Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

16.04.24 – Themenwelt

Forschen, bauen, konstruieren – und lernen

Die Welt der Naturwissenschaften, Ingenieurskunst und Elektrik übt nicht nur auf kleine Kinder eine gewisse Faszination aus. Wer gern selbst baut, forscht und experimentiert, kann das mithilfe von Baukästen tun, die es von unterschiedlichen Herstellern gibt. das spielzeug zeigt eine Auswahl.

Nächstes Bild
Science-Can-Mikroskop-1600.jpg

Kleinste Zellen, Mikroorganismen und Lebewesen können Kinder ab acht Jahren mit dem „Mikroskop 1600 Labor Set“ von Topbright Toys entdecken. Neben einer Experimentier-Basisstation und dem Mikroskop mit bis zu 1600-facher HD-Vergrößerung und Dual-Light-Modus findet sich im Set auch Zubehör wie Pinzette, Pipette oder Reagenzglas. Auch eine Anleitung für Experimente liegt bei. © Science Can

 
Science-Can-Mikroskop-1600.jpg

Kleinste Zellen, Mikroorganismen und Lebewesen können Kinder ab acht Jahren mit dem „Mikroskop 1600 Labor Set“ von Topbright Toys entdecken. Neben einer Experimentier-Basisstation und dem Mikroskop mit bis zu 1600-facher HD-Vergrößerung und Dual-Light-Modus findet sich im Set auch Zubehör wie Pinzette, Pipette oder Reagenzglas. Auch eine Anleitung für Experimente liegt bei. © Science Can

 
Carletto-Clixo.jpg

„Clixo“ (über Carletto) vereint Origami und Konstruktionsspielzeug und entführt mit dem 30-teiligen „Mars Rovers Pack“ nun auch in den Weltraum. Die Räder des Sets sind für jeden Untergrund geschaffen. Highlight sind die leuchtenden Elemente. Solche sind auch im „Ocean Creatures Pack“ enthalten, das die geheime Unterwasserwelt zum Leben erweckt und neun einzigartige Formen mit u. a. Tentakeln und Finnen enthält. © Carletto

 
Fischertechnik-Baukasten.jpg

Speziell für Einsteiger hat Fischertechnik den Baukasten „Universal Pro“ entwickelt, bei dem der Fokus auf Bauspaß liegt. Dank Anleitungen und 150 Bausteinen in verschiedenen Formen und Farben lässt sich z. B. ein Papierflugzeug-Beschleuniger konstruieren, der die Flieger mit großer Geschwindigkeit in unerwartete Flugbahnen schießt. © Fischertechnik

 
Clementoni-Ausgrabungs-Set.jpg

Das in Clementonis „Galileo-Discovery-Reihe“ erschienene „Ausgrabungs-Set Fossilien und Mineralien“ entführt Kinder ab sieben Jahren in die Welt der Paläontologie. Das Set enthält einen Stein in Form eines Ammoniten, aus dem sie mithilfe von Zubehör wie Hammer und Meißel verschiedene Arten von Fossilien und Gesteinen ausgraben können. © Clementoni

 
Kosmos-Meine-erste.jpg

Auf spielerische Weise können Kinder ab sechs Jahren mit „Meine erste Laborstation“ von Kosmos die Geheimnisse der Naturwissenschaften erkunden und Versuche rund um die Themen Löslichkeit, Dichte, Auftrieb und Oberflächenspannung unternehmen. In den kleinen Becken und Vertiefungen können verschiedene Flüssigkeiten gemischt und Seifenwasser-Experimente durchgeführt werden. Die Reagenzgläser lassen sich an Säulen befestigen, damit man die farbenfrohen Effekte auf Augenhöhe betrachten kann. © Kosmos

 
Brio-Builder-Kindergartenset.jpg

Das „Builder Kindergartenset“ von Brio (über Ravensburger) besteht aus 201 Teilen und ist kompatibel mit der gesamten Builder-Serie. Das Besondere an diesem Set sind die großen gelben und die kleineren grünen Zahnräder, die ganz neue Konstruktionen ermöglichen. Beim Schrauben und Zusammenstecken sollen die feinmotorischen Fertigkeiten von Kindern ab drei Jahren geschult werden. Die farbenfrohen Teile sollen die Fantasie anregen und die Kreativität fördern. © Brio

 
Clementoni-Meine-ersten.jpg

Das erste eigene Labor bekommen Kinder ab fünf Jahren mit dem „Galileo-Experimentier-Set – Meine ersten Experimente“ von Clementoni. Das Set enthält speziell entwickelte Utensilien, mit denen Kinder selbstständig verschiedene erste Versuche zu Farben, Gewichten und Maßen durchführen können. Die Anleitung gibt es in Video-Tutorials. © Clementoni

 
Bladez-Toyz-Maker-Kitz-.jpg

Die DIY-Bausätze von Bladez Toyz (über Brandunit) wollen kreative Fähigkeiten entfalten und gleichzeitig langlebige Modelle schaffen. Die einzelnen Bauteile lassen sich auch von Anfängern ohne technische Erfahrung aus den Bögen herauslösen und nach Anleitung zusammensetzen. Erhältlich sind beispielsweise Lizenzen mit „Harry Potter“ und „Minecraft“ aus fester, bedruckter Pappe und „Barbie“ sowie „Hot Wheels“ aus Hartplastik, die sich mit den beiliegenden Stiften bunt kolorieren lassen oder beklebt werden können.© Bladez Toyz

 
Kosmos-Fun-Science-Aqua-Gel.jpg

Aqua-Gel bildet den Nährboden beim Pflanz- und Experimentierkasten „Fun Science Aqua-Gel Pflanzen“ von Kosmos. Im Set enthalten sind rotes und grünes Gel in Reagenzgläsern sowie Mungobohnen- und Kressesamen. Damit können Kinder ab acht Jahren spielerisch das unterschiedliche Wachstum erforschen und beobachten, wie die Wurzeln sich bis an die Ränder der Gefäße ausstrecken. Klebt man die Reagenzgläser mit den rückstandsfreien Haftpads ans Fenster und scheint das Sonnenlicht von außen durchs Fenster, entsteht ein faszinierender Effekt. © Kosmos

 
Fischertechnik.jpg

Modelle mit einfachen Stromkreisen können Kinder ab acht Jahren mit den 113 Teilen des Einsteigerbaukastens „E-Tec“ von Fischertechnik bauen. Für Anfänger gibt es fünf einfach aufzubauende Modelle, bei denen Schalter oder Taster an einfache Stromkreise angeschlossen werden. Leuchtet die LED, ist alles richtig zusammengesetzt. Sechs weitere Modelle bieten etwas mehr Herausforderung. Darunter etwa eine Smartphone-Alarmanlage, die per LED-Licht und Summton meldet, wenn das Gerät auf der Halterung genommen wird. © Fischertechnik

 

Weitere Artikel zu:

  • Baukasten
  • Brandunit
  • Brio
  • Clementoni
  • Experimente
  • fischertechnik
  • Kosmos Verlag
  • Ravensburger
  • Themenwelt
  • Topbright
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Jubiläum

75 Jahre Spielwarenmesse eG

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Mattel Brick Shop

Erste Produktlinie mit Hot Wheels

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Strategische Partnerschaft zu „Nebulous Stars“

Panini und Twinkle Teal Entertainment

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

07.05.25

Heinrich Bauer

Headu: Entdecke Deutschland

Von  Kerstin Barthel

07.05.25

Bücher

Oetinger: „Jonna & Liv. Ein tierisches Mittsommerfest“

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo