Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

10.01.20 – Themenwelt Konstruktion

Baumeister im Kinderzimmer

Mit Konstruktionsspielzeug lernt der Nachwuchs auf spielerische Weise, denn es schult nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern zudem das logische Denken sowie das räumliche Vorstellungsvermögen. Wie vielseitig das Thema sein kann, zeigen unsere ausgewählten Produkte.

Nächstes Bild
Cuboro-tricky-ways-cards.jpg

Mit dem Erweiterungsset „tricky ways cards“ wird das Brettspiel „tricky ways“ von Cuboro zu einem neuen Spiel. Das Ziel ist es immer noch, möglichst lange Wege vom Startturm bis hin zu einem Zielfeld zu finden, aber diese Aufgabe wird mit Vorgabekarten und dem Eingreifen der Mitspieler gehörig beeinflusst. © Cuboro

 
Cuboro-tricky-ways-cards.jpg

Mit dem Erweiterungsset „tricky ways cards“ wird das Brettspiel „tricky ways“ von Cuboro zu einem neuen Spiel. Das Ziel ist es immer noch, möglichst lange Wege vom Startturm bis hin zu einem Zielfeld zu finden, aber diese Aufgabe wird mit Vorgabekarten und dem Eingreifen der Mitspieler gehörig beeinflusst. © Cuboro

 
fischertechnik-Goldes.jpg

Spielspaß im Domino-Effekt verspricht der Baukasten „Advanced Funny Machines“ von Fischertechnik Kindern ab sieben Jahren. Insgesamt lassen sich drei verschiedene Kettenreaktionsmodelle aufbauen, die mit vielen weiteren Schikanen und Ereignisketten erweitert werden können. © fischertechnik

 
Hubelino-pi-mit-spiel.png

Das 99-teilige „Kugelbahn Set M“ aus der neuen Produktlinie und Systemgröße „Hubelino pi“ wendet sich an Kinder ab acht Jahren. Das Kugelbahn-System verbindet spannende physikalische Grundlagen mit Konstruktionsspaß und ist durch die Kompatibilität beliebig erweiterbar. © Hubelino

 
Selecta-Vicolino.png

Ob Radlader, Transporter oder Schneeräumer: Beim Klettfahrzeug „Vicolino“ von Selecta (über Schmidt Spiele) sind der Fantasie der Kids ab zwölf Monaten keinerlei Grenzen gesetzt. Mithilfe der Klettpunkte lassen sich die Konstruktionen stabil bewegen und bieten so erste Rollenspielerlebnisse. © Selecta

 
goki-Grosses-Zahnradspiel.jpg

Alles dreht sich, alles bewegt sich: Beim „Großen Zahnradspiel“ von goki, das aus insgesamt 16 Teilen besteht, kann der Nachwuchs immer wieder alles neu und anders kombinieren. Durch die bewusst unterstützende Farbigkeit bekommt der Spaß an einer fantasievollen Konstruktion dazu noch einen zusätzlichen Anschub. © goki

 
VTech-Bla-Bla-Blocks.jpg

Mit dem „BlaBlaBlocks Alphabethaus“ von VTech können Konstruktionskünstler ab 18 Monaten ein eigenes Haus bauen und nebenbei das ABC lernen. Die einzelnen Blöcke lassen sich dabei beliebig kombinieren. © VTech

 
Brio-Constructor-soundmodul.jpeg

Das „Brio Builder Soundmodul-Konstruktionsset“ (über Ravensburger) beinhaltet 67 Konstruktionselemente. Damit sind der Vorstellungskraft kleiner Nachwuchsingenieure ab drei Jahren keinerlei Grenzen gesetzt. Egal, ob Roboter oder Katze, alle Builder-Kreationen lassen sich zum Leben erwecken. Durch ein Aufnahmegerät können die erbauten Konstruktionen aufgezeichnete Sprache und Geräusche wiedergeben. © Brio

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • Konstruktion
  • Hubelino
  • VTech
  • Brio
  • fischertechnik
  • Cuboro
  • Selecta
  • Schmidt Spiele
  • Gollnest & Kiesel
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

29.07.25

Spielwarenmesse eG

ToyTrends 2026 in Sicht

Von  Kerstin Barthel

29.07.25

Nordstil Sommer 2025

Branchentreff im Norden

Von  Susanne Böhm

30.07.25

Eröffnung Anfang August

BabyOne jetzt auch in Dortmund

Von  Katja Keienburg

28.07.25

Epoch Traumwiesen

Vier neue „Sylvanian Families“-Jubiläumssets

Von  Kerstin Barthel

30.07.25

Sommer-Nordstil 2025

Fixtermin im Norden

Von  Susanne Böhm

04.08.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 31/2025

Von  Kathrin Elling

04.08.25

ScandicToys

Kochtopf-Set von PlanToys

Von  Kerstin Barthel

04.08.25

Trixie

Seit 15 Jahren „unendliche Fantasie“

Von  Katja Keienburg

03.08.25

Holzspielzeug

Loquai: Jubiläumsbox, Schwibbogen, Matchbox

Von  Susanne Böhm

01.08.25

Dorling Kindersley

Das große Buch der Lego Fakten

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo