03.10.25 – Spin Master
Mit der Macht des Geschicks
Ob kooperatives Kugelrennen, luftiges Balancespiel oder galaktisches 3D-Labyrinth: Mit dem Herbstprogramm 2025 setzt Spin Master ganz auf Geschicklichkeit. Im Fokus steht das neue Highlight für Solospieler – „Perplexus Star Wars – The Mandalorian“. Aber auch „Paw Patrol – Magic Mountain“ und „Suspend“ lassen Fingerspitzengefühl und Teamgeist gleichermaßen aufleben. Zudem hält mit Pikachu und Co. die nächste Dimension 3D-Puzzlespaß Einzug in Kinderzimmer und Fan-Community.
Spin Master startet in den Herbst mit drei neuen Spielen – allen voran einer spektakulären Neuinterpretation des beliebten 3D-Labyrinths „Perplexus“, das diesmal in eine weit, weit entfernte Galaxis entführt. Mit der „Perplexus Star Wars – The Mandalorian-Edition“ erleben Fans ab acht Jahren ein spannendes Geschicklichkeitsspiel voller „Star Wars“-Atmosphäre. Insgesamt 80 knifflige Hindernisse, inspiriert von den fantastischen Schauplätzen aus „The Mandalorian“, fordern Konzentration, Geduld und ein ruhiges Händchen. Spieler navigieren eine kleine Kugel durch das Labyrinth und können dabei per interaktivem Knopfdruck ganze Teile der Strecke verschieben oder drehen – inklusive Mini-Raumschiff. Wer alle Herausforderungen meistert, wird mit einem besonderen Moment belohnt: Am Ende wird eine detailreiche Grogu-Figur aus ihrem Versteck befreit. Ein cleveres Spielkonzept trifft hier auf ikonisches „Star Wars“-Design – die perfekte Herausforderung für kleine und große Jedi-Fans.
Kugelrennen und eine Frage der Balance
Auch für jüngere Spieler (ab fünf Jahren) hat Spin Master Nachschub: Die Lizenzedition „Paw Patrol – Magic Mountain“ des prämierten Kinderspiels „Zauberberg“ von Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber vermittelt dabei neben Spielspaß auch erste Erkenntnisse zur schiefen Ebene. Ziel ist es, als Team die bekannten Fellfreunde schnellstmöglich den Berg hinunter ins Tal zu lotsen – bevor Bürgermeister Besserwisser und seine frechen Kätzchen das Ziel erreichen. Farbige Murmeln, die blind aus einem Beutel gezogen werden, bestimmen den Weg der Hundefiguren über das Spielfeld. Mit jeder Kugel rollt das Team entweder dem Sieg entgegen oder wird von einem Kätzchen überholt. Dank einfacher Regeln, cleverem Spielmechanismus und hohem Teamfaktor eignet sich das Spiel ideal für Kindergruppen und Familien.
Mit „Suspend“ präsentiert Spin Master zudem ein Geschicklichkeitsspiel, das optisch und spielerisch überzeugt. Der 3D-Aufbau aus einem Holzfuß und farbigen Stäbchen erinnert an ein Mobile und wächst mit jedem Spielzug weiter in luftige Höhen. Ziel ist es, die eigenen Stäbchen geschickt einzuhängen, ohne andere Elemente zum Fallen zu bringen – ein ruhiges Händchen ist dabei essenziell. Ein Farbwürfel gibt vor, welches Stäbchen als Nächstes platziert werden muss. Je nach Spielvariante (Anfänger, Familie oder Profi) lässt sich der Schwierigkeitsgrad flexibel anpassen. „Suspend“ ist damit nicht nur ein Spiel, sondern auch ein meditatives Konzentrationstraining – für Groß und Klein.
Pokémon in Puzzleform
Zum Herbst 2025 erscheinen unter der Marke 4D Build vier neue 3D-Puzzle – mit den beliebten Pokémon Pikachu, Schiggy, Glumanda und Bisasam. Die großen, detailreichen Bausätze aus stabilem Karton kommen ohne Kleber oder Werkzeug aus und richten sich an Fans ab zwölf Jahren. Mit 180 bis 241 vorgestanzten Teilen bieten die Sets nicht nur 3D-Puzzlespaß, sondern auch dekorative Sammelobjekte für die stetig wachsende Pokémon-Community.