08.10.19 – Themenwelt Bücher
Hören, lesen, entdecken
Ob erste Pappbilderbücher, Werke mit Sound- und Fühlelementen, Produkte für Erstleser oder umfangreichere Kurzgeschichten bzw. Romane: Für den Herbst halten zahlreiche Verlage viele Neuheiten zum Schmökern, Rätseln und Mitfiebern bereit. In unserer Themenwelt präsentieren wir Ihnen eine Auswahl.

Sven Nordqvist kombiniert in „Schau mal, was ich kann, Pettersson“ aus dem Verlag Friedrich Oetinger seine wimmeligen Suchbilder mit der beliebten Pettersson und Findus-Atmosphäre und zeigt Kindern ab vier Jahren mit dem verrückt-lustigen Wettbewerb, dass jeder eine Stärke hat und man sie nur finden muss. © Oetinger

In „Mein Bauernhof: Das große Soundbuch“ von Dorling Kindersley versteckt sich auf jeder Seite eine Überraschung: Bei der Suche nach der kleinen Maus entdecken Kinder zusammen mit Katze Lu hinter fünf großen Klappen lautstarke Bauernhofbewohner und ihre typischen Tiergeräusche. © DK

Eine erste Annäherung an das Schlagzeug bietet „Mein erstes Schlagzeug-Soundbuch – Erste Beats meistern“ aus dem Usborne Verlag. Ein Knopfdruck genügt und schon erklingen Snare- und Bass-Drum, Crash-Becken, Hi-Hat und Stand-Tom. Die Klänge können jederzeit an- und ausgeschaltet werden. Das Buch fördert die Kreativität, die Musikalität und das Rhythmusgefühl des Nachwuchses. © Usborne

Christian Terweh, Autor und Illustrator der „Dino Nino“-Bücher, hat nun einen Nachfolger – und zwar ein Soundbuch – entwickelt. „Hör mal so brüllt Dino Nino“ aus dem Coppenrath Verlag ist ein erstes Buch über Emotionen und lädt Groß und Klein zum Erzählen und Mitbrüllen ein. © Coppenrath

Egmont Schneiderbuch bringt am 4. Oktober die passenden Bücher zum „bayala“-Kinofilm (Start: 24. Oktober) von Schleich in den Handel. In „Bayala – Das magische Elfenabenteuer“ müssen Surah und ihre Freunde auf eine abenteuerliche Reise gehen, um die magischen Drachen zurückzuholen und bayala vor dem Bösen zu retten. Zusätzlich erscheint das „Erstlesebuch zum Film“, das mit vielen Fotos aus dem Movie ideal für Erstleser geeignet ist. © Egmont

Bei „Benno Bibers Autobuch: Werkstatt, Tanken, Autobahn – wann kommen wir denn endlich an?“ von Christine Kugler aus dem Arena Verlag begibt sich der Nachwuchs ab zwei Jahren mit der Titelfigur auf die Fahrt in den Urlaub. Lustige Reime und verschiedene Spieleffekte wie Klappen und Schieber lassen bei der langen Fahrt keine Langeweile aufkommen. © Arena Verlag

Wie schon sein Vorgänger „Mit 80 Rätseln um die Welt“ nimmt uns der Moses Verlag mit dem großformatigen Buch „80 Rätsel tief unten im Meer“ der polnischen Künstlerin Aleksandra Artymowska mit auf eine Reise auf den Grund des Ozeans, quer durch alle sieben Weltmeere. Verschlungene Labyrinthe, geheimnisvolle Suchbilder und spannende Rätsel laden zum Staunen, Entdecken und Träumen ei. © Moses Verlag

Seit über 50 Jahren begleitet „Sandmännchens Geschichtenbuch“ Kinder beim Einschlafen. Nun gibt es bei Ravensburger einen zweiten Band „Sandmännchens Traumgeschichten“ mit weiteren 60 Gute-Nacht-Geschichten. In idealer Vorleselänge für Kids ab drei Jahren erzählt Gina Ruck-Pauquèt von ihren Kinderlieblingen wie dem kleinen Zoowärter oder dem kleinen Nachtwächter. Die Illustrationen von Rolf Rettich verleihen diesem Band einen ganz besonderen Charakter. © Ravensburger

„Die kleine Raupe Nimmersatt – Schlaf gut“ aus dem Gerstenberg Verlag hilft Jungen und Mädchen ab zwei Jahren beim Einschlafen. Auf jeder Doppelseite gilt es zu erraten, wo die niedliche Raupe sich versteckt hat. Ein Blick hinter die Klappen verrät es. © Gerstenberg

In „Meine erste Kochschule – Kochen und Backen für Kids“ aus dem Dorling Kindersley Verlag lernen Kinder ab sechs Jahren mit mehr als 50 abwechslungsreichen und zielgruppengerechten Rezepten die Zubereitung diverser Speisen und Getränke – darunter u. a. Süßkartoffelpommes und Wraps, leckere Smoothies sowie Zitronenmuffins und Müsliriegel. Dabei eignen sich die Nachwuchsköche wichtige Küchenfertigkeiten, Regeln und Techniken an. Das Kinderkochbuch ermutigt die Kinder außerdem dazu, eigene Varianten auszuprobieren. © DK

In „Chilli, ich und andere Katastrophen“ platzt ein durchgeknalltes Feuerfrettchen namens Chilli mitten in das Leben des 11-jährigen Jelko und stellt es ganz schön auf den Kopf. Bei Egmont Schneiderbuch erschienen, richtet sich das Buch von Antje Szillat an Kinder ab neun Jahren. © Schneiderbuch

Die kurzen Blödelgeschichten von Onkel Theo in „Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen“ von Razamba bieten Kindern zwischen acht und zwölf Jahren kurzweiligen Lesestoff. Aufgrund des gleichen Anfangs und Endes eignen sie sich auch für Jüngere zum Vorlesen. © Razamba

„Mein Körper gehört mir“ aus dem Loewe Verlag hat für Kinder ab fünf Jahren eine klare Botschaft: Lerne „nein“ zu sagen und unangenehme Berührungen abzuwehren. Mit den leicht verständlichen Texten sowie der beiliegenden Körperlandkarte bietet Dagmar Geisler Anregungen zum Gespräch und zum Nachdenken über das wichtige Thema sexuelle Grenzüberschreitung. © Loewe

Kinder ab zwei Jahren lernen mit dem Soundbuch „Wer hupt denn da“ aus dem Coppenrath Verlag fünf Fahrzeuggeräusche – u. a. das Tatütata eines Feuerwehrautos – kennen. Zu jedem gibt es eine kurze Geschichte in Reimform. © Coppenrath

Sven Nordqvist kombiniert in „Schau mal, was ich kann, Pettersson“ aus dem Verlag Friedrich Oetinger seine wimmeligen Suchbilder mit der beliebten Pettersson und Findus-Atmosphäre und zeigt Kindern ab vier Jahren mit dem verrückt-lustigen Wettbewerb, dass jeder eine Stärke hat und man sie nur finden muss. © Oetinger

„Tut's noch weh?, fragt das Reh“ aus der Ravensburger Edition Piepmatz. Das Buch zeigt Kindern ab zwölf Monaten die einzelnen Schritte eines Trostrituals. Diese lassen sich aufgrund der Reime einfach merken und bei Bedarf im Alltag anwenden. © Ravensburger

„Mein 100-Wörter-Buch“ von VTech verspricht auf zwölf bilingualen Seiten tierischen Lernspaß. Zu verschiedenen Themenfeldern wie z. B. Nahrungsmitteln, Umwelt oder Tiere werden Wörter auf Deutsch und Englisch benannt. In zwei weiteren Modi kann zudem noch Wissenswertes gelernt oder passende Musik abgespielt werden. © VTech

Tala lebt mit ihrer Familie und ihrer Albinostute Saphira frei und ungebunden in der Wildnis. Stets versucht das Mädchen ihrem Vater Pollo, dem Anführer ihres Stammes, nachzueifern, doch dieser nimmt lieber Jungen mit zur Jagd. Doch als Räuber das Lager überfallen und die Wintervorräte stehlen, sind Tala und Saphira plötzlich die einzige Hoffnung des Stamms auf Überleben: Man sagt, wer den in den Wäldern lebenden weißen Wolf fängt, dem winke eine große Belohnung. Der Roman von Sabine Giebken ist bei Egmont Schneiderbuch erschienen. © Schneiderbuch