Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

07.05.24 – Auszeichnung

Green Product Awards 2024 – die Sieger

Jährlich werden mit dem Green Product Award Produkte und Konzepte ausgezeichnet, die sich in den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit abheben. Am 30. April wurden die Gewinner 2024 gekürt.

Vorheriges Bild
Green-Product-Award.jpg

Vor der Preisverleihung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen in Workshops auszutauschen. © Green Product Award

 
Green-Product-Award-Amaze-2024.jpg

baby&junior-Objektleiterin Katja Keienburg (2.v.l.) beglückwünschte die Designerinnen von „Amaze“, Sieger in der Kids-Kategorie Level „Student“. © Meisenbach GmbH

 
Green-Product-Award-2024.jpg

Melanie Pitts und Martina Nein erhielten von Organisator Nils Bader den Green Product Award für finkid, Level „Established“. © Green Product Award

 
Green-Product-Award-2024.jpg

baby&junior-Objektleiterin Katja Keienburg (re.) überreichte den Award für Korko, Level „Start-Up“ in der Kids-Kategorie, an Svenja Baumert Project, Environment & Sustainability Manager bei Hape International AG. © Green Product Award

 
Green-Product-Award-2024.jpg

In den Nordischen Botschaften in Berlin versammeln sich Nominierte, Jury, Clubmitglieder, Partner und Botschaftsvertreter. © Green Product Award

 
Green-Product-Award.jpg

Im Green Trend Book 2024 werden die Trends und internationalen nachhaltigen Produkt- und Material-Innovationen vorgestellt. © Green Product Award

 
Green-Product-Award.jpg

Vor der Preisverleihung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen in Workshops auszutauschen. © Green Product Award

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Auszeichnung
  • Green Product Award
  • Nachhaltigkeit
Katja Keienburg
Redakteurin

Katja Keienburg

Green Product Award

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.02.25

Interview mit Dennis Gies, Toynamics

„Qualität und sinnvolle Inhalte wichtiger denn je“

Von  Kerstin Barthel

18.02.25

Vertriebskooperation

Haba mit Asmodee France

Von  Kerstin Barthel

17.02.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 7/2025

Von  Daniel Keienburg

25.09.24

Umzug nach Essen

BrandMate 2025 mit neuer Location

Von  Kerstin Barthel

19.02.25

BrandMate 2025

Starke Marken in neuer Kulisse

Von  Kerstin Barthel

21.02.25

Besondere Bauklötze

Kreativ bauen mit Mount-Flix

Von  Katja Keienburg

21.02.25

Mehr als ein Kuscheltier

„Snackles“ von Zuru

Von  Kerstin Barthel

21.02.25

Brettspiele

„Ape Town“ und „Pura Vida“ von Piatnik

Von  Susanne Böhm

20.02.25

Rheinpark Center Neuss

Toysino feiert Wiedereröffnung

Von  Kerstin Barthel

20.02.25

Themenwelt: Blickfang Kasse

Impulsartikel, die Freude bringen

Von  Susanne Böhm

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo