Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

02.11.18 – Die Messe in Bildern

Impressionen von der Spiel '18

Gesellschaftsspiele boomen nach wie vor. Das bewies auch die weltgrößte Spielemesse in Essen, bei der es zahllose Neuheiten zu entdecken gab.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Dominique-Metzler--Spiele.jpg

Dominique Metzler, Geschäftsführerin des Friedhelm Merz Verlags, arbeitet seit 36 Jahren mit Leidenschaft am Erfolg der SPIEL und freut sich vor allem auch über die Vielfalt der Spiele, die jedes Jahr in Essen gefeiert und ausgezeichnet werden. © P. Tonn

 
Kosmos-Spielflaeche.jpg

Auf den zahlreichen Spielflächen, wie der von Kosmos, können sowohl viele neue Titel als auch beliebte Klassiker gleich vor Ort getestet werden. © P. Tonn

 
HCM-KinzelPolar-Smash.jpg

Geschicklichkeitsspiele begeistern Jung und Alt, weil der Wettbewerb hier mit ruhigen Fingern, schnellen Reflexen und guter Hand-Auge-Koordination ausgetragen wird. Da kommt so mancher Erwachsener dann schon einmal ins Schwitzen, wenn der Nachwuchs seine Fähigkeiten unter Beweis stellt, wie bei der coolen Zitterpartie „Polar Smash“ von HCM Kinzel. © P. Tonn

 
JumboIsidore.jpg

Jumbo hatte dieses Jahr einige Neuheiten unterschiedlichster Genres im Gepäck. Bei „Isidore – School of Magic“ wollen 2-4 Magielehrlinge ihre Zauberprüfung ablegen. Dafür setzen sie – ähnlich dem Schnick-Schnack-Schnuck-Prinzip – die Elemente Feuer, Stein und Wasser ein, um diversen Fabelwesen wertvolle Artefakte abzujagen. © P. Tonn

 
PegasusRoll-Player.jpg

Mit „Azul“ konnte Pegasus Spiele in diesem Jahr den Deutschen Spielepreis ergattern. Doch statt nach diesem Sieg erst einmal eine Verschnaufpause einzulegen, präsentiert Peter Berneiser schon die nächsten möglichen Thronfolger: Bei „Roll Player“ setzen die Spieler Würfel ein, um den besten Rollenspielcharakter aller Zeiten zu erschaffen. © P. Tonn

 
Dominique-Metzler--Spiele.jpg

Dominique Metzler, Geschäftsführerin des Friedhelm Merz Verlags, arbeitet seit 36 Jahren mit Leidenschaft am Erfolg der SPIEL und freut sich vor allem auch über die Vielfalt der Spiele, die jedes Jahr in Essen gefeiert und ausgezeichnet werden. © P. Tonn

 
GoliathSenor-Pepper.jpg

Eine Gruppe junger Erwachsener kommt aus dem Lachen nicht mehr heraus, als sie blitzschnell nach bunten Chili-Männchen mit Bart und Sombrero schnappen. Kurzweilige und witzige Reflexspiele wie „Señor Pepper“ von Goliath Toys beweisen, dass sie nicht nur Kindern Spaß machen. © P. Tonn

 
ZochTrollfjord.jpg

Auf der Spielfläche von Zoch! wurde fleißig gehämmert, denn hier waren die Riesen los. In „Trollfjord“ wollen alle Spieler die größten Schätze aus den Felsen schlagen, doch dabei sind sie manchmal auf die Hilfe der anderen angewiesen. Denn je häufiger der Hammer auf den Holzturm trifft, desto mehr wertvolle Geröllwürfel fallen auch heraus. © P. Tonn

 
2F-SpieleFuturopia.jpg

„Arbeitslosigkeit ist keine Schande, sondern das neue Ziel!“ Mit diesem Credo vor Augen, machen sich die Spieler in „Futuropia“ von Friedemann Fiese (links im Bild) ans Werk, eine Wohnanlage zu entwerfen, die sich selbst versorgt und ihren Bewohnern dadurch maximale Freiheit schenkt. © P. Tonn

 
Starling-GamesEverdell.jpg

Eichhörnchen, Schildkröten und andere Waldbewohner erschaffen in „Everdell“ ihre eigenen kleinen Siedlungen, um am Jahresende mit der schönsten aufzuwarten. Der besondere Hingucker bei diesem Spiel von Starling Games ist der große dreidimensionale „Evertree“, vor und auf dem sich alles abspielt. © P. Tonn

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Spiel '18
  • Messe
  • Brettspiel
  • Spiel

Spiel

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

02.05.25

Jubiläum

75 Jahre Spielwarenmesse eG

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Mattel Brick Shop

Erste Produktlinie mit Hot Wheels

Von  Kerstin Barthel

05.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

09.05.25

VTech

Tut Tut Baby Flitzer – Autowerkstatt

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo