Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

14.06.22 – Themenwelt

Jetzt geht es rund

Ob in der Kugelbahn oder bei der sportlichen Betätigung in der Freizeit: Häufig sind Kugeln oder Bälle im Einsatz. Auch bei Artikeln für die Jüngsten setzen Hersteller auf „runde“ Produkte. Wir haben Ihnen eine Auswahl zusammengestellt, die die geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Jungen und Mädchen sprichwörtlich ins Rollen bringen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Legler-Kegelspiel.jpg

Das „Kegel-Set“ aus FSC® 100 %-zertifiziertem Holz der Legler-Marke small foot bringt das gemeinsame Spiel zwischen Klein und Groß ins Rollen. Die neun Massivholz-Kegel im modernen „Active“-Design besitzen ebenso wie die beiden Holzkugeln eine für Kinder handliche Größe und können drinnen wie auch draußen bespielt werden. Das macht das Kegel-Spiel besonders flexibel und fördert eigene Ideen – auch abseits der klassischen Kegelbahn. Dank Tragebeutel ist das Set stets gut verstaut und ideal für unterwegs. © Legler

 
Brandunit-Kick-it-Image.jpg

Der „KickerBall“ von Swerve Ball (über Brandunit) ist kein durchschnittlicher Fußball. Inspiriert von den größten Athleten der Welt, kombiniert das Produktdesign spezielle Einsätze und aerodynamische Materialien. Diese lassen den Ball in extremen Kurven fliegen und ermöglichen echte Tricks sowie Effet-Schüsse. Der Ball besitzt die Standard-Jugendgröße 4 und kommt mit einer Anleitung für drei Tricks. Ende des Jahres soll ein „Glow in the Dark KickerBall“ verfügbar sein. © Brandunit

 
goki-Greifling-Elastik.jpg

Neu im Portfolio von Gollnest & Kiesel ist der „Greifling Elastik Pyramide“. Gefertigt in Deutschland, löst der Greifling aus Holz beim Nachwuchs den Greifreflex aus und fördert dadurch die Entwicklungsprozesse zum gezielten Greifen. Dabei werden viele Sinneseindrücke vermittelt, die dem Baby helfen, seine Umwelt zu erkunden. © goki

 
Clementoni-Lernspiel-Baum.jpg

Die Kugelbahn „Lustiger Baum“ von Clementoni besticht durch ihr fröhliches, buntes und lustiges Design „Made in Italy“. Mit seinen Freunden, den Vögelchen, präsentiert sich der Baum als lustige Figur, die Kinder ab zwölf Monaten zum Spielen anregt. Wo rollt die Kugel als nächstes hin? Die vielen Kugeln, Rutschen und Türchen unterstützen die Kleinen bei der Entwicklung des logischen Denkens, der manuellen Koordination sowie beim Verstehen von Ursache und Wirkung. Das Logikspiel wurde aus recyceltem Material hergestellt und gehört zur „Play For Future“-Reihe des Herstellers. © Clementoni

 
fischertechnik-marble.jpg

Mit dem Baukasten „Marble Competition“ bringt fischertechnik für Kids ab acht Jahren im Juli einen Kugelparcours auf den Markt, in dem waghalsige Rennen veranstaltet werden können. Drei verschiedene Modelle mit diversen Raffinessen wie Hindernisse, Abkürzungen, gespiegelte Streckenverläufe oder Sackgassen können aus dem 698 Elemente umfassenden Set realisiert werden. Ausgestattet mit den neuen breiten Highspeed-Flexprofilen und breiten 180-Grad-Kurven wird aus der Bahn eine besondere Rennstrecke. Die bunten Kugeln können sich gegenseitig überholen und sausen in unterschiedlichen Bahnen ans Ziel. © fischertechnik

 
Legler-Kegelspiel.jpg

Das „Kegel-Set“ aus FSC® 100 %-zertifiziertem Holz der Legler-Marke small foot bringt das gemeinsame Spiel zwischen Klein und Groß ins Rollen. Die neun Massivholz-Kegel im modernen „Active“-Design besitzen ebenso wie die beiden Holzkugeln eine für Kinder handliche Größe und können drinnen wie auch draußen bespielt werden. Das macht das Kegel-Spiel besonders flexibel und fördert eigene Ideen – auch abseits der klassischen Kegelbahn. Dank Tragebeutel ist das Set stets gut verstaut und ideal für unterwegs. © Legler

 
VTech-Marble-.jpg

Das „Marble Rush – Adventure Set S100“ von VTech eignet sich für Kids ab vier Jahren und sorgt mit 62 Bauteilen und fünf MarBalls (Kugeln) für rasanten Murmelspaß. Das nicht-elektronische Kugelbahn-Set ist mit der gesamten „Marble-Rush“-Welt kompatibel, kann dank zahlreicher Aufbaumöglichkeiten, Wegführungen und interaktiver Elemente aber auch individuell genutzt werden. So bringt z. B. der Murmel-Trichter die MarBalls ins Rollen, die justierbare Launcher-Kanone katapultiert sie nach oben und die Spirale ermöglicht einen actionreichen Kugel-Abgang. © VTech

 
Eichhorn-Kugelspiel.jpg

Das 15-teilige Kugel-Sortierspiel von Eichhorn (über Simba Dickie Group) lehrt den Kleinen den Umgang mit verschiedenen Farben und das Sortieren danach. Die 14x14 cm große Holzplatte besteht aus Buchenholz und besitzt neun Vertiefungen, in welche die im Spiel enthaltenen farbigen Plättchen variabel gelegt werden können. Je nach Farbe in den Vertiefungen können die 14 Kugeln zusortiert und zu einer bunten Pyramide gestapelt werden. Das Spiel ist für Kinder ab einem Jahr geeignet. © Eichhorn

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • Legler
  • fischertechnik
  • VTech
  • Eichhorn
  • Brandunit
  • Gollnest & Kiesel
  • Clementoni
  • Konstruktion
  • Kugelbahn
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Strategischer Zusammenschluss

duo und idee+spiel schmieden Allianz

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Jubiläum

75 Jahre Spielwarenmesse eG

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Mattel Brick Shop

Erste Produktlinie mit Hot Wheels

Von  Kerstin Barthel

02.05.25

Strategische Partnerschaft zu „Nebulous Stars“

Panini und Twinkle Teal Entertainment

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

09.05.25

VTech

Tut Tut Baby Flitzer – Autowerkstatt

Von  Kerstin Barthel

09.05.25

Buchtipp

50 Jahre Brettspielgeschichte in einem Buch

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Konsumstimmung

Weiterhin niedriges Niveau

Von  Susanne Böhm

08.05.25

Schleich

Jubiläum Design-Edition

Von  Kerstin Barthel

08.05.25

Auszeichnung für WonderFold

iF Design Award 2025 für „L-Serie“

Von  Katja Keienburg

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo