Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

13.04.22 – Themenwelt Holz

Spielen, lernen, verstehen

Spielerisches Lernen steht hoch im Kurs, denn es fördert die gesunde Entwicklung von Kindern. Produkte aus Holz geben dem Spiel noch eine natürliche und umweltfreundliche Komponente hinzu. In unserer Themenwelt stellen wir Ihnen aktuelle Neuheiten vor.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Selecta-Sortierbox.jpg

... Doch wo gehört das Holzklötzchen hin? Diese Aufgabe gilt es bei der Selecta-Sortierbox im Steiff-Design zu lösen. Ziel ist es, die Holzklötzchen im richtigen Eingang zu platzieren und sie auf der anderen Seite wieder herauszuholen. © Selecta

 
HabaLauflernwagenDrache.jpg

Wird der Nachwuchs mobil, ist der Lauflernwagen „Drachenbox“ von Haba ein patenter Gefährte. Mit der individuell justierbaren Bremse kann der Schiebewiderstand an das Tempo der Kleinen angepasst werden, sodass sie sicher unterwegs sind. Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich das Wägelchen in eine Aufbewahrungsbox, in der die Lieblingsspielsachen Platz finden, die natürlich vom lustigen Drachen beschützt werden. „Drachenbox“ besteht aus Birkensperrholz, die Räder kommen mit einer Lauffläche aus PVC. © Haba

 
FlexaFlexa-Play-Kinderzimmer.jpg

Flexa, bekannt für Kinderbetten und -möbel, hat die Holzspielzeug-Kollektion „Flexa Play“ mit mehr als 50 Produkten auf den Markt gebracht. Geeignet ist das Spielzeug für Kinder zwischen 0 und sechs Jahren. Zeitgleich mit dem Launch der Kollektion ist „Flexa Insight“ an den Start gegangen, eine Online-Plattform, die Eltern und Kinder mit Informationen von Experten, Erziehungstipps und Ideen für Spielaktivitäten unterstützt. Die Kollektion umfasst zum Beispiel eine Kletterwand, einen Spieltisch, Musikinstrumente, Bausteine und vieles mehr. © Flexa

 
gokiGreifling-BaerPackshot.jpg

Gollnest & Kiesel hat unter seiner Marke goki eine neue Holzkollektion für Kleinkinder auf den Markt gebracht. „goki baby“ umfasst Greiflinge sowie Schnuller- und Kinderwagenketten Made in Germany. Zum Teil sind die Produkte mit Silikonperlen ausgestattet, die den Spielzeugen einen zusätzlichen haptischen Reiz verleihen. Das Zusammenspiel von weich und hart, von glatter und stumpfer Oberfläche fördert die Sprachentwicklung der Kleinsten. Und auch beim Zahnen hilft das Kauen auf den samtig weichen und sicheren Perlen. © Gollnest & Kiesel

 
EichhornHippSpielzeug-Esel.jpg

Holzspielzeughersteller Eichhorn und Hipp, Hersteller von Babynahrung, haben eine gemeinsame Spielzeugkollektion auf den Markt gebracht. Sie umfasst klassische Babyspielzeuge wie Greifling, Rassel, Bausteine oder Spielbogen aus Buchenholz, verziert mit pastelligen Farbakzenten. Kernelement der Kollektion und Maskottchen der Marke Hipp ist ein kleiner Esel. Alle Spielzeuge sind FSC-zertifiziert. © Eichhorn

 
Kids-ConceptStaubsauger.jpg

Kinder stört es nicht, im Chaos zu spielen. Aber sie lieben es, in die Aufgaben des Alltags einbezogen zu werden. Mit dem neuen Holz-Staubsauger von Kid’s Concept (über ScandicToys) macht das Aufräumen jetzt noch mehr Spaß. Damit können die kleinen Putzteufel im Kinderzimmer sogar kleine magnetische „Schmutzflecken“ aufsaugen. © Kid's Concept

 
.jpg

Zu den musikalischen Frühjahrsneuheiten von Brio (über Ravensburger) gehören eine Kolbenflöte und eine Schellentrommel. Die Flöte liegt dank der glatten, natürlichen Holzstruktur gut in der Hand. Durch die einfache Zieh-Mechanik können Nachwuchs-Musikanten unterschiedliche Töne erzeugen, weshalb sich das Instrument ideal für die musikalische Frühförderung eignet. Ebenso die Schellentrommel, mit der Kinder spielerisch Töne erzeugen, indem sie auf das Musikspielzeug trommeln, klopfen oder es schütteln. © Brio/Ravensburger

 
PinolinoKletterdreieck.jpg

Von Pinolino gibt es für aktive Kids ab zwölf Monaten das Kletterdreieck „Kari“, das auf der Bewegungspädagogik nach Emmi Pikler basiert. Das Dreieck (75 x 85 x 75 cm) kann als Aufstehhilfe genutzt werden, da die Aufstellfläche rutschhemmend lackiert ist. Das Klettergerüst fördert nicht nur die Motorik, sondern sorgt für jede Menge Spielspaß beim Höhlen bauen oder Versteck spielen. Fünffach verstellbar, haben auch ältere Kinder ihre Freude damit. © Pinolino

 
Selecta-Lollivella.jpg

Die Frühjahrsneuheiten von Selecta (über Schmidt Spiele) halten einige Herausforderungen für den Nachwuchs bereit. Beim kunterbunten Zahnradspiel „Lollivella“ kommt mit einer roten Kurbel Bewegung ins Spiel. Richtig platziert, drehen alle vier Räder simultan ... © Selecta

 
Selecta-Sortierbox.jpg

... Doch wo gehört das Holzklötzchen hin? Diese Aufgabe gilt es bei der Selecta-Sortierbox im Steiff-Design zu lösen. Ziel ist es, die Holzklötzchen im richtigen Eingang zu platzieren und sie auf der anderen Seite wieder herauszuholen. © Selecta

 
BababooKlopfbank-Kleines.jpg

Die Klopfbank „Kleines Schloss“ bietet ein ganz neues Vergnügen, denn im Gegensatz zu anderen Klopf-Spielzeugen sind auf beiden Seiten dieser Klopfbank verschiedene Spielaktivitäten mit Illustrationen aus der „Playtales“-Welt von Bababoo and friends integriert. Das Spielzeug fördert die Geschicklichkeit und die Motorik des Kindes. © Bababoo and friends

 
.png

Natürliches Lernen durch Spielen – dafür stehen die Holzprodukte von Schmetterline aus Stuttgart. Mit „Fädelino“ aus Buchenholz machen sich Kleinkinder spielerisch mit Farben, Zahlen und Mengen vertraut und üben gleichzeitig das Einfädeln. © Schmetterline

 
SchmetterlineMathemino.png

An Kinder ab sechs Jahren richtet sich „Mathemino“, das es von Schmetterline in den Varianten „Plus & Minus“ und „Multiplikation“ gibt. Gestaltet als Dominospiel, lässt sich mit den Steinen nicht nur das Rechnen üben, sondern man kann auch kleine Baukunstwerke errichten. © Schmetterline

 

Weitere Artikel zu:

  • Themenwelt
  • Holzspielwaren
  • Holz
  • Selecta
  • Haba
  • Bababoo and friends
  • Eichhorn
  • Gollnest & Kiesel
  • ScandicToys
  • Kid's Concept
  • Pinolino
  • Flexa
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.05.25

In eigener Sache

das spielzeug 5-2025 ist da!

Von  Kerstin Barthel

02.02.25

Höhere Kaufkraft, kompensiert Anstieg der Verbraucherpreise jedoch nicht

GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2025

Patrick Stehle

15.05.25

Übernahme

Krömer und Toysino gehören bald zu Thalia

Von  Susanne Böhm

16.05.25

Auszeichnung

Gewinner des Green Product Awards 2025

Von  Katja Keienburg

13.05.25

Newcomer

Fingerboards bauen mit Creskate

Von  Susanne Böhm

23.05.25

MTS Sportartikel

„Beachminton Set“ von Talbot-Torro

Von  Kerstin Barthel

23.05.25

Spiele & Puzzle

Pattloch: „Sind wir bald da?“, „Ab ans Meer!“, „Hallo Schule!“

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Studie des ECC Köln

So beeinflussen digitale Touchpoints

Von  Susanne Böhm

22.05.25

Spin Master/Melissa & Doug

Fähigkeiten früh fördern, Abenteuer erleben

Von  Kerstin Barthel

22.05.25

Ravensburger

„GraviTrax Skytrax“-Sets ab Herbst verfügbar

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo