31.10.25 – Global Inventor Pitch & Innovation Conference 2025
People of Play präsentiert Programm und Sprecher der Erfinderkonferenz
Vom 5. bis 9. November 2025 trifft sich die weltweite Spielwaren- und Spielebranche in Rosemont, Illinois, zur Global Inventor Pitch & Innovation Conference. Das traditionsreiche Event von People of Play bringt Erfinder, Branchenprofis und Studierende zusammen – mit spannenden Vorträgen, Panels und vielfältigen Networking-Möglichkeiten.
People of Play (POP), eine Division der Toy Association, hat das Programm und die Sprecherliste für die Global Inventor Pitch & Innovation Conference 2025 bekannt gegeben. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 9. November im Embassy Suites in Rosemont (Illinois) statt und gilt als die traditionsreichste Erfinderkonferenz der Branche. „Ganz gleich, ob man neu in der Branche ist oder bereits ein erfahrener Erfinder – auf der Global Inventor Pitch & Innovation Conference gibt es für alle Chancen,“ sagt Mary Couzin, Senior Vice President und Gründerin/Leiterin von People of Play bei der Toy Association. „Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Spiel- und Spielideen direkt Produktmanagern vorzustellen, professionelles Feedback zu erhalten und Lizenz- sowie Partnerschaftsmöglichkeiten zu erkunden. Und über die Pitches und Panels hinaus geht es bei dieser Konferenz um Verbindung – Beziehungen aufzubauen, Einblicke zu teilen und Teil einer kreativen Gemeinschaft zu sein, die sich gegenseitig unterstützt.“
Das Programm umfasst Themen wie künstliche Intelligenz, Recht und geistiges Eigentum, Marketingstrategien sowie Kooperationen mit Influencern.
Zu den Höhepunkten zählt die Keynote von Dustin Cohn, Chief Marketing Officer bei OnePay (zuvor Goldman Sachs und PepsiCo). Er zeigt, wie erfolgreiche Marken „starke emotionale und rationale Verbindungen zu ihrem Publikum durch zielgerichtetes Storytelling“ aufbauen.
Neben Experten-Panels mit Vertretern von Unternehmen wie Atomic Mass Games, Gray Matters Games, TAP Marketing, Irwin IP, Nixon Peabody und Piatnik (Österreich) bietet das Event das beliebte „Speed Meeting/Pitch“-Format für neue Erfinder sowie Mentoring-Sitzungen zu Themen wie Produktion, Design, Recht, Marketing und Social Media. Auch das Networking kommt nicht zu kurz.
Die Teilnahme an der Konferenz beinhaltet zudem den kostenfreien Zugang zu den Toy & Game International Innovation Excellence Awards (TAGIEs) am 8. November sowie zur Chicago Toy & Game Fair am 8. und 9. November.
Seit ihrer Gründung 2006 ist die Inventor Pitch & Innovation Conference die größte internationale Plattform für Spiel- und Spieleerfinder. Jährlich kommen Teilnehmende aus rund 25 Ländern zusammen, um Ideen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Innovationen zu feiern.
 
                                


