Handel

ToynamicsKorkoSpielszene.jpg

Als Lernspielzeug fördern die Korko-Bausteine die Feinmotorik, die Hand-Augen-Koordination und das räumliche Denken. © Toynamics

 
17.07.23 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 28/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Produkte“. Von  Sven Ramer
Thalia-Olaf-Schepers.jpeg

Olaf Schepers © Thalia

 
11.07.23 – Personalie

Personalie

Thalia stellt Management neu auf

Thalia hat drei neue Mitglieder in die Geschäftsführung berufen und stellt damit die Weichen für die Zukunft. Von  Kerstin Barthel
Grafik-Social-Media-und.jpg

Zwei Drittel der Konsumenten plädieren dafür, dass sich Social Media nicht weiter zu einer Shopping-Plattform entwickelt. Das sind deutlich mehr als noch vergangenes Jahr, v. a. bei den 16- bis 29-Jährigen. © ECC Köln

 
11.07.23 – ECC Studie

ECC Studie

Nutzer lehnen Social Media als Shopping-Plattform ab

Das ECC Köln hat im Rahmen des „Trend Check Handel“ die Social Media-Nutzung abgefragt und sich mit Perspektiven für den Handel beschäftigt. Von  Susanne Böhm
11.07.23 – test1

test1

test1

test1 Von  Daniel Keienburg
Furby-von-Hasbro
 
10.07.23 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Produkte“. Von  Sven Ramer
GfK-Einzelhandelsanteil.jpg

Einzelhandelsanteil am privaten Konsum in der EU. © GfK

 
10.07.23 – GfK-Studie

GfK-Studie

Umsatzplus im EU-Einzelhandel

Auch wenn die Kaufzurückhaltung in den EU-Ländern hoch bleibt, stiegen die Einzelhandelsumsätze 2022 deutlich an. Grund sind die hohen Inflationsraten. Von  Susanne Böhm
Brobeil-Kuehnert-Kahnt.jpeg

Steffen Kahnt (li.) und Ulrich Brobeil (re.) zusammen mit SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. © Christophe Gateau

 
Am 5. Juli luden der Handelsverband Spielwaren (BVS) und der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) zum zweiten gemeinsamen Zusammenspiel – anders ... Von  Kerstin Barthel