• Inhalte
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
das spielzeug
das spielzeug
  • Aktuelles
  • Handel
  • Industrie
  • Produktübersicht
  • Messen
  • spielbar!
  • Blick ins Heft
search.box
  • Feb 2021 zu den Inhalten
  • Jan 2021 zu den Inhalten
  • Nov/Dez 2020 zu den Inhalten
  • Oktober 2020 zu den Inhalten
  • September 2020 zu den Inhalten
  • Weitere Ausgaben
    • Juli/August 2020
    • Mai/Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • alle
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Industrie
    • Produktübersicht
    • Messen
    • spielbar!
    • Blick ins Heft
  • Toy Fair
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

23.02.21 – Themenwelt

Innovationen für Ihr Portfolio

Welche Spielwaren erobern in der aktuellen Saison die Geschäfte? In unserer Themenwelt präsentieren wir Ihnen eine kleine Auswahl an Neuheiten.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Revell-Empire-State-Building.jpg

Mit dem aus 24 Teilen bestehenden 3D Puzzle „Empire State Buildung“ bringt Revell eines der Wahrzeichen New Yorks in die Kinderzimmer. Die Bauzeit gibt der Hersteller mit ca. 60 Minuten an. © Revell

 
Hauck-Skootie-group.jpg

Der „Skootie“ von Hauck Toys for Kids für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren lässt sich leicht von einem Rutschfahrzeug in einen Skooter umbauen. Hierfür kann der Sitz mit wenigen Handgriffen in die Lenkstange integriert werden. Leuchtende Farben und LED-Lichteffekte in den Vorderrädern sorgen für eine bessere Sichtbarkeit. © Hauck

 
Amigo-Artischocken.jpg

Knackiges Kartenspiel Bei „Artischocken“ von Amigo geht es darum, die zehn Artischocken-Karten aus dem eigenen Deck zu verbannen. Dazu stocken die zwei bis vier Spieler ab zehn Jahren ihr eigenes Karten-Deck mit frischem Gemüse aus der Mitte auf und spielen ihre Handkarten aus. Wer als erstes beim Auffüllen seiner Handkarten keine Artischocke zieht, gewinnt. Das Spiel von Emma Larkins bietet neben den witzigen Illustrationen von Bonnie Pang jede Menge Interaktion und Schadenfreude und ein kurzes Regelwerk. © Amigo

 
Ravensburger-Malen-anch.jpg

Mit „Malen nach Zahlen“ von Ravensburger sind zumindest gedanklich Städtetrips und Urlaubsreisen möglich. Die Serie „Premium“ umfasst besonders viele Reiseziele. Neben der „Skyline von New York“ oder dem Motiv „Afrikanische Impression“ sind u. a. auch die „Berliner Museumsinsel“ oder eine „Sommerliche Bergidylle“ verfügbar. In allen Komplettsets sind Acrylfarben, Künstlerpinsel und Glanzlack enthalten. © Ravensburger

 
Kosmos-Robin-Hood.png

Mit „Die Abenteuer des Robin Hood“ aus dem Kosmos Verlag wird Michael Menzel, der Erfinder und Illustrator von „Die Legenden von Andor“, wieder zum Spieleautor. Das Familienspiel zeichnet sich durch ein lebendiges Spielbrett und einen innovativen -Mechanismus aus. Verschiedene Aktionen und Geheimnisse sind in den Plan integriert und werden erst im Laufe der Geschichte gelüftet. © Kosmos

 
Epoch-Aquabeads-Animal.jpg

Bunten Beschäftigungsspaß für kreative Kids ab vier Jahren ermöglicht das „Aquabeads Animal Crossing™: New Horizons Figurenset“ (über Epoch Traumwiesen). Neben mehr als 800 farbigen Bastelperlen sind zudem vier Anhänger-Adapter, eine Bastelplatte, ein Sprüher und Motivvorlagen im Set mit inbegriffen. Die neuen Sternperlen lassen die Bilder noch plastischer und flauschiger wirken. © Epoch

 
Revell-Empire-State-Building.jpg

Mit dem aus 24 Teilen bestehenden 3D Puzzle „Empire State Buildung“ bringt Revell eines der Wahrzeichen New Yorks in die Kinderzimmer. Die Bauzeit gibt der Hersteller mit ca. 60 Minuten an. © Revell

 
Schmidt-Spiele-Plapparagei.jpg

Bei dem schnellen Ablegespiel „Plapparagei“ von Drei Magier® (über Schmidt Spiele) wird geplappert, was das Zeug hält. Die Spieler ab sieben Jahren müssen ihre Karten schnellstmöglich loswerden, ohne sich jedoch allzu oft zu verplappern. Doch das geht schneller als man denkt. Denn verschiedene Tierarten und Farben machen es den Spielern manchmal schwer. Gewonnen hat, wer seine Karten als erster vollständig ausspielen konnte. © Schmidt Spiele

 
Matthies-Biene.png

Seit über 20 Jahren erfreuen die Living Puppets (über Matthies Spielprodukte) Groß und Klein. 2021 kommen weitere bunte und fröhliche Charaktere zur Familie dazu. Darunter u. a. das ca. 35 cm gro0e „Bienchen Doris“, dessen Maul über einen Handeingang am Bauch bespielbar ist. © Matthies

 
Matthies-Rosa-Einhorn.png

Ebenfalls neu ist das rosafarbene, etwa 41 cm große Einhorn „Hörnchen“.

 

Weitere Artikel zu:

  • Hauck Toys
  • Revell
  • Amigo
  • Epoch Traumwiesen
  • Themenwelt
  • Neuheiten
  • Matthies Spielprodukte
  • Living Puppets
  • Schmidt Spiele
  • Ravensburger
  • Kosmos
Kerstin Barthel
Verantwortliche Redakteurin

Kerstin Barthel

Facettenreicher kann Fachjournalismus nicht sein – das spielzeug vereint die Vielfältigkeit der Branche.
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

18.02.21

Themenwelt Holzspielwaren

Robust, sicher & nachhaltig

Von  Tanja Kraemer

14.12.20

Corona-Lockdown

Babyfachmärkte bleiben geöffnet

Von  Katja Keienburg

01.02.21

Teddy-Hermann

Tierisches zum Kuscheln

Von  Kerstin Barthel

03.11.20

Test der Redaktion

Krimidinner: Dauercamper, Dosenbier und eine Leiche

Von  Carmen Mlcoch

24.02.21

Test der Redaktion

Escape Dysturbia: Gefahr in den Docks

Von  Carmen Mlcoch

27.02.21

Nici

Neue Fell-Freunde

Von  Tanja Kraemer

27.02.21

Teddy-Hermann

Naturnah und kindgerecht gestaltet

Von  Kerstin Barthel

26.02.21

Gewinnspiel Boxine

Verlosung einer Toniebox und vier „Märchen-Tonies“

Von  Redaktion

26.02.21

HDE-Brief an Angela Merkel

„Brauchen nachdrücklich Planungssicherheit“

Von  Tanja Kraemer

26.02.21

„Gute Nacht“-Kollektion

Mit Fehn sanft ins Schlummerland

Von  Tanja Kraemer

  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
Meisenbach Logo