Handel

minion-625441_1280

Die Minions sind derzeit in aller Munde.

 
Heute, am 4. Juli, steht in den deutschen Filialen von Toys 'R' Us (außer in Schwerin) alles im Zeichen der „Minions“. Von  Kerstin Barthel
vedes-logo_Rahmen

Die Vedes hat mit Topps eine exklusive Zusammenarbeit vereinbart.

 
03.07.15 – Exklusive Zusammenarbeit

Exklusive Zusammenarbeit

Vedes mit Topps

Mit Wirkung zum 1. Juni hat die Vedes den Exklusivvertrieb der Topps-Produkte für den stationären Spielwarenfachhandel übernommen. Von  Kerstin Barthel
IMG_0718

Nilufar Amberger machte deutlich, dass Marken für Jugendliche auch heute noch wichtig sind.

 
30.06.15 – Iconkids & Youth-Kongress

Iconkids & Youth-Kongress

Die Bedeutung von Marken

Wie erschließen sich Jugendliche ihre Marken und wie entsteht Markenbindung? Die Antworten gaben die Referenten auf dem Iconkids & Youth-Kongress in München. Von  Kerstin Barthel
400aa0615sp.jpg
 
Gegen 22 weitere Finalisten setzte sich am Ende Ita Hoffmann durch. Im September geht's zur Monopoly-Weltmeisterschaft nach Macao. Von  Redaktion
300ab0715sp.png

Rund 44 % aller Befragten können es sich durchaus vorstellen, Click & Collect zu nutzen.

 
29.06.15 – Gastbeitrag von Dr. Eva Stüber

Gastbeitrag von Dr. Eva Stüber

Click & Collect: Hohes Potenzial

Click & Collect hat Einzug in die Cross-Channel-Welt gehalten. Rund 50% der großen Multi-Channel-Händler bieten diesen Service an. Von  Redaktion
Axel Dammler

Axel Dammler betonte, dass der Fernseher trotz zunehmender Bedeutung des Smartphones nach wie vor bei den Kids gefragt ist.

 
26.06.15 – Iconkids & Youth-Kongress

Iconkids & Youth-Kongress

Die Hits der Kids

Mit rund 300 Fachbesuchern aus über 200 Firmen fand heute unter dem Motto „Junge Märkte 2015“ der 17. Kongress von Iconkids & Youth in München statt.  Von  Kerstin Barthel
children-593313_1280

Kinder und Jugendliche nutzen Medien ganz selbstverständlich.

 
24.06.15 – Kinder in der digitalen Welt-Studie

Kinder in der digitalen Welt-Studie

Internet wichtiger als Konsolen

Rund 1,2 Mio. Drei- bis Achtjährige sind regelmäßig online aktiv. Das ist ein Ergebnis der aktuellen DIVSI-Studie. Von  Kerstin Barthel