Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

05.12.23 – Themenwelt Weltall

Ab ins All!

„Unser Universum“. So lautet das Thema des Wissenschaftsjahrs, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, im Jahr 2023. Aber nicht nur Wissenschaftler, auch Kinder finden den Weltraum mit seinen Planeten, Asteroiden und Sternen spannend. Wir stellen eine Reihe Spielzeuge vor, die den Forschergeist der Kleinen befriedigen können.

Nächstes Bild
Saturn-V-Rakete-Ravensburger.jpg

Die erste Mondlandung erfolgte mit einer Saturn V Rakete. Dieses besondere Raumschiff können Kinder ab acht Jahren mit dem 3D-Puzzle von Ravensburger im Maßstab 1:120 detailgetreu nachbauen. Die Puzzleteile aus Kunststoff sind nummeriert und müssen nicht geklebt werden. Das Objekt wird 91,8 cm groß. Das Set enthält 440 Puzzle- sowie 64 Zubehör-Teile und kommt mit einer Informationsbroschüre zu den Apollo-Missionen. © Ravensburger

 
Saturn-V-Rakete-Ravensburger.jpg

Die erste Mondlandung erfolgte mit einer Saturn V Rakete. Dieses besondere Raumschiff können Kinder ab acht Jahren mit dem 3D-Puzzle von Ravensburger im Maßstab 1:120 detailgetreu nachbauen. Die Puzzleteile aus Kunststoff sind nummeriert und müssen nicht geklebt werden. Das Objekt wird 91,8 cm groß. Das Set enthält 440 Puzzle- sowie 64 Zubehör-Teile und kommt mit einer Informationsbroschüre zu den Apollo-Missionen. © Ravensburger

 
Ravensburger-tiptoi-Der.jpg

Mit dieser tiptoi®-Neuheit von Ravensburger reisen Kinder ab sechs Jahren zu den Planeten des Sonnensystems, besuchen die Internationale Raumstation und blicken in Schwarze Löcher. „Der Weltraum“ enthält spannende Texte, detailreiche Illustrationen sowie Geräusche und Dialoge, die u. a. naturwissenschaftliche Phänomene kindgerecht erklären. © Ravensburger

 
Dorling-Kindersley-Buch-Ein.jpg

Die „Forscher Kids“-Reihe ist im Dorling Kindersley Verlag erschienen. Bei dem starken Team mit Kindern aus der ganzen Welt hat jeder ein spezielles Wissensgebiet. Gemeinsam starten sie in aufregende Missionen. Beim Leseabenteuer „Kometen Alarm“ etwa, macht sich die Weltraum-Expertin Roshni gemeinsam mit Regenwald-Experte Olli auf, eine wertvolle Raumsonde zu retten, die ohne Steuerung durchs All fliegt. © Dorling Kindersley

 
Silverlit-Astropods.jpg

Mit den „Astropods“ von Silverlit können Kinder ab sechs Jahren den Weltraum und seine Planeten erforschen. Im 18-teiligen Starter-Set „The Ultimate Mission“ sind eine Rakete mit Licht- und Dampfeffekten sowie ein Marsfahrzeug mit Metalldetektor enthalten, die zunächst zusammengebaut werden müssen. Jedes weitere der insgesamt vier Sets enthält eine neue Weltraummaschine, einen anderen Astronauten und eine Missionskarte für spannende Abenteuer. © Silverlit

 
Usborne-Puzzle--Buch.jpg

Ein Puzzle mit 200 Teilen sowie über 20 Labyrinthe gilt es bei Usbornes „Puzzle & Buch – Labyrinth-Reise durchs All“ zu meistern. Dabei sausen die Kinder auf einer Rakete durch die Galaxie, weichen Aliens aus und erkunden fremde Planeten. © Usborne

 
VTech-School--Go.jpg

Das kinderfreundliche „Interaktive Video-Teleskop“ von VTech mit Stativ und 2,4 Zoll großem Bildschirm ist mit vier Spielmodi ausgestattet. Im Teleskop-Modus passt es sich automatisch den Lichtverhältnissen an und schafft eine bis zu 110-fache Vergrößerung von Natur und Nachthimmel. Die tollsten Entdeckungen können fotografiert und in der Bildergalerie gespeichert werden. © VTech

 
Kosmos-Entdecker-Teleskop.jpg

Das Kosmos „Entdecker-Teleskop“ eignet sich dank seiner einfachen Bedienung und kompakten Größe ideal zum Einstieg in die Welt der Astronomie. Mithilfe der beiden Okulare kann die Umgebung um das 20- bis 100-fache vergrößert werden. Der integrierte Kompass ermöglicht zudem, Sternbilder, Kometen und ferne Planeten zu orten. Und durch den Mondfilter ist sogar eine Betrachtung des sonst sehr hellen Vollmondes möglich. © Kosmos

 
Kosmos-Meine-erste.jpg

Die im Dunkeln leuchtende „Meine erste Sternenkarte“ von Kosmos ist drehbar, lädt Kinder ab acht Jahren zu einer Erkundungstour im Himmel ein und zeigt ihnen, wie man sich dabei orientiert. Stellt man Monat und Uhrzeit ein, zeigt die Karte den aktuellen Sternenhimmel. Zudem gibt es Tipps, um Sternzeichen und Sternbilder zu erkennen. © Kosmos

 
360-Grad-Verlag-Flaschenpost.jpg

In Jakob Grafs „Flaschenpost vom Träumeling“ aus dem 360 Grad Verlag ist der Außerirdische Miko Träumeling auf der Erde gestrandet. In einem Podcast-Tagebuch dokumentiert er nun seine Gedanken und Erlebnisse und erklärt ganz nebenbei mit viel Verstand und Ironie, wie „unsere Welt“ funktioniert. © 360 Grad Verlag

 

Weitere Artikel zu:

  • Dorling Kindersley Verlag
  • Kosmos Verlag
  • Ravensburger
  • Silverlit
  • Themenwelt
  • Usborne Verlag
  • VTech
  • Weltraum
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.09.25

Personalie

Jumbo Group: Wechsel in der DACH-Führung

Von  Kerstin Barthel

04.09.25

Personalie

Schleich treibt Transformation mit neuer Führung voran

Von  Kerstin Barthel

08.09.25

Personalie Schleich

Ehemaliger CEO kehrt als Berater zurück

Von  Kerstin Barthel

03.09.25

Gastbeitrag Axel Dammler, iconkids & youth

Wie funktioniert das Weihnachtsgeschäft 2025?

Axel Dammler

20.08.25

Riesige Nachfrage

Playmobil-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

Von  Kerstin Barthel

10.09.25

Gastbeitrag von Matthias Popig, Projektmanager bei HowTo Marketing

Family-Brands sind im Umbruch

Von  Katja Keienburg

10.09.25

Weihnachtsshopping Report 2025

Geschenke jetzt am Start

Von  Larissa Terwart

10.09.25

Fehn

Neue Nackenhörnchen on tour

Von  Katja Keienburg

10.09.25

Vertriebspartnerschaft

ScandicToys erweitert Portfolio mit Classic World

Von  Kerstin Barthel

10.09.25

Neues Zentrum der Spielwarenbranche

„Toy Building" in El Segundo eröffnet

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo