23.04.25 – Themenwelt Kreativ
Für große und kleine Künstler
Dass Kinder von Natur aus neugierig sind, weiß auch die Kreativbranche. Mit unterschiedlichsten Materialien und Sets haben sich die Hersteller auf die Bedürfnisse der Bastelfans in allen Altersstufen eingestellt. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und entdecken Sie die Vielfalt an kreativen Möglichkeiten für jedes Alter!

Bastelspaß mit Glitzereffekt Die „Sequin Art 60 Kollektion“ von Kitfix bringt mit sieben neuen farbenfrohen und funkelnden Designs noch mehr Kreativität ins Kinderzimmer. Perfekt für kleine Künstler ab fünf Jahren, fördern die Sets spielerisch Feinmotorik und Konzentration. Ein besonderes Highlight ist das „Carrot Car“-Design: Ein niedlicher Hase düst in seinem Karotten-Auto durch die Glitzerwelt. © Kitfix

Die „Playmais Affirmation Cards“ bieten eine kreative Möglichkeit, mit Kindern über Gefühle und Achtsamkeit zu sprechen. Durch das Basteln der Karten entsteht ein geschützter Raum, in dem Kinder ihre Emotionen ausdrücken können. Das intuitive Basteln erfolgt ganz ohne Kleber, indem Playmais mit Wasser befeuchtet und auf die Karten geklebt wird. Diese Aktivität fördert nicht nur die Feinmotorik und Kreativität, sondern stärkt auch das emotionale Wohlbefinden und Selbstvertrauen der Kinder. Playmais ist ein 100 % natürliches und nachhaltiges Produkt, das aus Maisgrieß, Wasser und Lebensmittelfarbe besteht. Im Set sind 2300 Playmais Mosaic und sechs Karten enthalten. © PlayMais

Das Buch „Ketten handmade Knüpfen, fädeln, flechten und Anhänger gestalten. Beliebte Techniken Schritt für Schritt erklärt“ aus Christophorus Verlag dem bietet die Möglichkeit, stilvolle Ketten und Anhänger selbst zu gestalten. Es enthält Anleitungen für kurze und lange Ketten in verschiedenen Techniken wie Knüpfen, Fädeln und Flechten. Spannende Farbkombinationen und detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern das Nacharbeiten und machen das Hobby zugänglich für alle. © Christophorus Verlag

Im Usborne-Buch „Zusammenstecken und Entdecken: Dinosaurier“ (über dtv) warten für Kinder ab vier Jahren insgesamt fünf 3D-Dinosaurier aus Pappe darauf, zusammengebaut zu werden. Unter den Bauteilen gibt es einen Steckbrief mit spannenden Infos zu jedem Dino und ihren Lebensräumen. © Usborne

Die „CreArt – Malen nach Zahlen: Do it together“-Serie von Ravensburger (ab Juli verfügbar) ermöglicht es Kindern und Eltern, gemeinsam farbenfrohe Tiermotive zu gestalten. Jedes Set enthält drei Vorlagen mit unterschiedlichen Malfeldern, die für verschiedene Altersgruppen geeignet sind. Kinder ab sieben Jahren übernehmen die größeren Felder, während Erwachsene die kleineren ausmalen. Diese kreative Aktivität fördert die Konzentration der Kinder und schult ihr Verständnis für Farben und Zahlen. Das Set enthält alles, was man braucht: Acrylfarben, Pinsel und Maltafeln. Am Ende entsteht ein dreidimensionales Kunstwerk, das als Erinnerung dient. © Ravensburger

Mit den „IDEA-Stift-Kreativsets“ von Clementoni lassen sich Textmarker und Stifte individuell gestalten und kreativ verzieren. Die Tintenfarbe kann nach Wunsch gewählt und mit einer lustigen Figur kombiniert werden. Ob Einhorn, coole Monster oder trendige BBF-Motive – neun verschiedene Sets verwandeln jeden Stift oder Textmarker in ein besonderes Accessoire. © Clementoni

Die „Squishies Water Magic“-Reihe von Jumbo Spiele bietet ab August kreative Malerlebnisse für Kinder ab drei Jahren, bei denen bunte, leuchtende Motive ausschließlich mit einem speziellen Wasserstift entstehen – ganz ohne Farbkleckse. Im „Squishies Water Magic Bauernhof-Set“ können Kinder den Bauernhof erkunden. Im „Squishies Water Magic Jungle-Set“ geht es auf ein Abenteuer durch den Dschungel. Die „Squishies Water Magic Meer-Box“ entführt Künstler in die Unterwasserwelt, wo sie einen Leuchtturm, die Küste und den Strand erkunden können. Alle Sets enthalten neben den Tafeln, die mit Wasser bemalt werden, auch zwei quetschbare Tiere. © Jumbo Spiele

Die „Sequin Art Blue Premium Range“ von Kitfix bringt funkelnde Eleganz in jedes Zuhause – für kreative Köpfe von acht Jahren bis ins Erwachsenenalter. Die schimmernden Pailletten setzen sich eindrucksvoll vom schwarzen Samthintergrund ab und werden von einem hochwertigen europäischen Holzrahmen stilvoll eingerahmt. Ein besonderes Highlight dieser Kollektion ist das „Giraffe & Calf“-Design. Die anmutige Silhouette einer Giraffenmutter mit ihrem Kalb strahlt Wärme und Eleganz aus. © Kitfix

Der neue Organizer von Schipper verbessert kreatives Arbeiten mit einem durchdachten Aufbewahrungssystem für Künstler und kreative Menschen. Mit den kompakten Maßen von 19 x 39 x 10 cm bietet er Platz für bis zu sieben Farbstränge, Pinsel und weiteres Zubehör. Hergestellt aus hochwertigem Holz, überzeugt er durch Funktionalität und ansprechendes Design. Der Organizer ist vielseitig einsetzbar, sei es für Malen nach Zahlen oder Schminkpinsel, und kann individuell gestaltet werden. Die werkzeuglose Montage erfolgt schnell über ein intelligentes Stecksystem. © Schipper

Der „Grippy“ ist ein neuer Buntstift von Faber-Castell, speziell entwickelt für Kinder ab zwei Jahren. Er unterstützt die ersten Malversuche im Faustgriff und fördert die kreative Entwicklung. Mit ergonomischer Dreikantform, rutschfesten Noppen und einer weichen Mine ermöglicht er einen intensiven Farbabstrich. Der „Grippy“ ist dermatologisch getestet und lässt sich leicht von Oberflächen abwaschen. Er ist in 16 Farben erhältlich. Zusätzlich gibt es einen kindersicheren „Grippy Spitzer“, der die motorische Entwicklung der Kinder fördert. © Faber-Castell

Bastelspaß mit Glitzereffekt Die „Sequin Art 60 Kollektion“ von Kitfix bringt mit sieben neuen farbenfrohen und funkelnden Designs noch mehr Kreativität ins Kinderzimmer. Perfekt für kleine Künstler ab fünf Jahren, fördern die Sets spielerisch Feinmotorik und Konzentration. Ein besonderes Highlight ist das „Carrot Car“-Design: Ein niedlicher Hase düst in seinem Karotten-Auto durch die Glitzerwelt. © Kitfix

Das innovative Steckspielzeug „Crockid“ lädt Kinder ein, ihrer Fantasie und Kreativität immer wieder freien Lauf zu lassen. Mit den kleinen robusten Steckverbindern, die wie kleine Krokodile ausschauen, lassen sich z. B. Pappen, gebrauchte Versandkartons oder alle anderen möglichen Dinge ganz einfach zu großartigen Bauwerken zusammenstecken – und das ohne Klebeband oder andere Befestigungsmittel. Das Prinzip „Stecken statt kleben“ fördert nicht nur nachhaltiges Spielen, sondern auch Fähigkeiten wie motorische Geschicklichkeit, Kommunikation und den Teamgedanken. © detailverliebt Fotografie