Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

21.01.20 – Themenwelt Holzspielwaren

Natürlich und nachhaltig

Spielwaren aus Holz sind nach wie vor im Trend. Wie unsere ausgewählten Produkte zeigen, legen die Hersteller neben dem Design auch großen Wert auf die Themen Lernspaß und Nachhaltigkeit.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Haba-Bausteine-Grundpackung.jpg

Bauen, stapeln, stecken und entdecken: Die „Bausteine – Grundpackung bunt“ von Haba sorgt dank vielseitiger Steine für immer neuen Spaß beim Bauen und Spielen. Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten lassen spannende Bauwerke entstehen. © Haba

 
Erzgebirgische-Holzspielwaren.jpg

Der Holzbaukasten „Tsumiki“ der Erzgebirgischen Holzspielwaren Ebert GmbH beinhaltet 34 Elemente, dank deren Einkerbungen es möglich ist, Bauwerke zu bauen, die der Schwerkraft zu widerstehen scheinen. „Tsumiki“ fordert und fördert Konzentration, Ausdauer, Geschicklichkeit, Wahrnehmung, Koordination und Feinmotorik. Passend dazu ist das „Tsumiki Erweiterungsset“ mit acht Teilen verfügbar. © Erzgebirgische Holzspielwaren

 
howa-Lauflernwagen-my-rainbow.png

Der im Design eines Regenbogens gestaltete, von allen Seiten bespielbare Lauflernwagen „my rainbow“ von Howa begleitet Kids nicht nur bei ihren ersten Schritten, sondern fördert zudem gezielt die Feinmotorik, die Sehentwicklung sowie die Geschicklichkeit. Integrierte Elemente wie u .a. Steckpuzzle, Motorikschleife, Zahnrädchen und Murmel-Rad sorgen darüber hinaus für reichlich Spielspaß. © howa

 
Selecta-Wippofant.jpg

Bei dem liebevoll gestalteten Motorikspielzeug „Wippofant“ von Selecta (über Schmidt Spiele) muss der Nachwuchs die Elefanten sowie die bunten Plättchen geschickt auf dem Boot verteilen. © Selecta

 
Selecta-Serpentino.jpg

Magisch wird es hingegen mit der „Serpentino Klickschlange“. Wie von Zauberhand lassen sich die farbenfrohen Segmente in verschiedenen Positionen einrasten. © Selecta

 
Brio-Polly.jpg

Kleinkinder ab einem Jahr kommen mit dem Musikspiel „Papagei Polly“ von Brio (über Ravensburger) auf ihre Kosten. Nachdem die fünf Teile aus Holz und Kunststoff in der richtigen Reihenfolge auf die Sitzstange gesteckt worden sind, erwacht der bunte Geselle zum Leben. Durch Drücken der Aufnahme-Taste kann die eigene Stimme aufgenommen und in der des Papageien wiedergegeben werden. © Brio

 
Pinolino-Pflanztisch-Kaethe.jpg

An dem „Pflanztisch Käthe“ von Pinolino können Kids nach Herzenslust Blumen ein- und umpflanzen – wie die Großen. Kleine Werkzeuge oder Handtücher lassen sich an den praktischen Haken aus Metall aufhängen und nehmen somit keinen Platz auf der Arbeitsfläche weg. Durch die untere zusätzliche Ablagefläche können viele Gartenutensilien verstaut werden. © Pinolino

 
Haba-Bausteine-Grundpackung.jpg

Bauen, stapeln, stecken und entdecken: Die „Bausteine – Grundpackung bunt“ von Haba sorgt dank vielseitiger Steine für immer neuen Spaß beim Bauen und Spielen. Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten lassen spannende Bauwerke entstehen. © Haba

 
goki-Kreiselbahn.jpg

Bei der 60 cm hohen „Kreiselbahn“ von goki, die sich an Kids zwischen zwei und vier Jahren richtet, drehen sich drei Kreisel die Schienen hinab. Dabei sorgen die unterschiedlich geformten Bahnen für ganz eigene Bewegungen. Dieser Effekt wird durch das Design der Kreisel noch verstärkt. Wenn die Kreisel rollend das Ziel erreicht haben, ertönt ein Glöckchen. © goki

 
ScandicToys-Kollektion-Aiden.jpeg

Die Kollektion „Aiden“ von Kid‘s Concept (über ScandicToys) bringt das Stadtleben ins Kinderzimmer: Autos, Busse, Lkw, dazu noch Gebäude und Verkehrsschilder. Neu ist das Straßensystem aus Holz. Aus 18 Elementen können Straßenbauer ab 18 Monaten ihr eigenes Straßennetz kreieren. Zur „Aiden“-Fahrzeugflotte gesellt sich zudem ein Müllfahrzeug. Mit den Piktogrammen auf den Mülltonnen aus Holz lernen Kinder spielerisch das kleine Einmaleins der Mülltrennung. © ScandcToys

 
Legler-Kaufladen.jpg

Kaufmannsladen, Kiosk und Imbiss, Marktstand, Küche oder Café? Beim Kaufladen Multifunktion „fresh“ von Legler ist alles möglich. Der Clou: Mit den detailverliebten und passend abgestimmten Spielsets der Lebensmittel-Serie „fresh“ wird das Spielvergnügen perfekt. © Legler

 
howa-Kugelbahn.png

Mit der neuen, im Design einer Unterwasserwelt gestalteten Kugelbahn sorgt Howa für jede Menge Spielspaß beim Nachwuchs. Auf einer vierstufigen Fahrbahn liefern sich Fisch und Co. ein rasantes Rennen. Spielerisch werden Motorik und Koordination von Babys gefördert. © howa

 
goki-Muldenkipper.jpg

Mit einem hohen Spielwert für kleine Trucker zeichnet sich der formschöne „Muldenkipper“ aus der Massivholz-Baufahrzeugserie von goki nature aus. Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Konstruktion auf die kindgerechte Funktionalität gelegt. Mit der Griffstange lässt sich der Kipper leicht bewegen. Das robuste Holzfahrzeug ist bis ins Detail durchdesignt. Die unterschiedlichen Brauntöne entstehen ausschließlich durch die für goki nature typische thermische Behandlung. © goki

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • Selecta
  • Howa
  • Brio
  • Haba
  • Gollnest & Kiesel
  • Legler
  • ScandicToys
  • Holzspielwaren
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.05.25

In eigener Sache

das spielzeug 5-2025 ist da!

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

13.05.25

Newcomer

Fingerboards bauen mit Creskate

Von  Susanne Böhm

15.05.25

Übernahme

Krömer und Toysino gehören bald zu Thalia

Von  Susanne Böhm

19.05.25

BrandTrends

Gen Z verändert die Spielregeln der Entertainment-Welt

Von  Kerstin Barthel

23.05.25

MTS Sportartikel

„Beachminton Set“ von Talbot-Torro

Von  Kerstin Barthel

23.05.25

Spiele & Puzzle

Pattloch: „Sind wir bald da?“, „Ab ans Meer!“, „Hallo Schule!“

Von  Susanne Böhm

23.05.25

Mattel x Playmobil

Lizenzpartnerschaft vereinbart

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Studie des ECC Köln

So beeinflussen digitale Touchpoints

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Spin Master/Melissa & Doug

Fähigkeiten früh fördern, Abenteuer erleben

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo