
Neben dem stationären Handel und Shopping-Websites nutzen die Deutschen zunehmend auch andere Formate zum Einkaufen. © stock.adobe.com/Mymemo
Neben dem stationären Handel und Shopping-Websites nutzen die Deutschen zunehmend auch andere Formate zum Einkaufen. © stock.adobe.com/Mymemo
Omni-Channel-Konzepte, Data Analytics, Cyber-Sicherheit, Zahlungssysteme und Smart-Store-Konzepte sind laut Jörg Frisch die Trends im Handel 2025. © stock.adobe.com/AiHRG Design
Unsere Gastautorin Heike Scholz beschäftigt sich diesmal mit dem Thema Nachhaltigkeit beim Online-Shoppen. © Zukunft des Einkaufens
Über 70 % der befragten Konsumenten setzt bei Produktinformationen auf Angaben direkt von den Einzelhändlern. © stock.adobe.com/putilov_denis
Wir haben bei Fachhändler Michael Schäfer nachgefragt, was er von Temu und Co. hält. © stock.adobe.com/rarrarorro
Chinesische Handelsplattformen wie Temu und Co. sind umstritten: Viele Experten und Verbände sehen die Geschäftsmodelle kritisch und fordern klare Regeln von Politik und Behörden. © stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS