
Die Deutschen schnallen den Gürtel enger – auf langlebige Anschaffungen will ein Drittel der Deutschen erst einmal verzichten. © chaiwat - stock.adobe.com
Die Deutschen schnallen den Gürtel enger – auf langlebige Anschaffungen will ein Drittel der Deutschen erst einmal verzichten. © chaiwat - stock.adobe.com
Digitale Elemente werden laut dem Handelsexperten Ulrich Eggert künftig einen noch höheren Stellenwert – auch im stationären Handel – einnehmen. © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
Messen könnten in Deutschland schon bald wieder möglich sein – unter Einhaltung bestimmter Regeln. © David J. Engel/engel.ac - stock.adobe.com
In allen Baby-Fachgeschäften der EK/servicegroup sind unübersehbare Hinweisschilder platziert. © Happy Baby, Weinheim
Abgesagt: Aufgrund der coronabedingten Auflagen fällt die für August geplante „Creativ” in Salzburg aus. © Reed Exhibitions
Mit der Kindermaske möchte Steiff die gesellschaftliche Akzeptanz für die Mund-Nase-Masken unterstützen und so einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. © Steiff
Helmut Ebbert von Bresser, Jürgen Puhlmann, Vorstand des DRK Kreisverbandes Borken e.V., Jürgen Rawe, Leiter des Rettungsdienstes des DRK Kreisverbandes Borken e.V. und Abou Alfe ebenfalls vom DRK.