02.10.25 – Einfach spielen mit Anzen

Nächste Stufe im Partyspiel-Segment gezündet

Mit rund 200.000 verkauften Spielen und einer schnell wachsenden Fangemeinde zählt Anzen zu den aufstrebenden Marken im Bereich Kartenspiele. Zum aktuellen Spieleherbst bringt der Verlag fünf frische Titel – allen voran das TikTok-trendige „Impostor“.

Anzen-Herbstneuheiten-2025-Copyright-Anzen.jpg

Mit dieser Neuheitenoffensive beweist Anzen einmal mehr sein Gespür für Trends und das, was Spielrunden wirklich zusammenbringt: Spaß, Emotion und jede Menge Gesprächsstoff. © Anzen

 

Im Fokus der Neuheiten steht „Impostor – Das Party-Wortspiel“, das den viralen TikTok-Trend aufgreift und auf clevere Weise in ein Kartenspiel übersetzt. Alle Mitspielenden erhalten ein geheimes Wort – nur der oder die „Impostor“ kennt es nicht. Doch wer ist der Hochstapler in der Runde? Grundsätzlich gibt jeder Spieler drei Hinweise zum gesuchten Begriff, die für den Impostor nicht zu offensichtlich sein sollen, man sich aber selbst „entlastet“. Der Impostor bekommt ein Hilfswort und versucht, weitere Hinweise zu geben, welche ihn nicht auffliegen lassen.

Ein Highlight ist zudem „LOL Ladies“, entwickelt in Kooperation mit der Spieleautorin Rita Modl.Das Spiel ergänzt die erfolgreiche „LOL“-Reihe und bringt das bewährte „Lachen verboten“-Prinzip in eine weiblich geprägte Variante – mit frischem Karteninhalt und einem Augenzwinkern ist es perfekt für den Mädelsabend.

Wesentlich derber geht es bei „Hangover – The Drunken Circle“ zu: Das Party-Trinkspiel bietet nicht nur neue Spielmechaniken, sondern auch physische Komponenten wie zwei Würfel und zwölf wasserfeste Spielkreise, die den namensgebenden „Drunken Circle“ bilden. Reihum zieht jeder eine Karte und führt die Aktion aus. Zeigt das gewürfelte Feld ein Getränk, muss es getrunken werden. Ist das Feld leer, darf man eine Mischung darauf stellen. Aktionskarten sorgen für Überraschungen.

Gruppenspiele mit Tiefgang und Spaß

Bei „Poser – Das Partyspiel“ ist das Ziel, persönliche Fragen so zu beantworten, dass die eigene Antwort zu den drei höchsten der Runde gehört – ob ehrlich oder raffiniert gelogen. Wird eine Lüge enttarnt, zählt die Antwort nicht. Gerade bei privaten Fragen darf auch geflunkert werden – mithilfe der verdeckten Lüge-Karte. Entscheidend ist, unentdeckt zu bleiben und Punkte zu sammeln.

Abgerundet wird das Neuheiten-Line-up durch „WHO? – Wer von uns? Party-Edition“, eine direkte, ehrliche und humorvolle Weiterentwicklung des beliebten Abstimmspiels. Jeder Spieler zeigt auf die Person, die seiner Meinung nach am besten zur gestellten Frage passt. Wer kennt wen am besten?

Weitere Artikel zu: