
Kinder und auch Eltern wünschen sich, gemeinsam mehr zu spielen. Das geht aus dem Lego Play Well Report 2024 hervor. © Lego
Kinder und auch Eltern wünschen sich, gemeinsam mehr zu spielen. Das geht aus dem Lego Play Well Report 2024 hervor. © Lego
Spielwaren für Kleinkinder erfreuen sich einer positiven Entwicklung, die bis 2030 so weitergehen soll. © igradesign - stock.adobe.com
In den vergangenen 12 Jahren konnte der Markt für Secondhand-Ware um über 6 Mrd. Euro zulegen. © IFH Köln
Trotz der hohen Lebenshaltungskosten bleiben laut der Asendia-Studie 73 % der deutschen Konsumenten nachhaltigkeitsbewusst. © Maria Fadeeva /adobe.stock.com
Auch wenn Bargeld nach wie vor die beliebteste Bezahlmethode ist, wird laut Jugend-Digitalstudie der Postbank kontaktloses Zahlen per App oder Wearable bei Jugendlichen immer beliebter. © Postbank