27.03.25 – Gütesiegel für ökologische Nachhaltigkeit
fischerwerke erneut als „Green Brand“ ausgezeichnet
Die fischerwerke wurden zum zweiten Mal in Folge mit dem „Green Brand"-Siegel in Deutschland ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel stellt eine bedeutende und besonders transparente Auszeichnung dar und zeigt, wie stark das Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit engagiert ist.

Elin Felicia Schweizer aus dem Nachhaltigkeitsteam von fischer (links), Marc-Sven Mengis, Geschäftsführer Personal, Nachhaltigkeit und Gebäudemanagement bei fischer (2.v.l.) und Christian Ziegler (re.) nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Norbert R. Lux, Geschäftsführer der „Green Brands“- Organisation (mitte) und Veronica Lux, ebenfalls von der „Green Brands“-Organisation (2.v.r.), entgegen. © fischer
Die erneute Auszeichnung bestätigt die ökologische Nachhaltigkeit des Unternehmens. Das Gütesiegel basiert auf einer unabhängigen, transparenten Prüfung und ist eine eingetragene EU-Gewährleistungsmarke. Besonders hervorzuheben sind die Umweltmanagementsysteme der fischerwerke sowie deren gesellschaftliche Unternehmensverantwortung, in denen das Unternehmen die volle Punktzahl erreichte. Auch in Bereichen wie Ressourcenverbrauch, Emissionen und Abfallstrategie erzielte das Unternehmen gute Werte. Die Ergebnisse der Validierung können Verbraucher auf der Green Brands-Website unter www.green-brands.org mit der Prüfnummer 2025020101 einsehen.
Christian Ziegler, der bei fischer für Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie zuständig ist, betonte, dass die Auszeichnung eine wertvolle Rückmeldung für die kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitsaktivitäten darstellt. Die fischerwerke haben im Rahmen eines einzigartigen dreistufigen Verfahrens die Kriterien für die Green Brands-Zertifizierung erfüllt, die nur an Unternehmen verliehen wird, die nachweislich ökologische Nachhaltigkeit umsetzen. Die Auszeichnung gilt für zwei Jahre und wurde fischerwerke nun zum zweiten Mal in Folge verliehen.