17.09.25 – Kartenspiel

„Meister Makatsu“ von Amigo

Mit „Meister Makatsu“ bringt Erfolgsautor Reiner Knizia ein neues Kartenspiel für zwei bis sechs Personen ab acht Jahren auf den Markt, das Timing, Taktik und Konzentration in den Mittelpunkt stellt.

Amigo-Meister-Makatsu-Copyright-Amigo.jpg

„Meister Makatsu“ überzeugt durch einen schnellen Spieleinstieg, klare Regeln und eine ansprechende Aufmachung. © Amigo

 

Verpackt in einem leicht zugänglichen Spielprinzip und humorvoll illustriert von Sonja Müller, spricht der Titel gleichermaßen Einsteiger wie erfahrene Kartenspieler an. Das Setting ist ebenso charmant wie kompetitiv: In jedem Spieljahr wetteifern verschiedene Dojos um die Gunst des legendären Lehrmeisters Meister Makatsu. Ihre besten Ninjas treten in drei Prüfungen gegeneinander an – Ziel ist es, durch geschicktes Kartenausspielen möglichst wenige Minuspunkte zu sammeln.

So wird gespielt

Jeder Spieler erhält ein identisches Kartendeck mit 24 Zahlenkarten (Werte 1–8 in drei Farben). Pro Runde werden jeweils zwei Karten gleichzeitig ausgespielt. Wer in einer Farbe den höchsten Wert legt, kassiert – scheinbar paradox – Minuspunkte. Denn „Meister Makatsu“ belohnt kluge Zurückhaltung ebenso wie punktgenaues Agieren. Das Spiel verläuft über drei Durchgänge, wobei sich die Minuspunkte je nach Runde steigern: von einem Punkt im ersten, über zwei im zweiten bis zu drei Punkten im finalen Durchgang. Dadurch nimmt der Druck im Spielverlauf spürbar zu – ebenso wie die strategischen Möglichkeiten durch die gezielte Planung des eigenen Karten-Nachschubs.

Ein besonderer Kniff: Karten, die nicht ausgespielt wurden, wandern auf den sogenannten „Ninja-Stapel“. Mit diesen wird der jeweils nächste Durchgang bestritten. So verändert sich die Zusammensetzung des Kartendecks mit jeder Runde, was langfristige Planung und taktische Flexibilität erfordert.

Weitere Artikel zu: