Spiele Spiele

Activity-Lasershow-Piatnik.jpg

Bei „Activity Lasershow“ wird mit Licht gemalt – Teamwork, Kreativität und Ratespaß garantiert. © Piatnik

 
11.07.25 – Partyspiel

Partyspiel

Piatnik: „Activity Lasershow“

Mit „Activity Lasershow“ erweitert Piatnik im Sommer seine sehr erfolgreiche Spielereihe um eine innovative Zeichenvariante. Von  Kerstin Barthel
Hutter-Trade-Simsala-Spin.jpg

Bei „Simsala Spin“ brauen die Spieler gemeinsam verschiedene Zaubertränke. © Huch!

 
Zauberhafte Tränke, Frosch-Strategie und knifflige Ermittlungen: Die neuen Kinderspiele stehen für jede Menge Spaß für kleine Abenteurer. Von  Susanne Böhm
Collage-Jumbo-80er-Quiz-90er.jpg

Quizze zu zwei Jahrzehnten und ein Partyspiel mit Twist gibt es neu bei Jumbo. © Jumbo

 
„Wisst ihr noch?“ ist das Motto der beiden Spiele „Das 80er Quiz“ und „Das 90er Quiz“, die von Happygang konzipiert und von Jumbo vertrieben werden. Außerdem ... Von  Susanne Böhm
norisgegenteilbrettspiel-1.jpg

Das verrückte Familienspiel garantiert jede Menge Lacher, regt die grauen Zellen an und ist perfekt geeignet für gesellige Spieleabende. © Noris-Spiele

 
26.06.25 – Um-die-Ecke-Denken ist gefragt

Um-die-Ecke-Denken ist gefragt

„Gegenteilspiel“ von Noris-Spiele

Das „Gegenteilspiel“ von Noris-Spiele ist ein kreatives und unterhaltsames Brettspiel für drei bis sechs Spieler ab acht Jahren, das auf dem Prinzip des ... Von  Kerstin Barthel
2025SmartGamesApple-Puzzler.jpg

Das Solitärspiel fördert die Konzentration sowie das laterale und räumliche Denken. © SmartGames

 
19.06.25 – Knobelspiel

Knobelspiel

„Apple Puzzler“ von Smart Games

Fruchtigen Puzzlespaß mit magnetischen Apfelscheiben ermöglicht das Knobelspiel „Apple Puzzler“ von Smart Games Kindern ab acht Jahren. Von  Kerstin Barthel
Going-Nuts-Piatnik.jpg

Für zwei bis sechs Spieler ab sieben Jahren sorgt „Going Nuts“ für viel Spaß und unerwartete Wendungen. © Piatnik

 
16.06.25 – Pocketspiel

Pocketspiel

„Going Nuts“ von Piatnik

In „Going Nuts“ von Piatnik herrscht Chaos, wenn freche Eichhörnchen das Picknick im Park durcheinanderbringen. Von  Kerstin Barthel
Under-The-Mango.jpg

„Under the Mango Tree“ von Karl Lange vereint verschiedene Spielmechaniken wie Drafting oder Set Collection und setzt durch die Kartenauswahl auf viel Interaktion zwischen den Spielern. © Pegasus

 
16.06.25 – Familienspiel

Familienspiel

Pegasus: „Under the Mango Tree“

In dem Familienspiel „Under the Mango Tree“ von Deep Print Games ist es Aufgabe von zwei bis vier Spielern, einen Mangobaum von Müll zu befreien, sodass ... Von  Kerstin Barthel