Kerstin Barthel

Grafik Online-Shopping

Männer und Frauen unterscheiden sich beim Online-Shoppen teils erheblich.

 
25.09.15 – ECC Köln/Otto

ECC Köln/Otto

Einkaufsverhalten im Netz

Wer kauft im Internet ein? Wird die Ware am PC oder über das Smartphone bestellt? Antworten dazu und noch viele mehr liefert die Kurzstudie „E-Commerce ... Von  Kerstin Barthel
125 Jahre Iden

Die Unternehmensgruppe Iden hat mit Moleskine einen starken Partner gefunden.

 
24.09.15 – Ausbau der Vertriebswege

Ausbau der Vertriebswege

Iden kooperiert mit Moleskine

Ab Oktober unterstützt die Unternehmensgruppe Iden den Hersteller Moleskine bei dessen Distribution – speziell im Fachhandel. Von  Kerstin Barthel
Ellis Kaut
 
24.09.15 – Pumuckl-Erfinderin mit 94 Jahren gestorben

Pumuckl-Erfinderin mit 94 Jahren gestorben

Trauer um Ellis Kaut

Mit Pumuckl, dem rothaarigen Klabautermann, hat sie die Herzen der Menschen über Generationen hinweg erobert – heute Morgen starb Ellis Kaut nach langer ... Von  Kerstin Barthel
Otto Julius Maier
 
28.09.15 – Otto Julius Maier

Otto Julius Maier

Ravensburger-Verleger wird 85

Otto Julius Maier feiert am 6. Oktober seinen 85. Geburtstag. Noch heute ist der Verleger dem Unternehmen sehr verbunden. Von  Kerstin Barthel
fischertechnik_TV-Spot

fischertechnik unterstützt den Abverkauf beim Fachhandel mit TV-Spots – hier steht der „Profi Dynamic L“ im Fokus.

 
24.09.15 – Unterstützung für den Handel

Unterstützung für den Handel

fischertechnik intensiviert TV-Werbung

Auch im Jubiläumsjahr unterstützt fischertechnik den Abverkauf im Handel mit TV-Werbung. Von  Kerstin Barthel
Bauernhof Puzzle Selecta

Zum Auftakt der neuen Marke erscheint u. a. das „Bauernhof-Puzzle“.

 
24.09.15 – me by Selecta

me by Selecta

Selecta Spielzeug mit neuer Zweitmarke

Ab Oktober ist „me by Selecta“, die neue Zweitmarke von Selecta, verfügbar. Zum Start gibt es fünf neue Produkte. Von  Kerstin Barthel
GT Nexus Studie Infografik

Die Umfrage zeigt, dass Kunden im Laden nicht immer das bekommen, was sie sich wünschen.

 
24.09.15 – Studie zu „Gläserner Kunde und Einkaufswirklichkeit“

Studie zu „Gläserner Kunde und Einkaufswirklichkeit“

Kundenwünsche bleiben oft unerfüllt

Um Käuferwünsche präzise vorherzusagen, hat der stationäre Handel in den letzten Jahren erhebliche Summen investiert – dennoch bleiben Kundenwünsche oft ... Von  Kerstin Barthel