10.01.25 – Magellan
„Grandios“ und „Motte und die Metallfischer“
Am 16. Januar 2025 erscheinen im Magellan Verlag zwei spannende Buchneuheiten: „Grandios“ sowie „Motte und die Metallfischer“.
Die Abenteuergeschichte „Motte und die Metallfischer“ von Sanne Rooseboom erzählt auf 336 Seiten über den Mut, man selbst zu sein. Es sind Ferien und nur Motte und ihre Mutter sind nicht in den Urlaub gefahren. Zum Glück zeigt Lehrer Lukas ihr das Metallfischen – das perfekte Hobby für Motte, denn neben schwarzer Kleidung liebt sie besonders das Unperfekte an Dingen. Wie den Rost auf den Fundstücken, die sie aus dem Kanal angelt. Doch als an ihrem Magneten auf einmal ein altes U-Boot hängt, beginnt für Motte ein unerwartetes Abenteuer. Der skrupellose Millionär Arkon Bolwerd, unter dem die gesamte Stadt leidet, will Mottes U-Boot für sich haben und auch Lukas’ Freunde aus der alten Werft haben Interesse an Mottes Fund. Denn im Kanal verbirgt sich ein Geheimnis, das irgendwie mit Mottes U-Boot zusammenzuhängen scheint… Die Autorin wurde für den flämischen De Boon Literaturpreis sowie für „Motte und die Metallfischer“ den Woutertje PietersePrijs nominiert und gewann „De Leesjury 2024“ in der Kategorie der Zehn- bis Zwölfjährigen.
„Grandios“ von Benjamin Flouw enthält für Kinder ab neun Jahren spannende Fakten über das Pflanzenreich. Ob Mammutbäume, Zitterpappel oder Riesen-Eukalyptus und Co: Dieses Sachbilderbuch präsentiert großartige und extreme Fakten über viele verschiedene Pflanzen und lädt Kinder und Erwachsene zum Staunen ein. In 16 Kapiteln informiert es über kuriose Besonderheiten von Bäumen, Kakteen, Blüten, Wurzeln, Algen und deren Rekordhaltern in Größe, Höhe, Widerstandsfähigkeit oder Merkwürdigkeiten. Wussten Sie z. B., dass der größte Kaktus der Welt ein 19 Meter hoher Elefantenkaktus ist? Oder, dass die Wälder des Riesen-Eukalyptus mehr Kohlendioxid aufnehmen, als jeder andere Wald der Welt?