
Gehen wir rein oder nicht? Händler müssen ein besonderes Einkaufserlebnis bieten, um die Kunden in die Läden zu ziehen. © Myron Standret - stock.adobe.com
Gehen wir rein oder nicht? Händler müssen ein besonderes Einkaufserlebnis bieten, um die Kunden in die Läden zu ziehen. © Myron Standret - stock.adobe.com
Ob für kreatives Bauen oder zur Unterstützung bei den Hausaufgaben – die „SumBlox“ sollen Kinder, Eltern und Lehrer erfreuen. © Meisenbach
Daniela Rogge präsentiert in ihrem Fachgeschäft „Die Spielzeugkiste“ ein bewusst ausgewähltes Produktsortiment. © Spielzeugkiste
Insgesamt ist die Verbraucherstimmung noch auf einem hohen Niveau, allerdings befindet sie sich in einem Abwärtstrend – das HDE-Konsumbarometer vermeldet einen neuen Tiefstand. © Myron Standret - stock.adobe.com
Der Handel muss die Digitalisierung als Chance begreifen, meint Wanzl, Retailspezialist und Weltmarktführer im Bereich Einkaufswagen- und Körbe. © Blue Planet Studio - stock.adobe.com
An Kinder ab zwei Jahren richtet sich die neue Linie „Klein goes Bio“ von Theo Klein. Alle Produkte darin – im Bild ein gefüllter Einkaufskorb – werden aus Zuckerrohr in Deutschland gefertigt. Die Verpackungen sind recycelbar. © Theo Klein