05.02.18 – Rückblick auf die Spielwarenmesse
Unsere Highlights aus Nürnberg
Ereignisreiche Tage mit guten Gesprächen und vielen Produktneuheiten liegen hinter uns. Hier zeigen wir Ihnen die Highlights von der Spielwarenmesse.

Ausgezeichnete Händler: Unsere Gewinner beim Wettbewerb um das Fachgeschäft des Jahres 2017 mit Christian Matthe (Mitglied der Geschäftsleitung, Meisenbach Verlag) und das spielzeug-Redakteurin Kerstin Barthel. © Meisenbach

Erst sprühen, dann spielen: Auf der Press Preview erhält Florian N. Lipp Unterstützung von zwei Kindern, die ihrer Kreativität mit dem „Craze Splash Beadys Design Studio“ freien Lauf ließen. © Meisenbach

Andreas Bittlinger, Head of Marketing bei Revell, präsentiert stolz die Neuheiten im RC-Control-Bereich. © Meisenbach

Monika Kroiß, Verkaufsleitung Fachmarkt beim DK Verlag, hält geballtes Lego-Wissen in ihren Händen. © Meisenbach

Flotte Flitzer mit diversen Lizenz-Motiven haben André und Beatrice Schur von Hauck Toys im Gepäck. © Meisenbach

Sophie Reinthaler und Geschäftsführer Erwin Müller von Brio freuen sich darauf, auch 2018 mit vielfältigen Produktinnovationen zu punkten. © Meisenbach

Für leidenschaftliche Farmer: Paul Heinz Bruder von Bruder Spielwaren punktet u. a. mit starken Landmaschinen. © Meisenbach

Katrin Schlegel ist bereit für das Fußballjahr 2018: Im Sortiment von ASS Altenburger finden sich zahlreiche DFB-Artikel. © Meisenbach

„Probieren oder verlieren“ heißt es bei Hasbro. Redakteurin Kerstin Barthel und Kerstin Ferrando (zweite v. li.) probieren das neue Spiel von Hasbro aus. © Meisenbach

Kreative Kunstwerke entstehen mit den „Doodletops“ von Artista (über Carletto) – da ist auch Felizia Hauser-Salomon begeistert. © Meisenbach

Sabine Gärtner von Tomy setzt auf das Trendthema „Explore Nature“: Die Marke „My Fairy Garden“ weckt das Naturbewusstsein der Kids. © Meisenbach

Ab nach Lummerland: Bei Florian Sieber von Märklin gibt es Produkte zum neuen Kinofilm „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. © Meisenbach

Bei Christian Alsbeak von Rollplay bleibt alles in der Familie – er wurde bei der Press Preview tatkräftig von seiner Tochter unterstützt. © Meisenbach

Mit einer Holzeisenbahn-Lok mit Bluetooth-Steuerung per App ist Peter Handstein von Hape gut gerüstet für die Zukunft. © Meisenbach

Freuen sich über ihren ToyAward für das „Robo Chameleon“: Ricky Leung und Kevin Choi von Silverlit. © Silverlit