14.07.20 – Spiele im Kleinformat
Reisespiele: Unterhaltung für unterwegs
Sie möchten stressfrei mit Kindern in den Urlaub? Diese Reisespiele vertreiben Langeweile und sorgen mit Spaß beim Spielen für die nötige Abwechslung.

Im Reisespiel „Gewühle in der Grube“ suchen niedliche Waldbewohner ein Zuhause. Der Nachwuchs ab fünf Jahren unterstützt die Tierchen dabei, indem er 48 Aufgaben ansteigender Schwierigkeitsstufen löst – bis jede Tierart einen eigenen Unterschlupf ergattern konnte. Besonderer Pluspunkt des Spiels: Dank der magnetischen Elemente geht auch auf Reisen nichts verloren. © Smart Games

Die After Dinner Games von moses sind vier kleine Partyspiel-Klassiker, die bereits optisch durch ihr kunterbuntes Design auffallen. Teamgeist ist bei „Rate mal“ oder bei „Top 5“ gefragt, Körpereinsatz hingegen bei „Scharade“ und die Qual der Wahl haben Spieler bei „Was tun?“. Für Reisen eignen sich die Games auch deshalb so gut, weil sie durch ihre kompakte Größe in jede Handtasche passen. © moses Verlag

Mit der Spielesammlung „8 Reisespiele“ von Schmidt Spiele muss man auf geschätzte Klassiker auch im Urlaub nicht verzichten: Als magnetische Reise-Version beinhaltet die Spielesammlung acht bewährte Games, darunter Halma, Mühle und Mensch ärgere dich nicht. © Schmidt Spiele

Mit „Biber-Gang“ von Amigo Spiele gesellt sich das neueste Spiel von Erfolgsautor Haim Shafir als drittes Spiel der Biber-Reihe zu Biberbande und BiberClan. In dem Spiel geht es zwar darum, möglichst kleine Werte zu sammeln – dafür muss man aber manchmal auf die unbeliebten großen setzen, denn gleiche Karten in einer Spalte zählen am Ende null Punkte. Hier ist also Strategie gefragt. © Amigo Spiele

Langeweile auf der Fahrt zum Urlaubsort? Muss nicht sein, denn Schmidt Spiele schafft mit dem Reisespiel „Auto Bingo“ Abhilfe, bei dem die Kinder nach den passenden Motiven auf den Karten Ausschau halten. Dabei gilt es, die Landschaften im Vorbeifahren genau zu beobachten, denn wer fünf Motive in einer Reihe hat, ruft Bingo und gewinnt. © Schmidt Spiele

Im Stichkartenspiel „Mopsen“ von Huch! ist nichts, wie es scheint: Gerade noch als starker Mops voranmarschiert, kann eine ausgespielte Katze überraschend die Runde für sich behaupten. Mit seiner charmanten Gestaltung macht sich „Mopsen“ gut in jedem (Hand-)Gepäck. © Hutter Trade

„Schiffe versenken“ ist ein beliebter Klassiker, den man eigentlich überall spielen kann. Besonders viel Spielspaß bringt Schmidt Spiele mit der Playmobil-Piratenvariante ins Kinderzimmer – oder auf den Pausenhof, den Autorücksitz, in die Bahn und ins Flugzeug. © Schmidt Spiele

Spielspaß am Strand, im Schwimmbad oder in der Badewanne gefällig? Mit „Dobble Waterproof“ macht Asmodee es möglich, denn das (Reise-)Spiel kommt mit 55 robusten und wasserfesten Kunststoff-Karten. Genau wie im bekannten Reaktionsspiel „Dobble“ gilt: Egal welche Karten aufgedeckt werden, zwischen zwei Karten gibt es immer ein Symbol, das übereinstimmt und gefunden werden muss. © Asmodee

Mit Essen spielt man nicht? Das sieht man bei Game Factory ganz anders: Im rasanten Ablegespiel „Avocado Smash!“ müssen die Spieler ab sechs Jahren u. a. nacheinander Karten ablegen. Ist auf zwei aufeinanderfolgenden Karten die gleiche Menge Avocados zu sehen, ist das ein Smash – und alle Teilnehmer hauen blitzschnell mit der Hand in die Mitte des tisches. Wer zuletzt haut, hat Pech und muss den ganzen Kartenstapel an sich nehmen. Und auch Guacomole darf bei dem (Reise-)Spiel natürlich nicht fehlen. © Game Factory

„Tempo, kleines Faultier“ von Ravensburger ist zwar ein Spiel im Kleinformat, steckt aber voller Spannung. Was würden die trendigen Faultiere wohl gerne tun? Natürlich in der höchsten Hängematte des Dschungels ein Schläfchen halten! Doch auf dem Weg zu den Baumwipfeln kann einiges passieren – deshalb brauchen die Trendtiere die Unterstützung von Spielern ab vier Jahren: Wer schafft es, seine Kletter-Streifen taktisch so geschickt einzusetzen, dass sein Faultier als Erstes faulenzen kann? © Ravensburger

Im Reisespiel „Gewühle in der Grube“ suchen niedliche Waldbewohner ein Zuhause. Der Nachwuchs ab fünf Jahren unterstützt die Tierchen dabei, indem er 48 Aufgaben ansteigender Schwierigkeitsstufen löst – bis jede Tierart einen eigenen Unterschlupf ergattern konnte. Besonderer Pluspunkt des Spiels: Dank der magnetischen Elemente geht auch auf Reisen nichts verloren. © Smart Games

Ein (Reise-)Spiel für Schleckermäulchen ist „Monster Match“ von Kosmos: Denn in Streusel-Stadt, der Welthauptstadt des Donuts, sind die Monster los und futtern alles weg – doch Spieler ab sechs Jahren können zur Rettung eilen. Welche Monsterkarte gerade gesucht wird, zeigen die Würfel an. Wer zuerst auf de richtige Karte klatscht, darf sie behalten – doch wer falsch klatscht, muss eine Karte wieder zurück in die Mitte legen. Wer am Ende die Monster mit den meisten Donut-Punkten gesammelt hat, gewinnt. © Kosmos

Lege Alle Minuspunkte Ab: Nach diesem Prinzip wird LAMA von Amigo gespielt. Dazu müssen die regenbogenbunten Handkarten abgelegt und sich auf der Regenbogenleiter nach oben gespielt werden – mit einem Lama kann der Sprung von oben nach unten gelingen. Doch wem das Risiko einer unpassenden Karte zu hoch ist, der sollte lieber aus der Runde aussteigen, denn am Ende gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten (Handkarten). Empfohlen für Spieler ab acht Jahren, eignet sich Lama als Mitbringsel oder Reisespiel. © Amigo

Der Autor des Welterfolgs Carcassonne steckt auch hinter der Spielidee für „Calavera“. Wird man bei dem Würfelspiel aus dem Moses Verlag zu gierig, landet man geradewegs in der Todeszone und es gibt Minuspunkte. Wer siegen will, braucht ein glückliches Händchen und die richtige Auswahl der Ergebnisse – mit viel Glück würfelt man auch einen Joker, der Punkte sichern kann. Fest steht auf jeden Fall: Dank der Totenköpfe, der Calaveras, bleibt es spannend für die Spieler ab acht Jahren. © Moses Verlag

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass „6 nimmt!“ von Amigo das Licht der Welt erblickt hat – 25 Jahre in denen Spieler an der besten Taktik feilen konnten, um keine Hornochsen zu erhalten. Mit den Sonderkarten der Jubiläumsvariante „6 nimmt! – 25 Jahre“ kommen nun neue Kniffe ins Spiel: Damit springen die Hornochsen in eine andere Reihe als vorgesehen, eröffnen kurzfristig eine fünfte Reihe oder bieten auf einmal Platz für sechs statt nur für fünf Karten. Das Spiel bietet Spaß für Kinder ab acht Jahren – zuhause oder auf Reisen. © Amigo

Wer nach oder während der Reise mit seinem geografischen Kenntnissen glänzen will, ist bei Noris-Spiele richtig: In der Deutschlandversion von Rummy zeigt jedes Plättchen eine Verbindung zweier Städte aus dem deutschen Bahnnetz. Von Rostock nach Berlin sind es 227 km und dann weiter nach Potsdam, oder doch lieber nach Wolfsburg? Wer an der Reihe ist, versucht geschickt mit seinen Plättchen Strecken zu legen und schon gespielte Strecken umzubauen, um so Plättchen aus dem eigenen Vorrat loszuwerden. © Noris-Spiele

Für Spannung auf Reisen bei älteren Kindern ab zehn Jahren, sorgt Ravensburger mit „Werwörter“. Als Gegenmittel gegen Werwölfe hat der Bürgermeister ein mächtiges Zauberwort entdeckt, wodurch er verstummt ist. Die Dorfbewohner müssen nun in wenigen Minuten den gesuchten Begriff finden – durch Ja- bzw. Nein-Fragen. Der Werwolf will das natürlich verhindern. Optional übernimmt eine kostenfreie App die Rolle des Spielleiters. © Ravensburger

Logisches Denken und taktische Planung sind bei „Abalone“ gefragt. Jetzt kommt der beliebte Spieleklassiker von Asmodee auch als Reisespiel in den Handel: das sechseckige Spielfeld von „Abalone Travel“ ist deutlich handlicher und kann so zusammengeklappt werden, dass keine der insgesamt 28 Spielkugeln verloren geht. © Asmodee

Was haben der Bürgermeister, eine Straßenkatze und ein Einbrecher gemeinsam? Sie könnten in einer Runde „Haste Worte – Das wortreiche Würfelspiel“ Punkte einbringen! Die Spieler müssen in jeder Runde Symbole kombinieren, um Begriffe dazu aufzuschreiben. Ein Reisespiel, bei dem Kreativität und Kommunikation gefragt sind, denn im Anschluss müssen die Teilnehmer ihre Wörter erklären können. © Hutter Trade

Mit der „Fun in the box“-Reihe präsentiert Game Factory gleich mehrere Spieleklassiker für unterwegs. Jede Box (10 x 18 x 1 cm) zeigt sich in einem frechen Outfit und passt garantiert in jede Tasche. Aktuell sind z. B. die vier Reisespiele „Magnetic Snakes & Ladders“, „Magnet Tic Tac Toe und 4 gewinnt“, „Magnetic Solitaire“ und „Magnetic Sudoku“ verfügbar. © Game Factory

Petzi und seine Freunde sind richtige Abenteurer – und daher optimale Begleiter für Kids, die gerne verreisen. Im Spiel „Alle an Board!“ von Schmidt Spiele veranstalten die Charaktere ein spannendes Wettrennen. Wer es zuerst schafft, seine zwei Spielfiguren vom Strand über den Anleger an Bord der Mary zu ziehen, bekommt eine extra große Portion Pfannkuchen. © Schmidt Spiele

Wer auf Reisen auch etwas lernen will, ist mit der Lernspiel-Reihe „Spaß am Lernen“ von Noris-Spiele gut beraten. Neu im Programm ist der Titel „Vorschule“ für Kinder ab fünf Jahren. Hier bietet Fuchs Finn, der einen magischen Zauberstab hat, abwechslungsreiche Aufgaben zu verschiedenen Themen: Was gehört zusammen? Was ist das Gegenteil? Welche Uhr zeigt die richtige Zeit? © Noris-Spiele

Friedlich stehen die Tiere auf der Wiese – doch waren es nicht gerade noch mehr? Oder weniger? Im Such- und Ratespiel „1, 2, 3“ von Piatnik müssen sich Kinder ab vier Jahren Tiere und ihre Anordnung gut einprägen. Denn nach einer Weile schließen sie die Augen – und der Spielleiter zieht eine Aktionskarte, die eine Veränderung auf der Wiese zur Folge hat. Wer ist wohl der aufmerksamste Beobachter, der die Veränderungen sofort erkennt? © Piatnik

Ob für Auto, Bahn, Flugzeug oder Schiff: Der „Reise-Regen-Rücksitz-Koffer“ vom Moses Verlag enthält mehr als 50 Spielideen für unterwegs. Mit dabei sind z. B. Suchbilder, Rätsel und Malideen sowie ein Magnet, der die Karten auf dem Kofferdeckel aus Metall festhält oder sich als Spielfigur eignet. © Moses Verlag

Ich packe in meinen Koffer… aber bei Ravensburgers „Quatsch Koffer Packen“ nicht nur mit Kleidung, sondern neuerdings auch mit Grimassen, Gesten, Bewegungen oder Tiergeräuschen. Was sich Kinder ab fünf Jahren in der richtigen Reihenfolge merken sollen, geben illustrierte Karten vor. © Ravensburger

Ein Stichspiel für die Jüngsten von Djeco hat Nature & Decouvertes im Sortiment: Kinder ab drei Jahren vergleichen Hunde auf ihren Karten, wer den größeren hat, gewinnt. Und wenn zwei Hunde gleich groß sind, heißt die Situation wie auch das Spiel „Bata-waf“. © Nature & Decouvertes

Muuh, Mähh, Kikeriki, Wuff Wuff: Beim neuen Kartenspiel „Farm Alarm“ von Jumbo müssen sich Kinder daran erinnern, welche Tiere auf den Karten abgebildet waren und die Geräusche der Tiere in der richtigen Reihenfolge aufsagen. Macht ein Mitspieler einen Fehler in seiner Geräuschkette, erklingt die Quietsch-Maus und der Gegenspieler erhält die Karte. © Jumbo

„Pungi“ heißt das Kartenspiel von Huch! & friends für gewiefte Jäger und Sammler ab acht Jahren. Lohnt es sich, die Schlange alleine anzulocken oder geht man lieber mit einem der Mitspieler gemeinsam auf die Jagd? Die Spieler legen Grillen und Kröten aus, um die Schlangen anzulocken. Doch Vorsicht! Die Konkurrenz ist wachsam und möchte nicht leer ausgehen! © Hutter Trade

Das Kartenspiel „Wortblitz“ von HCM Kinzel ist eine lustige Stadt-Land-Fluss-Variante für zwei und mehr Spieler ab acht Jahren. Ziel ist es, mit bestimmten Anfangsbuchstaben Begriffe aus verschiedenen Kategorien zu finden, die beide auf den Karten verzeichnet sind. Derjenige, der zuerst ein Wort weiß und ausspricht, darf die Karte behalten. Wer am Ende die meisten Karten erspielen konnte, gewinnt. © HCM Kinzel

Das eigenständige „Emoji 2“ von Pegasus bringt viele neue Rätsel und Aufgaben mit. Das intuitive Spielprinzip, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und verschiedene Spielmodi bieten spannende Unterhaltung. Und wem das nicht reicht, der kann mit den Karten auch seine eigenen Bilderrätsel entwickeln. © Pegasus