Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • Wünsch Dir Was!
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • Wünsch Dir Was!
    • Ausgaben Digital
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

27.10.17 – Spiele-Special

Auf die Plätze, fertig, spielen

Nur zum Spaß oder um wichtige Kompetenzen zu fördern – Spiele sind in jedem Fall eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Wir präsentieren eine Auswahl.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Invisible-Ink-Hutter.jpg

In „Invisible Ink“ von Huch! übermitteln Agenten Codewörter – ausgestattet mit Geheimtinte und Agentenbrille. Letztere lässt die Geheimtinte verschwinden, sodass ein faszinierendes Ratespiel beginnt. © Hutter

 
Harry-Potter-Puzzle-Winning.jpg

Aus den 1000 Teilen des Puzzles „Harry Potter: Avada Kedavra“ erschaffen Fans eine faszinierende Collage aus der Welt des jungen Zauberers. Zudem liegt den Puzzles von Winning Moves ein Poster des Motivs in Originalgröße bei. © Winning Moves

 
IQ-Puzzles-Smartgames.jpg

Die „IQ“-Reihe von SmartGames bringt Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene zum Knobeln: Je 120 Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen gilt es zu lösen. © SmartGames

 
Schummel-Hummel-Schmidt-Spiele.jpg

Schummeln ist erlaubt – zumindest bei dem frechen Kartenspiel „Schummel Hummel“ von Drei Magier. Hier gilt es, als Erster seine Karten loszuwerden und sich nicht von der Wächter-Wespe beim Schummeln erwischen zu lassen. © Drei Magier

 
Face-Cards-Ravensburger.jpg

Was haben Einstein und ein kleiner Hund gemeinsam? Die herausgestreckte Zunge! Bei „Facecards“ von Ravensburger bilden Spieler ab zehn Jahren zusammengehörige Bildpaare. Danach wird getippt, was die Spieler zugeordnet haben. © Ravensburger

 
Targets-Zoch.jpg

Bei „Targets“ von Zoch müssen Spieler ihre drei Würfel in ausliegende Zielscheiben schnippen. Es eignet sich für Kinder ab sieben Jahren. © Zoch

 
Beat-the-Parents-Spin-Master.jpg

Klein gegen groß heißt es bei „Beat the Parents“. Das generationenübergreifende Quiz von Spin Master hält altersgerechte Fragen für Kinder und Eltern parat. Werden sie richtig beantwortet, darf man auf dem Spielplan vorrücken. © Spin Master

 
Escape-Room-Virtual-Reality.jpg

Escape Room-Spiele sind in aller Munde – mit „Escape Room Virtual Reality“ präsentiert Noris-Spiele nun eine besonders lebendige Variante. Mithilfe einer VR-Brille tauchen zwei bis fünf Spieler live in eine Spielwelt ein und müssen versteckte Rätsel lösen. © Noris-Spiele

 
Invisible-Ink-Hutter.jpg

In „Invisible Ink“ von Huch! übermitteln Agenten Codewörter – ausgestattet mit Geheimtinte und Agentenbrille. Letztere lässt die Geheimtinte verschwinden, sodass ein faszinierendes Ratespiel beginnt. © Hutter

 
Color-Smash-Goliath.jpg

Bei „Color Smash“ von Goliath sammeln Spieler ab sechs Jahren so viele Farbkarten wie möglich. Diese zeigen einen bunten Farbklecks, auf manchen Karten steht außerdem eine Farbbezeichnung. Schnelle Reflexe sind gefragt, wenn die Farbe der Karte und der Name übereinstimmen. © Goliath

 
Karawanix-Piatnik.png

Spieler ab fünf Jahren werden auf ihrem Ausflug durch die Wüste von Trugbildern, Sandstürmen und Kamelschreien begleitet – bei „Karawanix“ von Spin Master kommt es vor allem auf Teamgeist an. Das Spiel fördert Wahrnehmung, Sprache und das Miteinander. © Piatnik

 

Weitere Artikel zu:

  • Spiele
  • Gesellschaftsspiele
  • Brettspiele
  • Kartenspiele
  • Puzzles
  • Winning Moves Deutschland
  • Drei Magier
  • Ravensburger
  • Zoch
  • Spin Master
  • Noris-Spiele
  • Hutter
  • Goliath
  • Piatnik
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.10.25

Im Porträt: Alster- und ElbHarmonie Hardt

Spielend gelernt

Von  Susanne Böhm

30.09.25

Interview mit Steffen Kahnt, BVS

„Der Handel darf Ware ohne Zeitlimit abverkaufen.“

Von  Kerstin Barthel

30.09.25

Neuer Online-Shop und Standorte

Build-A-Bear Workshop kehrt nach Deutschland zurück

Von  Kerstin Barthel

30.09.25

Personalie Ravensburger

Otto Julius Maier feiert 95. Geburtstag

Von  Kerstin Barthel

30.09.25

In eigener Sache

das spielzeug 8-2025 ist da!

Von  Kerstin Barthel

06.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Kathrin Elling

06.10.25

Spiele vom Magellan Verlag

„Bella Mozzarella“, „Otter World“ und „Panda Pool Party“

Von  Larissa Terwart

06.10.25

Anzeige

Leuchtturm voraus! – Kooperativ ans Ziel

von frechverlag

06.10.25

Anzeige

TYPISCH – Spiel mit den Emotionen: Premiere mit Typischcalvin auf der SPIEL in Essen

von ATM Gaming

06.10.25

Bitkom-Befragung

Gaming-Ausgaben: Deutsche Spieler zahlen im Schnitt fast 30 €

Von  Kerstin Barthel

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo