Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

07.05.24 – Auszeichnung

Green Product Awards 2024 – die Sieger

Jährlich werden mit dem Green Product Award Produkte und Konzepte ausgezeichnet, die sich in den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit abheben. Am 30. April wurden die Gewinner 2024 gekürt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Green-Product-Award-2024.jpg

baby&junior-Objektleiterin Katja Keienburg (re.) überreichte den Award für Korko, Level „Start-Up“ in der Kids-Kategorie, an Svenja Baumert Project, Environment & Sustainability Manager bei Hape International AG. © Green Product Award

 
Green-Product-Award-Amaze-2024.jpg

baby&junior-Objektleiterin Katja Keienburg (2.v.l.) beglückwünschte die Designerinnen von „Amaze“, Sieger in der Kids-Kategorie Level „Student“. © Meisenbach GmbH

 
Green-Product-Award-2024.jpg

Melanie Pitts und Martina Nein erhielten von Organisator Nils Bader den Green Product Award für finkid, Level „Established“. © Green Product Award

 
Green-Product-Award-2024.jpg

baby&junior-Objektleiterin Katja Keienburg (re.) überreichte den Award für Korko, Level „Start-Up“ in der Kids-Kategorie, an Svenja Baumert Project, Environment & Sustainability Manager bei Hape International AG. © Green Product Award

 
Green-Product-Award-2024.jpg

In den Nordischen Botschaften in Berlin versammeln sich Nominierte, Jury, Clubmitglieder, Partner und Botschaftsvertreter. © Green Product Award

 
Green-Product-Award.jpg

Im Green Trend Book 2024 werden die Trends und internationalen nachhaltigen Produkt- und Material-Innovationen vorgestellt. © Green Product Award

 
Green-Product-Award.jpg

Vor der Preisverleihung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen in Workshops auszutauschen. © Green Product Award

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Auszeichnung
  • Green Product Award
  • Nachhaltigkeit
Katja Keienburg
Redakteurin

Katja Keienburg

Green Product Award

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

German Brand Award, Top-10-Hitliste und Jury-Stufe des Mittelstandspreis

Mehrfache Auszeichnungen für Bruder Spielwaren

Von  Kerstin Barthel

09.07.25

Interview

„Technologie soll dem Menschen dienen – nicht umgekehrt“

Von  Susanne Böhm

08.07.25

Personalie

frechverlag mit neuem Verkaufsleiter Discount und Spielware

Von  Kerstin Barthel

07.07.25

Personalie Ravensburger

Neue Leiter für Buchmarketing und Fachhandel in der DACH-Region

Von  Kerstin Barthel

09.07.25

Fachgeschäft des Monats

Fokus aufs Gemeinsame

Von  Susanne Böhm

14.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Von  Daniel Keienburg

14.07.25

Buchtipp aus dem Leykam Verlag

„Na Zoowas! Wie die wilde Kraa den Tiergarten aufmischte“

Von  Susanne Böhm

14.07.25

Spiel des Jahres 2025

„Bomb Busters“ gewinnt!

Von  Susanne Böhm

14.07.25

Kinderspiel des Jahres 2025

„Topp die Torte“ setzt sich durch!

Von  Susanne Böhm

14.07.25

Kennerspiel des Jahres 2025

Der Sieger heißt „Endeavor: Die Tiefsee“

Von  Susanne Böhm

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo