14.02.24 – Themenwelt
Dem Weltraum so nah
Das Thema Weltall mit all seinen Planeten ist bereits bei Kindergartenkindern oft schon sehr aktuell und beliebt. Erste Berufswünsche wie Astronaut oder der Plan, einmal ins All zu fliegen, werden geäußert. Klar, dass sich auch zahlreiche Spielwarenhersteller dem Thema widmen. In unserer Themenwelt haben wir eine Auswahl aufbereitet.

Mit dem Set „Lego Creator Astronaut im Weltraum“ können Jungen und Mädchen ab neun Jahren Bauspielzeug ins Weltall fliegen und neue Planeten erkunden. Der Lego Creator Astronaut im Weltraum trägt einen abnehmbaren Raketenrucksack und einen Helm mit goldenem Visier. Beine, Füße, Arme und Finger lassen sich bewegen. Und in den Viper-Jet passt eine (nicht enthaltene) Minifigur. © Lego

Mit dem Set „Lego Creator Astronaut im Weltraum“ können Jungen und Mädchen ab neun Jahren Bauspielzeug ins Weltall fliegen und neue Planeten erkunden. Der Lego Creator Astronaut im Weltraum trägt einen abnehmbaren Raketenrucksack und einen Helm mit goldenem Visier. Beine, Füße, Arme und Finger lassen sich bewegen. Und in den Viper-Jet passt eine (nicht enthaltene) Minifigur. © Lego

Ende Januar hat der Dorling Kindersley Verlag für Kinder ab sieben Jahren das 80-seitige Sachbuch „Der Mond“ herausgebracht. Dank der stimmungsvollen Illustrationen erfahren die Leser viel Wissenswertes über Krater, Mondmeere und die bahnbrechende Forschung. © DK

Das „Magnetspiel Box Dress Up – Astronaut zum Ankleiden“ von mierEdu (über Avenir) fördert die Motorik und die Fantasie bei Kindern ab drei Jahren. Über 30 Magnet-Bausteine sorgen für unzählige Kombinationsmöglichkeiten. © Avenir

Mit „Create & Discover“ von Jumbo tauchen bastelaffine Kinder ab fünf Jahren in das Weltall ein. Das Set weckt ihre Kreativität mit einem farbigen Projektbuch, in dem sieben spektakuläre, galaktische Bastelideen beschrieben sind. Angehende Astronauten können ein Planeten-Mobile herstellen und den Erdkern modellieren. Außerdem gibt es ein Tag-Nacht-Modell, eine Raketen-Abschussrampe und ein geheimnisvolles Nordlicht-Bild zum Basteln. © Jumbo © Jumbo

Die 874 Lego-Steine und -elemente umfassende „Lego Creator Weltraum-Achterbahn“ ermöglicht Weltraumfans ab neun Jahren einen spannenden Ausflug in einen Erlebnispark. Das 3-in-1-Spielset beinhaltet eine kurvige Achterbahn mit drei fahrenden Wagen für rasante Fahrten, die Lego-Fans an einer Weltraum-Rakete, Modellen von Saturn und Erde, einer Mondbasis und einer Sternschnuppe vorbei sausen lassen. Darüber hinaus sind auch fünf Minifiguren enthalten – und ein Meteor, der von einem Lichtstein beleuchtet werden kann. © Lego

Mit „BiBiBiber hat da mal ’ne Frage. Warum leuchten Sterne?“ startet der Oetinger Verlag am 14. März seine neue Sachbuchreihe. Die promovierte Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim und die Kulturwissenschaftlerin Marie Meimberg erzählen wissenschaftlich fundiert und zugleich anrührend poetisch. Die Bücher wecken den Forschergeist und die Freude an Wissenschaft bei Kindern ab sieben Jahren. Beim Lesen erfährt man, warum Sterne leuchten und was das mit tanzenden Teilchen, Luftdruck und Wärme zu tun hat. © Oetinger

Das „Magnet-Pad – Sonnensystem“ von mierEdu (über Avenir) bringt Kindern auf spielerische Weise Grundwissen näher. Einfach aufhängen oder aufstellen, und schon kann der Spaß beginnen. Mit den beiliegenden Magneten kann der Nachwuchs das Sonnensystem nachbauen. Dazu gibt’s Wissenskarten für Basisinformationen zum Thema. © Avenir

Kometen, Sterne und Planeten faszinieren Klein und Groß. Viele Kids träumen davon, ins Weltall zu fliegen. Das neue Galileo Lab Set „Entdecke die Welt der Astronauten“ bringt Kindern ab fünf Jahren den Traum ein bisschen näher. Auf spielerische Weise wird erstes Wissen über den Weltraum vermittelt. Mit verschiedenen Aufgaben und Zubehör können kleine Astronauten ihre eigene Rakete bauen, die mit einer speziellen Vorrichtung individuell gestaltet und gestartet werden kann. © Clementoni

Dass man den Weltraum mag, kann man dank Lässig deutlich zeigen, indem man seinen Schulranzen oder sein Mäppchen durch Anhänger und Patches nach Lust und Laune individuell selbst dekoriert. Die fröhlichen Sets bestehen jeweils aus einem Anhänger und zwei Patches und sind in unterschiedlichen Designs für jeden Geschmack erhältlich. Die Patches lassen sich kinderleicht durch eine Schlaufe mit Druckknopf befestigen und auch der Anhänger findet ganz individuell seinen Platz. © Lässig

Ende Februar erscheint im Carlsen Verlag mit „Als Ela das All eroberte“ das erste Kinderbuch von Spiegel-Bestseller-Autor Raúl Krauthausen und Multitalent Adina Hermann. Obwohl Ela im Rollstuhl sitzt, hält sie an ihrem Traum, als Astronautin ins All zu fliegen, fest. Unterstützt wird sie von ihrem besten Freund Ben und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann – und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen! © Carlsen

Ein Klassiker, der in keiner Spielesammlung fehlen darf, ist „Spiel des Lebens“. Hersteller Jumbo hält das Familienquiz mit neuen Fragen bereit. Wie ein Astronaut fliegen die Mitwirkenden durch das Weltall, beantworten Fragen richtig und erhalten und sammeln Planetenringe. Wer als Erster den Planeten Galaxia erreicht, hat gewonnen. © Jumbo

Das interaktive „Lego Technic Sonne Erde Mond Modell“-Set, das aus 526 Elementen besteht, ermöglicht Kindern ab zehn Jahren, verschiedene Konstellationen wie die Umlaufbahn von Erde und Mond, die Anziehungskraft der Erde und den Einfluss der Rotationen auf die Jahreszeiten zu verstehen. Zu den Features gehört eine Kurbelwelle, die Kinder drehen können, um die Rotationen zu erzeugen. © Lego

Der kleine Schlabberbär träumt seit Langem davon, Astronaut zu werden. Nun ging sein Traum endlich in Erfüllung. Die in Pfronten ansässige Firma plü natur, die neben vielen anderen ökologischen Plüschtieren auch den Schlabberbär in deutscher Handarbeit herstellt, hat den Plüschbären mit einem Wetterballon in die Stratosphäre, auf ca. 37.700 m Höhe, aufsteigen lassen. Dort war der Bär seinem großen Vorbild Alexander Gerst, der sich zeitgleich auf der Internationalen Raumstation befand, ganz nah und konnte wie er von oben auf die Erde blicken. Er ist nun ein echter Stratosbär. © plü natur