Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

06.02.23 – Spielwarenmesse 2023

Re-Start übertrifft Erwartungen

Nach dreijähriger Pause hat die Spielwarenmesse ihre Stellung als größtes Leitevent der Branche behauptet. Vom 1. bis zum 5. Februar standen das persönliche Networking, Produktinnovationen sowie das Knüpfen von neuen Kontakten im Fokus.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Soielepreisverleihung-2023.jpeg

Verleihung des „DuAli“-Preises: Große Freude bei Robin de Cleur (2. vl) von Asmodee, der die Preise für den 3. Platz (Riftforce) und den Sieger Splendor Duell entgegen nahm. Christian Wallisch (li.) und Martin Brock-Konzen (re.) verliehen zudem den zweiten Platz für „Baumkronen“ von Kosmos. Den Preis nahm Wolfgang Lüdtke (3. vr.) entgegen. Christian Ulrich (Sprecher des Vorstandes Spielwarenmesse eG) freute sich mit den Preisträgern. © Spielwarenmesse eG/Foto: Alex Schelbert

 
Eingang-West-.jpeg

Der Re-Start der Spielwarenmesse ist mehr als geglückt. © Spielwarenmesse eG/Foto: Alex Schelbert

 
Soielepreisverleihung-2023.jpeg

Verleihung des „DuAli“-Preises: Große Freude bei Robin de Cleur (2. vl) von Asmodee, der die Preise für den 3. Platz (Riftforce) und den Sieger Splendor Duell entgegen nahm. Christian Wallisch (li.) und Martin Brock-Konzen (re.) verliehen zudem den zweiten Platz für „Baumkronen“ von Kosmos. Den Preis nahm Wolfgang Lüdtke (3. vr.) entgegen. Christian Ulrich (Sprecher des Vorstandes Spielwarenmesse eG) freute sich mit den Preisträgern. © Spielwarenmesse eG/Foto: Alex Schelbert

 
RedNight-bei-goki.jpeg

Gollnest & Kiesel beteiligte sich wie zahlreiche weitere Aussteller am neuen Format RedNight. © Spielwarenmesse eG / Foto: Alex Schelbert

 
Spielwarenmesse-2023-Eingang.jpeg

Im nächsten Jahr trifft sich die Branche zur 73. Spielwarenmesse Ende Januar 2024. © Spielwarenmesse eG

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Spielwarenmesse
  • Spielwarenmesse 2023
  • Spielwarenmesse eG
  • Trends
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.

Spielwarenmesse

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

20.08.25

Riesige Nachfrage

Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

Von  Kerstin Barthel

20.08.25

Carrera Hybrid-Neuheiten für B2C-Publikum

Traditionsmarke Carrera zum 2. Mal auf der gamescom

Von  Kerstin Barthel

15.08.25

Ausbau der Kooperation mit Mattel

Barbie wird Teil der Playmobil-Welt

Von  Kerstin Barthel

28.08.25

Auszeichnung

Deutscher Spielzeugpreis 2025 – die Gewinner

Von  Kerstin Barthel

26.08.25

Großhandelsgeschäft wird ausgebaut

small foot kooperiert mit EK Retail

Von  Kerstin Barthel

29.08.25

Bilanz 1. Halbjahr 2025

Zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum

Von  Kerstin Barthel

29.08.25

Bundesweite Informationsoffensive

HDE mit Kampagne zur Batterierücknahme

Patrick Stehle

29.08.25

Buchtipp

Carlsen: „Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?“

Von  Susanne Böhm

29.08.25

Huch!/Hutter Trade

„Tea Garden“ sorgt für fernöstliche Faszination

Von  Kerstin Barthel

28.08.25

Auszeichnung

Deutscher Spielzeugpreis 2025 – die Gewinner

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo