Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

21.06.23 – Auszeichnung

Nominierungen für InnoSPIEL 2023 stehen fest

Seit 2017 honoriert der innoSPIEL, der vom Merz Verlag und einer Jury aus Experten der Spieleszene verliehen wird, besondere Spiele. Nun stehen die drei Nominierten für dieses Jahr fest.

Nächstes Bild
InnoSPIEL--2023.png

© InnoSPIEL

 
InnoSPIEL--2023.png

© InnoSPIEL

 
LibelludSpace-Cow-Mysterium.jpg

„Mysterium Kids“ von Antonin Boccara und Yves Hirschfeld (Verlag Libellud/Space Cow) richtet sich an zwei bis sechs Spieler ab acht Jahren. © Libellud/Space Cow)

 
Strohmann-Games-QE.png

„Q.E. – Quantitative Easing“ von Gavin Birnbaum (Verlag Strohmann Games) richtet sich an drei bis fünf Spieler ab zehn Jahren und dauert ca. 30 Minuten. © Strohmann Games

 
Pegasus-Spaceship-Unity.jpg

„Spaceship Unity“, von Ulrich Blum und Jens Merkl (Pegasus Spiele), richtet sich an zwei bis vier Spieler ab zehn Jahren. Eine Partie dauert 60 bis 120 Minuten. © Pegasus

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • innoSPIEL
  • Auszeichnung
  • Spiele
  • Brettspiele
  • Friedhelm Merz Verlag
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.

innoSpiel

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.08.25

Craze

„Nunos – Lil’ Monsters“ sorgen für frischen Sammelspaß

Von  Kerstin Barthel

15.08.25

Ausbau der Kooperation mit Mattel

Barbie wird Teil der Playmobil-Welt

Von  Kerstin Barthel

11.08.25

Gnüm

Gnümies-Debüt mit Kartenspiel und Buch

Von  Kerstin Barthel

28.07.25

Epoch Traumwiesen

Vier neue „Sylvanian Families“-Jubiläumssets

Von  Kerstin Barthel

13.08.25

Spielwarenmesse eG

Verträge aller Vorstände vorzeitig verlängert

Von  Kerstin Barthel

15.08.25

Sammelkonzept mit Bewegungselement

Neue Plüschoffensive mit „Craze Bounzz“

Von  Kerstin Barthel

15.08.25

Merken und assoziieren

Ravensburger: „That’s not a hat – Incognito“

Von  Kerstin Barthel

15.08.25

Ausbau der Kooperation mit Mattel

Barbie wird Teil der Playmobil-Welt

Von  Kerstin Barthel

14.08.25

Consors Finanz Studie

Wie verantwortungsvoll kaufen die Deutschen?

Von  Susanne Böhm

14.08.25

Helvetiq/Hutter Trade

Kartenspiel „Odin“

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo