08.09.21 – Themenwelt Nachhaltigkeit
Die Umwelt fest im Blick
Umweltbildung setzt oft schon in Kindergarten und Grundschule an und auch immer mehr Eltern wollen ihre Kinder von Anfang an nachhaltig erziehen. In unserer Themenwelt stellen wir Ihnen einige passende Spielwaren vor, die aus recycelten Materialien hergestellt sind oder Kindern mehr Umweltbewusstsein vermitteln sollen.

Neu im Arena Verlag ist „Benno Biber. Das große Müll-Aufräum-Abenteuer“ von Inga Marie Ramcke und Christine Kugler, ein spannendes Sachbilderbuch, das Kinder ab drei Jahren an das Thema Umweltschutz heranführt. Ein mit Müll verstopfter Biberdamm ärgert Benno Biber und seine Freunde. Sie nehmen sich der Sache an und vermitteln nebenbei erstes Wissen über Müllvermeidung, Müll in der Natur und schädliches Plastik. Mit dabei ist eine Audio-CD. © Arena Verlag

Für die Herstellung der „Micro ECO Kids Scooter“ verwendet Micro Mobility Kunststoff aus recyceltem Meeresplastik. Dabei handelt es sich um ausrangierte Fischfanggeräte, Seile und Schleppnetze. Die neue Roller-Range besteht aus zwei verschiedenen Modellen, dem „Mini Micro Deluxe Eco“ für Kinder von zwei bis fünf Jahren und dem „Maxi Micro Deluxe Eco“ für Kinder ab fünf Jahren. Ausgestattet sind die Scooter mit dem patentierten Lenksystem, einer optimal verstellbaren Lenkstange und dem rutschfesten Silikontrittbrett. © Micro Mobility Systems

Das Start-up Stapelstein will mit seiner neuen Edition „Ocean“ in frischem Mintgrün einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. 15 % des Materials besteht aus recyceltem Abfall aus den Weltmeeren. Im Vergleich zur Verwendung von neuartigen Materialien spart die Edition „Ocean“ rund 7 % CO2 Emissionen ein. © Stapelstein

Die Bezüge der neuen „Patchwork“-Sitzsäcke von Heunec bestehen komplett aus wiederverwerteten Stoffresten, die bei der Produktion von einfarbigen Sitzsackmodellen am Firmensitz in Neustadt bei Coburg anfallen. Durch die unterschiedlich zusammengenähten Stoffabschnitte entstehen 59 x 50 x 45 cm große Unikate. Für die Füllung setzt das Unternehmen auf Styropor-Abfälle von Firmen aus der Region, die in eine passende Körnung feingehäckselt werden. © Heunec

Der Schulrucksack „ScaleRale“ von coocazoo ist ein idealer Begleiter ab der dritten Klasse und durch die Zeit des Übertritts. Durch sein integriertes „Easy-Grow“-System wächst der Rucksack stufenlos mit und passt sich Körpergröße und Rücken an. 2020 erhielt das Modell den „Special Award Ergonomie“. Ressourcenschonend hergestellt, ist das Produkt 100 % klimaneutral. Und mit drei verschiedenen, modernen Designs und reflektierenden Elementen bietet der „ScaleRale“ ein Extra-Plus an Coolness und Sicherheit. © coocazoo

Damit auch die Promotion am Point of Sale nachhaltig ist, hat der Nürnberger Spielekarten-Verlag ein neues Steck-Display für seine Spiele entwickelt. Das Präsentationstool besteht aus regionalen Hölzern und reiht sich in die Linie „Natureline“ ein. © Nürnberger Spielekarten-Verlag

Neu im Arena Verlag ist „Benno Biber. Das große Müll-Aufräum-Abenteuer“ von Inga Marie Ramcke und Christine Kugler, ein spannendes Sachbilderbuch, das Kinder ab drei Jahren an das Thema Umweltschutz heranführt. Ein mit Müll verstopfter Biberdamm ärgert Benno Biber und seine Freunde. Sie nehmen sich der Sache an und vermitteln nebenbei erstes Wissen über Müllvermeidung, Müll in der Natur und schädliches Plastik. Mit dabei ist eine Audio-CD. © Arena Verlag

Die „Play For Future“-Produktreihe von Clementoni fördert den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur bei der jüngeren Generation ab zehn Jahren. „Ecosystem“ ist ein kooperatives Lernspiel, bei dem alle Mitspieler an einem Strang ziehen müssen, um die Erde zu schützen. Auf dem Weg zu einem sauberen Planeten warten jedoch einige Hindernisse: Brände müssen gelöscht, Abfälle aus den Ozeanen beseitigt und der Smog und die Umweltverschmutzung in den Städten reduziert werden. Das herzförmige Blatt auf der Verpackung zeigt an, dass das Spiel aus recyceltem oder recycelbarem Material in Italien hergestellt wurde. © Clementoni

Im Portfolio von MTS/Schildkröt ist „Domino“, ein chinesischer Spieleklassiker, den Marco Polo einst nach Europa brachte und der bis heute gerne gespielt wird. 28 Domino-Steine im 13 x 6 x 1cm Großformat, aus naturbelassenem, FSC-zertifizierten Holz mit schwarzem Aufdruck. Die mitgelieferte Netztasche dient der praktischen Aufbewahrung und dem einfachen Transport. © MTS/Schildkröt

„Was für’n Müll! Schritt für Schritt zum Umwelthelden“ von Ravensburger richtet sich an junge Klimaschützer ab acht Jahren. Die Autoren Clive Gifford und Jacquie Wines vermitteln im Comicstil altersgerechte Informationen und praktische Tipps für den Alltag. In sieben Kapiteln geht es um verschiedene Aspekte des Umweltschutzes, vom grünen Haushalt über Recycling und weniger Müll bis hin zum Schutz der Ozeane. © Ravensburger

Unter dem Label „Nici Green“ werden künftig alle nachhaltig entwickelten und produzierten Produkte von Nici zusammengefasst. Mit den „Wild Friends 2021“ legt der Hersteller nun eine erste Kollektion auf, für deren Produktion ausschließlich recycelte Materialien verwendet werden. Für alle Plüsch- und Füllstoffe wurde RPET aus alten PET-Flaschen verarbeitet. Zu den neuen Charakteren zählen Giraffe „Gina“, „Tiger-Lilly“, „Quokka-Mola“, Elefantenmaus „Tyson“ und die fleischfressende Pflanze „Gisela“. Passend dazu gibt es viele Accessoires aus dem Stationery-Bereich. © Nici