Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

18.08.22 – Kinder Medien Monitor 2022

Klassische Medien, TV und Zeitschriften punkten

Für Kinder ist Lesen in der Freizeit relevanter als Tik Tok oder Youtube. Beim Schauen von Filmen und Serien bevorzugt der Nachwuchs den klassischen Weg. Das geht aus dem Kinder Medien Monitor 2022 hervor.

Nächstes Bild
Kinder-Medien-Monitor-2022.png

Zuschauen, Zuhören, Lesen, Gaming, Kommunizieren – die repräsentative Markt-Media-Studie bietet umfassendes Datenmaterial rund um die Mediennutzung von Kindern in ihrer Freizeit. © Kinder Medien Monitor

 
Kinder-Medien-Monitor-2022.png

Zuschauen, Zuhören, Lesen, Gaming, Kommunizieren – die repräsentative Markt-Media-Studie bietet umfassendes Datenmaterial rund um die Mediennutzung von Kindern in ihrer Freizeit. © Kinder Medien Monitor

 
Kinder-Medien-Monitor.png

Das Medienuniversum der Kinder lässt keinen Kanal aus. © Kinder Medien Monitor

 
Kinder-Medien-Monitor-Lesen.png

Die Begeisterung für das Lesen ist nach wie vor sehr hoch. © Kinder Medien Monitor

 
Kinder-Medien-Monitor-Umwelt.png

Kinder machen sich Gedanken um die Umwelt und wie sie einen Beitrag zu deren Schutz leisten können. © Kinder Medien Monitor

 
Kinder-Medien-Monitor.png

Lineares Fernsehen ist bei den Kindern am beliebtesten. © Kinder Medien Monitor

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Kinder Medien Monitor 2022
  • Studie
  • Nachhaltigkeit
  • Lesen
  • Fernsehen
  • Egmont Ehapa
  • Panini
  • Marken
Kerstin Barthel
Chefredakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

25.07.25

Plüsch

„Harry Potter“-Kollektion von Steiff

Von  Susanne Böhm

24.07.25

Studio 100 International mit Port au Prince Pictures

Vertriebspartnerschaft zu Spin-off „Arnie & Barney“

Von  Kerstin Barthel

21.07.25

CASP 2024

Alarmierende Mängel

Von  Susanne Böhm

25.07.25

Spirit of Play Foundation

Spielzeugspenden für das Kinderhaus Nürnberg und Kinderlachen e.V.

Von  Kerstin Barthel

23.07.25

Epoch Traumwiesen

Strategische Neuausrichtung der Vertriebsstruktur in der Schweiz

Von  Kerstin Barthel

30.07.25

Eröffnung Anfang August

BabyOne jetzt auch in Dortmund

Von  Katja Keienburg

30.07.25

Sommer-Nordstil 2025

Fixtermin im Norden

Von  Susanne Böhm

29.07.25

Plüsch

Die „Homies“ von Nici

Von  Susanne Böhm

29.07.25

Spielwarenmesse eG

ToyTrends 2026 in Sicht

Von  Kerstin Barthel

29.07.25

Nordstil Sommer 2025

Branchentreff im Norden

Von  Susanne Böhm

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo