17.10.23 – 25 Jahre Harry Potter in Deutschland
Hogwarts lässt grüßen
Die Erfolgsgeschichte von Harry Potter nahm in Deutschland 1998 ihren Anfang. Damals erschien mit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ der erste von sieben Bänden rund um den jungen Zauberer, seine Freunde Hermine und Ron sowie den Widersacher Lord Voldemort. Bis heute wurden die Geschichten aus dem magischen Internat Hogwarts in 85 Sprachen übersetzt und weltweit über 600 Millionen Mal verkauft. Zum 25. Geburtstag von Harry Potter in Deutschland gab es in Hamburg sogar einen Weltrekordversuch. Klar, dass sich auch die Spielwarenhersteller etwas ausgedacht haben, um den Geburtstag zu feiern.

Schleich feiert das zum Jubiläum mit Figuren aus der „Wizarding World™“. In der Reihe sind Harry Potter mit Hedwig erschienen, Hermine mit Krumbein, Ron mit Krätze sowie Hauself Dobby und der Hippogreif Seidenschnabel. © Schleich

Der niedliche Hauself Dobby von Lego hat einen beweglichen Kopf, bewegliche Arme und Finger. Kinder ab acht Jahren können die 19 cm große Figur aus 403 Teilen nachbauen und ihn auf einem Ständer mit Namensschild präsentieren. Das Set enthält außerdem ein baubares Modell von Tom Riddles Tagebuch mit Harry Potters Socke und die schwebende Torte von Tante Petunia. © Lego

Die auf den Filmen basierende „BrainBox“ von Carletto enthält Karten, auf denen verschiedene Bilder und Filmszenen gezeigt und dazu passende Fragen gestellt werden. Damit können Harry Potter-Fans ihr Wissen rund um die magische Welt unter Beweis stellen. © Carletto

Alle Harry-Potter-Abenteuer ungekürzt in einem Buch bringt Carlsen auf den Markt. Die 3400 Seiten starke Sammleredition mit Dünndruckpapier ist mit einem Lesebändchen und Bronzeprägung ausgestattet und bis Ende Januar zum Vorzugspreis erhältlich. © Carlsen

Über 200 Lego® Minifiguren stellt das „Lexikon der Minifiguren“ von Dorling Kindersley in detaillierten Porträts vor. Außerdem gibt es magische Steckbriefe bekannter Quidditch-Spieler und dunkler Zauberer, eine Faktensammlung zu den Harry-Potter-Lego-Sets, großformatige Fotos sowie eine exklusive Rita Kimmkorn-Minifigur. © Dorling Kindersley

1000 Teile umfasst das „Impossible Puzzle Harry Potter“ von Clementoni. Das farbenfrohe Denkspiel hat eine Legegröße von 69 x 50 cm, zeigt witzige Details und schult spielerisch das Denkvermögen sowie die Konzentrations- und Lernfähigkeit von Jung und Alt. © Clementoni

Schleich feiert das zum Jubiläum mit Figuren aus der „Wizarding World™“. In der Reihe sind Harry Potter mit Hedwig erschienen, Hermine mit Krumbein, Ron mit Krätze sowie Hauself Dobby und der Hippogreif Seidenschnabel. © Schleich

Ein Spielplan, vier Häuser – Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw oder Slytherin – viele kleine Zauberer und Hexen und zahlreiche Aktionskarten: „DOG® Harry Potter“ von Schmidt Spiele ist eine Adaption des Klassikers und ergänzt das beliebte Spielprinzip um die magische Erfolgsgeschichte. Runde für Runde versuchen die Spieler mit ihren Aktionskarten die Figuren des eigenen Hauses vom Schlafsaal in die Große Halle zu ziehen, in der sie sicher sind. Doch auf dem Weg dorthin gilt es, sich in Acht zu nehmen ... © Schmidt Spiele

Mit „Bitty Pop!“ hat Funko im Lauf des Jahres 2,5 cm große Sammelfiguren aus der Harry-Potter-Welt eingeführt. Sie werden als Vierer-Set in innovativen Verpackungen verkauft, die gleichzeitig als Aufsteller dienen. So können Fans die Figuren überall sammeln und präsentieren. © Funko

„Armbänder für Potterheads. Das magisch-coole Starterset“ vom EMF Verlag enthält Knüpfanleitungen und Garne in den Farben blau, rot, gelb, grün und grau. Damit lassen sich Freundschaftsbändchen herstellen, die an die magische Welt von Hogwarts erinnern. © EMF Verlag

Mit den 3D-Puzzles von Wrebbit 3D lassen sich u. a. Modelle von der Winkelgasse, dem Fuchsbau und Hogwarts nachbauen. Das Schloss besteht aus drei Einzelpuzzles mit 1725 Teilen und ist 90 x 40 x 49 cm groß. Die Puzzleteile sind aus bedrucktem Moosgummi. Für den Handel gibt es fast fertig aufgebaute Demo-Puzzles zur Dekoration von Schaufenstern oder Aktionstischen. © Wrebbit

Mit der DIY „Bastelbox Zauberstäbe“ von Kosmos können Kinder ab 8 Jahren am Original orientierte Zauberstäbe nachbauen. Drei Holzrohlinge müssen sie dafür mit Holzraspel, Schleifpapier und Modelliermasse bearbeiten, damit sie aussehen wie die Zauberstäbe von Harry Potter, Dumbledore und Voldemort. Eine farbige Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt zur Unterstützung bei. © Kosmos