Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

24.10.23 – Themenwelt

Mit Magie und Zauberei auf Entdeckungstour

Spielerisch die Welt erkunden: Je früher der Nachwuchs damit anfängt, umso besser. In unserer Themenwelt zeigen wir Ihnen ausgewählte Produktbeispiele, mit denen junge Forscher ihre Neugier und ihren Wissensdurst stillen können. Bei einigen ist sogar ein Hauch Magie mit von der Partie. Doch lesen Sie selbst.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
moses--WasserForscherquiz.jpg

Warum sind Tränen salzig? Wie entstehen Wellen? Und können Fische rückwärts schwimmen? Das Kartenset „Mein Wasser-Forscherquiz“ aus dem Moses Verlag verknüpft Wissenswertes rund um das Thema Wasser spielerisch mit jeder Menge Spaß für Kinder ab acht Jahren. Jede der 50 Karten umfasst zwei spannende Fragen – mal Schätzfragen, mal Multiple-Choice, mal auch offene Fragen. Das Quiz kann allein oder als Spiel mit mehreren Forschern zum Einsatz kommen. © Moses Verlag

 
Irrgarten-der-Magier-Schmidt.jpg

Als der kleine Magier Linus zu seiner Zauberprüfung antreten soll, verfällt der magische Irrgarten zu seinem Leidwesen in Dunkelheit. Mit einem kleinen Zaubertrick – einem leuchtenden Stern – hofft Linus, die Prüfung dennoch zu meistern und die 13 funkelnden Ziel-Chips im Labyrinth rechtzeitig zu finden. Zwei bis vier Kinder ab fünf Jahren helfen ihm bei diesem kooperativen Spiel „Irrgarten der Magier“ von Drei Magier® gemeinsam und versuchen siegreich aus der magischen Partie hervorzugehen. © Meisenbach

 
moses--WasserForscherquiz.jpg

Warum sind Tränen salzig? Wie entstehen Wellen? Und können Fische rückwärts schwimmen? Das Kartenset „Mein Wasser-Forscherquiz“ aus dem Moses Verlag verknüpft Wissenswertes rund um das Thema Wasser spielerisch mit jeder Menge Spaß für Kinder ab acht Jahren. Jede der 50 Karten umfasst zwei spannende Fragen – mal Schätzfragen, mal Multiple-Choice, mal auch offene Fragen. Das Quiz kann allein oder als Spiel mit mehreren Forschern zum Einsatz kommen. © Moses Verlag

 
Hasbro-Cluedo-Refresh.jpg

Ein mysteriöser Mordfall, spannende Persönlichkeiten und eine komplexe Story: Wer hat Dr. Schwarz getötet? Dieses Rätsel will auch im neu aufgelegten „Cluedo“-Brettspiel wieder gelöst werden, jedoch von neuen Charakteren und mit einer neuen Story. Hersteller Hasbro hat darin das klassische Spielprinzip mit einer neuen, anspruchsvollen Krimi-Handlung erweitert. © Hasbro

 
Smart-Games-Kunterbunt.jpg

Bei „Kunterbunt“ handelt es sich um ein farbenfrohes Lernspiel von SmartGames für Jungen und Mädchen ab vier Jahren. Diese versuchen für alle Figuren, die auf den Spielplättchen abgebildet sind, der Jahreszeit entsprechend das richtige Outfit zu finden. Das Spiel enthält insgesamt zwölf Plättchen: Acht durchsichtige mit Mustern und farbigen Flächen und vier mit Personen. Ein Aufgabenheft mit 80 Challenges gibt vor, was die Figuren am liebsten tragen. Das Logikspiel vermittelt den Umgang mit Farben, Mustern und Formen. Außerdem werden Feinmotorik und kognitive Fähigkeiten wie Konzentration, Planen, Problemlösen und räumliches Denken geschult. © Smart Games

 
VTech-Switch--Go-Dinos.jpg

In den interaktiven „Switch & Go Dinos – Surprise Eiern“ von VTech versteckt sich jeweils ein cooler Dino zum selbst zusammenbauen. Mit dem T-Rex, dem Velociraptor, dem Triceratops und dem Pterodaktylus gibt es insgesamt vier elektronische Dinos in je zwei Farbvarianten zum Entdecken und Sammeln. Doch damit nicht genug an Überraschungen: Jeder mächtige Dino lässt sich mit nur wenigen Handgriffen in ein Fahrzeug verwandeln! Drücken die Kids im Dino- oder Fahrzeugmodus die Kopftaste, können sie dank passender realistischer Geräusche und Leuchteffekte in gefährliche Spielwelten eintauchen. © VTech

 
Amigo-Zauberberg.jpg

Das Kinderspiel „Zauberberg“ von Amigo kann in einem kooperativen oder kompetitiven Modus gespielt werden. Ziel ist es, die Zauberlehrlinge in die Mine zu leiten, bevor die Hexen dort ankommen. Dann haben alle gemeinsam gewonnen. „Zauberzwerg“, die neueste „Zauberei“ des Autoren-Duos Bernhard Weber und Jens-Peter Schliemann bietet einen schnellen Spieleinstieg und durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade auch geübten Kindern einen hohen Wiederspielreiz. © Amigo

 
Scratch-Entdeckerpuzzle.jpg

Die magnetischen Entdeckerpuzzle der belgischen Lifestylemarke Scratch (über Carletto) stecken voller Überraschungen. Ob Meerjungfrauen, Ozean, Gartentiere oder Weltraum – es gibt überall viel zu entdecken. Aus den rund 80 Puzzleteilen lassen sich die verschiedenen Welten puzzeln. Dank der magnetischen Puzzleteile bleiben sie im Set an Ort und Stelle. Sobald das Puzzle fertig ist, entdecken Kinder ab vier Jahren mit einer speziellen Linse versteckte Geheimnisse auf den Bildern. © Scratch

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • Schmidt Spiele
  • VTech
  • Carletto
  • Amigo Spiele
  • Hasbro
  • Smart Games
  • Moses Verlag
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

07.07.25

Personalie Ravensburger

Neue Leiter für Buchmarketing und Fachhandel in der DACH-Region

Von  Kerstin Barthel

08.07.25

German Brand Award, Top-10-Hitliste und Jury-Stufe des Mittelstandspreis

Mehrfache Auszeichnungen für Bruder Spielwaren

Von  Kerstin Barthel

08.07.25

Personalie

frechverlag mit neuem Verkaufsleiter Discount und Spielware

Von  Kerstin Barthel

07.07.25

BVS/DVSI

Gelungenes Zusammenspiel(en) in Bonn

Von  Kerstin Barthel

09.07.25

Interview

„Technologie soll dem Menschen dienen – nicht umgekehrt“

Von  Susanne Böhm

11.07.25

Holzspielzeug

Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert: „Vehicle Box“

Von  Susanne Böhm

11.07.25

Partyspiel

Piatnik: „Activity Lasershow“

Von  Kerstin Barthel

10.07.25

Verbraucherstimmung

Verhaltener Aufwärtstrend

Von  Susanne Böhm

10.07.25

Buchtipp

„Nuria“ aus dem Tulipan Verlag

Von  Kerstin Barthel

10.07.25

Coppenrath/Die Spiegelburg

Prinzessin Lillifee – Perlenset und Kronen-Bastelset

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo