Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

30.12.19 – Themenwelt Neuheiten

Neuheiten der Saison

Welche Spielsachen erobern in der aktuellen Saison die Geschäfte? In unserer Themenwelt präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl an Neuheiten.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Spin-Master-ultimative-Truck.jpeg

Der „Ultimate Fire Truck“ von Spin Master, dank dem alle sechs „Paw Patrol“-Hunde in die Rolle von Feuerwehrmännern schlüpfen, misst 60 cm. Auf diese Länge kommt auch die ausfahrbare Rettungsleiter. Mit an Bord hat das Modell zudem jede Menge raffinierte technische Details: Neben einem Löschschlauch zum Ausrollen und einem funktionstüchtigen Greifarm gibt es zwei Wasserwerfer mit vier Wasserprojektilen, die sich auf Knopfdruck abfeuern lassen. © Spin Master

 
AinsteinMagnetische-Bausteine.jpg

Die Magnetbausteine von Ainstein ermöglichen grenzenlosen dreidimensionalen Bau- und Spielspaß. Ein schönes Einstiegsset ist der „Lustige Bauernhof“. Mit den bunten Bausteinen können Kindergarten- und Vorschulkinder unzählige Szenarien aus dem lustigen Landleben nachbauen: vom Hahn und der Kuh über den Bauern, dem Kipplaster oder einer Scheune – der eigenen Vorstellungskraft sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Das Produkt enthält 31 magnetische Bausteine in unterschiedlichen Farben und Formen sowie ein Bauheft mit weiteren Inspirationen und Bauideen. © Ainstein

 
LalaboomSteckbaum.jpg

Stecken, schnappen, schrauben, stapeln: Der „Steckbaum“ der Baby- und Kleinkindmarke Lalaboom (über Carletto) fördert Feinmotorik und Tastsinn von Kleinkindern ab zehn Monaten auf spielerische Art und Weise – wie genau der Baum schlussendlich aufgebaut ist, sei ganz dem Kind überlassen. © Lalaboom

 
meori-spielbox-frosch.jpg

Ordnung mit dem Frosch: Aufräumen gehört eher zu den unliebsamen Aktivitäten im Kinderzimmer. Bunt und spaßig wird das Pflichtprogramm mit den Spielboxen von meori, erhältlich mit den Motiven Frosch (im Bild), Eule oder Lama. Sind sie gerade nicht im Gebrauch, lassen sie sich mit wenigen Handgriffen zusammenfalten und platzsparend verstauen. © meori

 
siku-Pferdehof.jpg

Mit dem „sikuworld Pferdehof“ erweitert Sieper seine Spielwelt um ein Produkt, das sich an Pferdefreunde ab drei Jahren richtet. Den im Set enthaltenen Fendt-Traktor aus Metall zeichnet die siku-eigene Detailliebe, Funktionalität und Spielstabilität aus. © siku

 
Playmobil-Baukran-123.jpg

Sieben farbenfrohe Spielsets mit reichlich Zubehör erweitern die Kleinkindserie „Playmobil 1.2.3“, die sich für Kinder ab 18 Monaten eignen. Demnach gibt es erstmals auch einen Baukran für die Jüngsten. Mit dem drehbaren Ausleger und der Hebepalette können die Baustellen-Profis Baumaterialien und Lasten verladen. © Playmobil

 
Spin-Master-ultimative-Truck.jpeg

Der „Ultimate Fire Truck“ von Spin Master, dank dem alle sechs „Paw Patrol“-Hunde in die Rolle von Feuerwehrmännern schlüpfen, misst 60 cm. Auf diese Länge kommt auch die ausfahrbare Rettungsleiter. Mit an Bord hat das Modell zudem jede Menge raffinierte technische Details: Neben einem Löschschlauch zum Ausrollen und einem funktionstüchtigen Greifarm gibt es zwei Wasserwerfer mit vier Wasserprojektilen, die sich auf Knopfdruck abfeuern lassen. © Spin Master

 
VTech-Rockit-Twist.jpg

„Rockit Twist“ von VTech, die Handheld-Konsole der nächsten Generation, verfügt über acht Steuerelemente. Die enthaltenen Lernspiele, virtuellen Haustiere und Geschicklichkeitsaufgaben sorgen bei Kids ab vier Jahren für reichlich Spielvergnügen. © VTech

 
Pegasus-Spiele-Ess-Kalation.jpg

In der plüschigen Welt des Pummeleinhorns spielt „Die große Ess-Kalation!“ von Pegasus Spiele, das erste große Brettspiel der „Pummel & Friends“-Reihe. Hier begeben sich zwei bis vier Spieler ab acht Jahren auf eine spannende Sammeltour. Dabei werden die Orte der Glitzerwelt erstmals erkundbar und das Pummeleinhorn-Plüschtier noch lebendiger. © Pegasus Spiele

 
Theo-Klein-Klein-goes-Bio.jpg

An Kinder ab zwei Jahren richtet sich die neue Linie „Klein goes Bio“ von Theo Klein. Alle Produkte darin – im Bild ein gefüllter Einkaufskorb – werden aus Zuckerrohr in Deutschland gefertigt. Die Verpackungen sind recycelbar. © Theo Klein

 
Hutter-Trade-Coralia.jpeg

Bei dem Dice-Placement-Spiel „Coralia“ von Hutter Trade gilt es, mit etwas Glück und den richtigen Entscheidungen die meisten Punkte zu ergattern – ein Abenteuer für die ganze Familie. © Hutter Trade

 

Weitere Artikel zu:

  • Playmobil
  • VTech
  • Siku
  • meori
  • Theo Klein
  • Hutter
  • Spin Master
  • Carletto
  • Pegasus
  • Neuheiten
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

15.05.25

Übernahme

Krömer und Toysino gehören bald zu Thalia

Von  Susanne Böhm

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

14.05.25

TBR The Brand Residence und Open Brick Source

Eigene Klemmbausteinserie für „Die Schule der magischen Tiere“

Von  Kerstin Barthel

13.05.25

Newcomer

Fingerboards bauen mit Creskate

Von  Susanne Böhm

19.05.25

In eigener Sache

das spielzeug 5-2025 ist da!

Von  Kerstin Barthel

22.05.25

Studie des ECC Köln

So beeinflussen digitale Touchpoints

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Spin Master/Melissa & Doug

Fähigkeiten früh fördern, Abenteuer erleben

Von  Kerstin Barthel

22.05.25

Ravensburger

„GraviTrax Skytrax“-Sets ab Herbst verfügbar

Von  Kerstin Barthel

21.05.25

Spiel des Jahres 2025

Die Nominierten stehen fest!

Von  Susanne Böhm

21.05.25

Spiele

„Caro“ von franjos Spieleverlag

Von  Susanne Böhm

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo