06.11.25 – Toy Fair New York 2026
120 Jahre Spiel, Innovation & ein Blick in die Zukunft
Seit nunmehr 120 Jahren ist die Toy Fair der Ort, an dem sich die Welt des Spielens mit der Zukunft verbindet. Vom 14. bis 17. Februar 2026 trifft sich die globale Spielwarenbranche erneut im Javits Center in New York City – zu vier Tagen voller Entdeckungen, Austausch und Inspiration.
Auf einer Fläche so groß wie acht Fußballfelder präsentiert die Messe das gesamte Spektrum des Spielens – von Puppen, Actionfiguren und Sammelartikeln über STEAM-Spielzeug (Science, Technology, Engineering, Arts, Math) und Outdoor-Produkte bis hin zu den neuesten Lizenzthemen aus Film, Fernsehen und digitalen Welten. Hier treffen Branchengrößen wie Lego, Mattel, Hasbro, Spin Master und Crayola auf innovative Newcomer, die im „Launch Pad“ – dem Ausstellungsbereich für Start-ups und Erfinder – ihre Ideen zum ersten Mal einem internationalen Publikum vorstellen.
Doch die Toy Fair ist mehr als eine Produktshow – sie ist der Ort, an dem sich zeigt, was als Nächstes kommt. Trends wie Kidult-Sammlerstücke, bildschirmfreies Spielen, Nachhaltigkeit oder digitale Produkte mit physischer Erweiterung prägen zunehmend den Markt. Die Toy Fair bietet die ideale Plattform, um diese Entwicklungen live zu erleben, ihre Schöpfer kennenzulernen und Geschäftsbeziehungen zu knüpfen, die das kommende Jahr prägen werden.
Im vergangenen Jahr kamen Besucher*innen aus nahezu 100 Ländern, darunter 21 der 25 weltweit führenden Spielwarenhändler sowie hunderte mittelständische und spezialisierte Anbieter. Rund 250 Erstaussteller bekräftigten die Rolle der Toy Fair als globale Bühne und Innovationsplattform.
„Von der Sichtbarkeit bei Einkäufern und Medien über Networking mit Branchenführern bis hin zu einzigartigen Events – die Toy Fair bietet Chancen, die man sonst nirgendwo findet“, so Kimberly Carcone, Executive Vice President Global Experiences bei der Toy Association, dem Veranstalter der Messe.
Das erwartet Sie auf der Toy Fair 2026:
Toy Fair University: Die beliebten Weiterbildungsformate kehren zurück – mit Expertenwissen zu Themen wie Lizenzen, Markenschutz, Konsumtrends und vielem mehr. Das Speaker-Line-up wird demnächst bekannt gegeben.
Weltweite Medienberichterstattung: Rund 1000 Journalistinnen, Influencerinnen und Content Creators berichten jährlich über die Messe – von The Wall Street Journal, BBC und Good Morning America bis hin zu führenden digitalen Stimmen, die globales Aufsehen erregen.
Reimagination Awards: Die Visual Merchandising Initiative ehrt wieder herausragende Messestände, die durch Kreativität und Design Aufmerksamkeit bei Einkäufern und Medien erregen.
Die Anmeldung ist exklusiv für Fachbesucher geöffnet unter: ToyFairNY.com



