Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

08.12.20 – Themenwelt Lernspielzeug

Spielerisch und früh fördern

Ob erste Buchstaben und Zahlen oder motorische Fähigkeiten: Um den Nachwuchs altersgerecht und in der jeweiligen Entwicklungsstufe zu fördern, gibt es zahlreiche passende Spielwaren. Wir stellen Ihnen eine Auswahl aktueller Lernspielzeuge vor.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
VTech-Peppa-Pig-Alphabettafel.jpg

Mit „Peppas Alphabettafel“ von VTech lernen Kinder zwischen drei und sechs Jahren spielerisch das ABC kennen. Drückt der Nachwuchs auf die Figurentasten, ertönen die Originalstimmen aus der Serie. © VTech

 
Playmobil-Schiebetierzug.jpeg

Schieben, stecken, zuordnen: Auf der lustigen Fahrt mit dem „Schiebetierzug“ von Playmobil gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Die Schiebetiere fahren einzeln oder können zu einem langen Zug verbunden werden. Womit spielt die Katze, und was frisst der Elefant? Beim Zuordnen der Bilder zu den verschiedenen Schiebetieren lassen sich eigene kleine Geschichten erzählen. © Playmobil

 
Melissa--Doug-Geometrischer.jpeg

Der „Geometrischer Stapler aus Holz“ von Melissa & Doug fördert den Nachwuchs ab zwei Jahren in seiner Entwicklung. Ringe, Rechtecke, Achtecke – Kinder sortieren die 25 farbenfrohen Holzteile des Steckspiels auf drei Stangen. Spielerisch werden so Farben, Formen und Größen kennengelernt. Nebenbei wird die Entwicklung der Augen-Hand-Koordination und der Motorik geschult. © Melissa & Doug

 
Lego-DuploABC-Lastwagen.jpg

„Mein erster ABC-Lastwagen“ von Lego Duplo motiviert Kleinkinder ab 18 Monaten zum spielerischen Lernen. Bevor die Fahrt durch das Kinderzimmer losgeht, stapeln kleine Baumeister die farbenfrohen Steine auf den LKW und lernen dabei Farben, Formen und Buchstaben kennen. Dabei wird die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination der Kleinen geschult. © Lego

 
TomyLamaze-Sortierwuerfel.jpeg

Tiger, Piepmatz oder Bär? Mit dem „Sortierwürfel“ von Lamaze (über Tomy) heißt es: werfen, hinterherkrabbeln und tierisch spannende Dinge entdecken. Kinder ab neun Monaten lernen verschiedene Formen, indem sie die soften, farblich passenden Puzzleteile an der richtigen Stelle auf dem Würfel platzieren. Ertönt ein Sound, war alles korrekt. Ganz nebenbei trainieren Tierfans ihre Augen-Hand-Koordination und das Erkennen geometrischer Formen. © Tomy/Lamaze

 
ToynamicsBaby-Einstein.jpg

Mit dem „Baby Lerntablet“ der Toynamics-Marke Baby Einstein können kleine Entdecker ab sechs Monaten Zahlen, Buchstaben und Tiere entdecken – und das gleich in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch. Dazu wird der integrierte Sprachregler zum Beispiel einfach von Deutsch auf Englisch geschoben und schon wird aus „Apfel“ das Wort „Apple“. So einfach, wie der Schalter umgelegt wird, lernen auch die Kleinsten. © Toynamics

 
VTech-Peppa-Pig-Alphabettafel.jpg

Mit „Peppas Alphabettafel“ von VTech lernen Kinder zwischen drei und sechs Jahren spielerisch das ABC kennen. Drückt der Nachwuchs auf die Figurentasten, ertönen die Originalstimmen aus der Serie. © VTech

 
Skip-Hop-Krabbelspielzeug.jpg

Das interaktive „Explore & More Krabbelspielzeug Biene“ von Skip Hop (über Toynamics Europe) fordert die Jüngsten zu ersten Krabbelversuchen auf. Das motorisierte Spielzeug ist in drei Phasen konzipiert und wächst mit dem Baby mit. © Skip Hop

 
Ravensburger-Das-Buch-mit-der.jpg

„Das Buch mit der Lupe Mein Körper“ von Ravensburger macht Kinder ab fünf Jahren mit integrierter Entdecker-Lupe zu Forschern. Schiebt man die Lupe über die Abbildungen, werden spannende Details sichtbar. © Ravensburger

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • Lernspielzeug
  • Tomy
  • Melissa & Doug
  • Lego
  • Playmobil
  • Toynamics
  • Skip Hop
  • VTech
  • Lamaze
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.08.25

Ausbau der Kooperation mit Mattel

Barbie wird Teil der Playmobil-Welt

Von  Kerstin Barthel

05.08.25

Craze

„Nunos – Lil’ Monsters“ sorgen für frischen Sammelspaß

Von  Kerstin Barthel

13.08.25

Spielwarenmesse eG

Verträge aller Vorstände vorzeitig verlängert

Von  Kerstin Barthel

15.08.25

Sammelkonzept mit Bewegungselement

Neue Plüschoffensive mit „Craze Bounzz“

Von  Kerstin Barthel

28.07.25

Epoch Traumwiesen

Vier neue „Sylvanian Families“-Jubiläumssets

Von  Kerstin Barthel

19.08.25

In eigener Sache

das spielzeug 7-2025 ist da!

Von  Kerstin Barthel

19.08.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Ab sofort mit Fokus auf KI

Von  Susanne Böhm

19.08.25

Interview mit Miriam Blattert-Alem und Sabine Blattert-Hardwiger

blattert²: Mit Twinfluence zur starken Markenkommunikation

Von  Kerstin Barthel

18.08.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 33/2025

Von  Kathrin Elling

18.08.25

Spieleneuheiten von Pegasus

Strategie, Spannung und Deduktion

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo