
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause fand die Toys Milano & Bay-B endlich wieder physisch statt. © Toys Milano
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause fand die Toys Milano & Bay-B endlich wieder physisch statt. © Toys Milano
Auftakt der Spendenaktion für das Spielzeugmuseum mit (v.l.) Prof. Dr. Jens Junge, Vorsitzender des Fördervereins Spielzeugmuseum, Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG, und Peter Kühnl, Vorstandsvorsitzender der Gerd-von-Coll-Stiftung. © Förderverein Spielzeugmuseum / Rudi Ott
Traditionell kommt die internationale Spielwarenbranche Anfang des Jahres in Nürnberg auf der Spielwarenmesse zusammen. 2023 ist die Wiedersehensfreude nach der langen Pause besonders groß. © Alex Schelbert
Australien ist erstmals offizielles Partnerland der gamescom 2022, des weltweit größten Events für Computer- und Videospiele und Europas führender Business-Plattform für die Games-Branche. © Koelnmesse
Erfolgreiche Gemeinschaftspräsentation: das „Village“ auf der Nordstil. © Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin