Studie

Marktentwicklung-Baby--und.jpg

Der Markt für Baby- und Kinderausstattung verzeichnet für 2018 weniger Zuwachs als in den vergangenen Jahren. © IFH Köln, Branchenfokus Baby- und Kinderausstattung, 2019

 
Der Markt für Baby- und Kinderausstattung in der Altersgruppe 0 bis 12 Jahre erreichte 2018 ein Volumen von 7,3 Mrd. Euro. Seit 2017 stagniert die Ausgabebereitschaft, ... Von  Redaktion
Mann-am-Laptop.jpeg

Am Black Friday bzw. in der Cyber Week kaufen Konsumenten längst nicht mehr nur Elektronikartikel. © bongkarn/stock.adobe.com

 
08.11.19 – Cyber Week

Cyber Week

Welche Branchen profitieren am meisten?

Die Social-Shopping-Plattform mydealz hat analysiert, wie Verbraucher die Cyber Week annehmen und welche Branchen am meisten profitieren. Von  Redaktion
FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Die Verbraucher sind laut HDE-Konsumbarometer nach wie vor in Kauflaune. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
08.11.19 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung bleibt positiv

Auch im November zeigte die aktuelle gesamtwirtschaftliche Schwächephase laut HDE keinen spürbaren Einfluss auf die Verbraucherstimmung. Von  Redaktion
Handyzahlung.jpeg

Mit dem Handy bezahlen? Die Deutschen sind da skeptisch, wie eine aktuelle PWC-Studie zeigt. © ryanking999 - stock.adobe.com

 
29.10.19 – Unternehmensberatung PWC

Unternehmensberatung PWC

Große Vorbehalte gegenüber Smartphone-Zahlungen

PWC-Studie zeigt: In keinem anderen Land in Europa ist die Skepsis gegenüber Smartphone-Zahlungen so groß wie in Deutschland. Von  Redaktion
YouGov-Made-in-Germany-Studie.png

„Made in Germany“ ist die beste Auszeichnung, die auf einem Produkt stehen kann – so das Ergebnis der YouGov-Studie. © YouGov

 
„Made in Germany“ sorgt weiterhin für einen positiven Eindruck von Produkten. Das geht aus einer aktuellen Studie der internationalen Data and Analytics ... Von  Kerstin Barthel
Onlinehandel.jpeg

Die Antwort auf die Frage „online oder stationär?” sollte lauten: beides! © Mymemo - stock.adobe.com

 
Die Spielregeln im stationären Handel haben sich geändert. Wo gestern noch volle Regale, guter Preis und Lage, Lage, Lage das Nonplusultra im Verkauf waren, ... Von  Redaktion
Lesen-Kinder-Magazin.jpeg

Kinder lieben nach wie vor Printmedien – das geht aus der aktuellen Kinder-Medien-Studie hervor. © vejaa - stock.adobe.com

 
06.08.19 – Kinder-Medien-Studie 2019

Kinder-Medien-Studie 2019

Interesse an Printmedien nach wie vor hoch

Der Konsum von Kinderzeitschriften bleibt stabil: Das geht aus der aktuellen Kinder-Medien-Studie hervor. Die Ergebnisse liefern einen detaillierten Einblick ... Von  Kerstin Barthel