Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 33 kommt aus der Rubrik „Industrie“.
Beliebt bei den Verbrauchern sind Innenstädte, die mit attraktiven und ausgefallen Shop-Konzepten auch ein bisschen Erlebnischarakater bieten. © Tim Caspary/pixelio.de
13.08.18 – IFH Handels-Studie
IFH Handels-Studie
Online bleibt der Wachstumstreiber im Handel, zeigt eine aktuelle IFH-Studie. Mit kreativen Konzepten kann davon auch der stationäre Handel profitieren.
Seit 2008 ist Florian Bachmann (li.) im Familiengeschäft. Die Eltern Hildegard (re.) und Werner Bachmann (nicht im Bild) sind Inhaber beider Läden. © Meisenbach
13.08.18 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 32 kommt aus der Rubrik „Industrie“.
Auftaktveranstaltung im Bundesinnenministerium (v. li.): Jochen Flasbarth (Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit), Stephan Tromp (Stellv. GeschäftsführerHDE) und Klaus Töpfer (Bundesumweltminister a.D., ehem. Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen). © HDE, Santiago Engelharddt
03.08.18 – HDE
HDE
Jeden Tag wird im Einzelhandel Energie verschwendet – zum Beispiel für inneffiziente Beleuchtung und die Klimatisierung von Verkaufsräumen.
02.08.18 – Neuer Ausbildungsberuf
Neuer Ausbildungsberuf
Die ersten Kauffrauen und Kaufmänner für E-Commerce haben gestern ihre Ausbildung begonnen. Der neue Beruf qualifiziert systematisch für den Online-Handel.



