Das Corona-Virus beschäftigt die ganze Welt. Auch auf unsere Branche haben die Pandemie und die daraus resultierende Krise große Folgen, entsprechend häufen sich auch die Meldungen zum Corona-Virus. Hier haben wir eine Übersicht für Sie zusammengestellt:

Neben regulatorischen Erschwernissen und Kostensteigerungen infolge der Corona-Pandemie bringen zum Jahresauftakt vor allem Lieferengpässe etliche Non-Food-Händler in erhebliche Schwierigkeiten. © William W. Potter/stock.adobe.com
25.02.22 – Einzelhandel in Deutschland
Einzelhandel in Deutschland

Seit 23 Jahren gibt es in Recklinghausen den SiKi Kinderladen mit einem umfangreichen Sortiment für Groß und Klein. © SiKi Kinderladen
21.09.21 – Fachgeschäft des Monats September
Fachgeschäft des Monats September

Am 16. Juli 2021 schrieb der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink einen zweiten offenen Brief anlässlich der Coronakrise an Peter Altmaier. © Butch - stock.adobe.com
22.07.21 – Zweiter offener Brief der EK an Bundesminister Peter Altmaier
Zweiter offener Brief der EK an Bundesminister Peter Altmaier

Das Konsumklima liefert Händlern Grund für Optimismus. Ob das so bleibt, wird die pandemische Entwicklung der nächsten Wochen zeigen. © magele-picture - stock.adobe.com
06.07.21 – Konsumbarometer und Studie
Konsumbarometer und Studie

Die Geschäfte sind geöffnet, Händler sind optimistisch – dennoch bleiben Händler auf Hilfe vom Staat angewiesen. © Jacob Lund Photography - stock.adobe.com
02.07.21 – Nach Lockerungen
Nach Lockerungen

Geschäfte, Gastronomie sind wieder geöffnet oder dürfen bald öffnen. Das wirkt sich auch auf das Konsumklima aus. © Halfpoint - stock.adobe.com
15.06.21 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer

Der HDE sieht in Bezug auf die Corona-Hilfen eine Klagewelle anrollen. © Boris Zerwann/ Zerbor - stock.adobe.com
19.05.21 – November- und Dezemberhilfen
November- und Dezemberhilfen

Werden es Schein und Münze in Zukunft schwer haben, wenn sich Verbraucher erstmal an NFC und Co. gewöhnt haben? Fest steht jedenfalls: Im Zuge der Pandemie nutzen Verbraucher kontaktlose Methoden vermehrt und werden vertrauter mit ihnen. © Robert Kneschke - stock.adobe.com
11.05.21 – Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden

Volle Messehallen mit internationalen Teilnehmern werden wohl so bald nicht stattfinden. Dem Auma zufolge könnte man kleine regionale Veranstaltungen aber ähnlich behandeln wie den Einzelhandel. © macphoto07 - stock.adobe.com
15.04.21 – Auma
Auma

Laut des ersten „Geschäftsstraßen Performance Report Deutschland 2020“ wurde die Kaiser-Joseph-Straße in Freiburg von Geschäftsinhabern am besten bewertet. © ecostra
14.04.21 – ecostra-Studie
ecostra-Studie

Das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt: Ausgehend von einer gestiegenen Anschaffungsneigung hellt sich die Verbraucherstimmung insgesamt deutlich auf. © vbaleha - stock.adobe.com
08.04.21 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer

Innenstadt-Konsumenten legen Wert auf Einkaufserlebnisse, Events und soziale Begegnungen, besagt eine aktuelle Studie von Simon-Kucher & Partners. © babaroga/stock.adobe.com
30.03.21 – Studie über die Zukunft des Shoppings
Studie über die Zukunft des Shoppings

Die Hoffnungen des Handels sind erneut enttäuscht worden – der Lockdown wird bis in den April hinein verlängert. © JeanLuc - stock.adobe.com
23.03.21 – „Nur noch im Tunnelmodus“
„Nur noch im Tunnelmodus“
19.03.21 – Legler-Geschäftsführer André Eichinger im Interview
Legler-Geschäftsführer André Eichinger im Interview

Die meisten Selbstständigen – und Händler im Besonderen – finden nicht, dass es der Politik gelungen ist, mithilfe der Maßnahmen wirtschaftliche Sicherheit zu geben. © Lexware
17.03.21 – Softwarehersteller Lexware
Softwarehersteller Lexware

Laut Rechtsgutachten haben Klagen des Handels auf Dezemberhilfen gute Erfolgsaussichten. © Junial Enterprises/stock.adobe.com
12.03.21 – Dezemberhilfen
Dezemberhilfen

Eine Möglichkeit in der Krise mit den Kunden in Kontakt zu bleiben: Click & Collect. © Simon Lehmann - PhotoGranary - stock.adobe.com
11.03.21 – Corona und Digitalisierung
Corona und Digitalisierung

Die Beschlüsse frustrieren: Viele Geschäfte müssen weiterhin geschlossen bleiben oder dürfen nur via „Click & Meet“ öffnen. © Jewgeni Schemjakin - stock.adobe.com
04.03.21 – Stellungnahmen zum Corona-Gipfel
Stellungnahmen zum Corona-Gipfel

Die SOTI-Studie zeigt: Über 70 % der Deutschen wollen nach der Pandemie bargeldlos bezahlen. © ryanking999 - stock.adobe.com
01.03.21 – SOTI-Studie
SOTI-Studie

Noch sind die Gänge in den Spielwarengeschäften leer. Namhafte Spielwaren-Händler fordern daher eine rasche Öffnung. © Aisyaqilumar - stock.adobe.com
01.03.21 – Offener Brief
Offener Brief

Auch nach dem Wirtschaftsgipfel sieht der HDE noch Handlungsbedarf vonseiten der Poltik: U. a. müsse bei den Dezemberhilfen nachjustiert werden. © Wolfgang Filser - stock.adobe.com
17.02.21 – HDE über Wirtschaftsgipfel
HDE über Wirtschaftsgipfel

Worauf müssen Innenstädte nach Corona achten? Laut IFH Köln lohnt ein Blick auf die Einwohnerstruktur. © Ryan DeBerardinis/deberarr – stock.adobe.com
11.02.21 – IFH Köln
IFH Köln

Viele Händler erreichten ihre Kundschaft im Weihnachtslockdown über Services wie Click & Collect, Online-Shops, virtuelle Beratungen und den Vertrieb über soziale Medien. © imtmphoto/stock.adobe.com
01.02.21 – Weihnachtsgeschäft 2020
Weihnachtsgeschäft 2020

Die für Februar 2021 geplante Winter-Ausgabe der TrendSet in München wird nicht stattfinden. © TrendSet GmbH
25.01.21 – Messe-Absage
Messe-Absage

Blicken trotz aller Herausforderungen zuversichtlich in die Zukunft (v. li.): Uwe Weiler, COO, Florian Sieber Co-CEO, Michael Sieber, CEO, und Manfred Duschl, CFO Simba Dickie Group. © Simba Dickie Group
25.01.21 – Umsatzzahlen 2020
Umsatzzahlen 2020

Die Messe Frankfurt hat die International Consumer Goods Show, die Heimtextil und andere für 2021 geplanten Veranstaltungen abgesagt. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Valentin
19.01.21 – Messe Frankfurt
Messe Frankfurt

Die Läden sind geschlossen, die bisherigen Hilfen kommen nicht an – der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert deshalb weiterhin dringend eine Anpassung der Überbrückungshilfen. © stokkete - stock.adobe.com
13.01.21 – HDE-Trendumfrage
HDE-Trendumfrage

Die Corona-Pandemie kindgerecht erklären – dieser Herausforderung stellt sich das Kinderbuch „König Corona“. © Meisenbach
07.01.21 – Gewinnspiel Kobold Books Verlag
Gewinnspiel Kobold Books Verlag
Wir verlosen drei Exemplare von „König Corona“

Die negative Entwicklung im Einzelhandel setzt sich fort: Die Läden bleiben bis zum 31. Januar 2021 geschlossen, die Verbraucher halten sich zurück. © stokkete - stock.adobe.com
07.01.21 – Neue Corona-Beschlüsse
Neue Corona-Beschlüsse

Von einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 23.637 Euro geht die GfK für die Deutschen im Jahr 2021 aus, das wäre eine Erholung im Vergleich zu 2020. © magele-picture - stock.adobe.com
28.12.20 – GfK
GfK

Der harte Lockdown trifft Spielwaren-Einzelhändler in ihrer umsatzstärksten Phase. © NYgraphic - stock.adobe.com
17.12.20 – Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Das „Galaxy Rocketship“ lässt Kinder tüfteln und bringt ihnen das Planetensystem näher. © U. S. Toy Association
15.12.20 – U. S. Toy Association
U. S. Toy Association

Ein erneuter Lockdown ist beschlossen: Ab 16. Dezember 2020 bleiben die Non-Food-Geschäfte zu. © Corona Borealis - stock.adobe.com
15.12.20 – Corona
Corona

Können Eltern zum Beispiel während des Lockdowns im Home Office mal nicht selbst vorlesen, bietet Librileo digitale Vorlese-Videos an. © Librileo gUG
15.12.20 – Librileo
Librileo

Aufgrund sinkender Kundenzahlen haben einige Geschäfte ihre Öffnungszeiten angepasst – oder sogar vorübergehend geschlossen. © Simon Lehmann - PhotoGranary - stock.adobe.com
09.12.20 – Folgen des Lockdown light
Folgen des Lockdown light

EK-Händler ordern im Januar ausschließlich im Netz. Zur EK Live erwartet sie ein umfangreiches Digitalangebot. © Ek/servicegroup
07.12.20 – EK/servicegroup
EK/servicegroup

Trotz ausgefeiltem Schutz- und Hygienekonzept ist eine Durchführung der Nordstil im Januar 2021 nicht möglich. © Messe Frankfurt Exhibition/Jean-Luc Valentin
04.12.20 – Keine Durchführung möglich
Keine Durchführung möglich

Auf ein Neues: Die internationale Fachmesse für Interior, Inspiration und Lifestyle soll jetzt vom 20. bis 22. Februar 2021 über die Bühne gehen. © TrendSet
01.12.20 – Neuer Anlauf
Neuer Anlauf

Das Weihnachtsgeschäft ist für den Handel die umsatzträchtigste Zeit – in diesem Jahr wird es wohl schlechter laufen als noch 2019, auch aufgrund nicht stattfindender Weihnachtsmärkte. © imtmphoto - stock.adobe.com
20.11.20 – Innenstadthandel
Innenstadthandel

Brigitte Rohnen kann zurecht stolz auf das 25-jährige Jubiläum ihres Fachgeschäftes „Hokus Pokus“ sein. © Hokus Pokus
13.11.20 – November/Dezember
November/Dezember

Steigende Infektionszahlen und der Teil-Lockdown sogen dafür, dass die Verbraucher sich weniger in die Innenstädte wagen. © Victoria Chudinova - stock.adobe.com
11.11.20 – Weniger Umsatz, sinkende Kundenfrequenz
Weniger Umsatz, sinkende Kundenfrequenz

Anders als in den vergangenen beiden Jahren hat sich 2020 die Anschaffungsneigung im Vorweihnachtsgeschäft abgeschwächt. © Halfpoint - stock.adobe.com
05.11.20 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer

Kaum Menschen in den Innenstädten, wie hier in Bamberg im März 2020 – dieses Bild dürfte nun auch die nächsten Wochen prägen. © Meisenbach GmbH
29.10.20 – Neue Corona-Beschlüsse
Neue Corona-Beschlüsse

61 % der deutschen Verbraucher planen ihren Weihnachtseinkauf im Ladengeschäft. © Graham Oliver/dglimages - stock.adobe.com
28.10.20 – Befragung von Sensormatic Solutions
Befragung von Sensormatic Solutions

Mit dem DigitalMobil Handel (DiMo) ist das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel in ganz Deutschland unterwegs. © Kompetenzzentrum Handel
21.10.20 – Runder Tisch „Innenstädte“
Runder Tisch „Innenstädte“

Die Sorge um den Arbeitsplatz hemmt die Anschaffungsneigung der Verbraucher. © chaiwat - stock.adobe.com
09.10.20 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer

Der HDE rechnet mit einem geringen Umsatzplus für den Einzelhandel 2020 – allerdings können davon nicht alle profitieren. © cacaroot - stock.adobe.com
29.09.20 – HDE
HDE

Die Innenstädte stecken durch Corona in einer Krise – helfen soll ein Sechs-Punkte-Plan. © Gerhard Seybert - stock.adobe.com
23.09.20 – Coronakrise
Coronakrise

Haben die Coronakrise überstanden: Drachenladen-Inhaberin Ariane Bernecker (li.) und ihre rechte Hand Petra Dülfer. © Der Drachenladen, Göttingen
23.09.20 – September
September

Die Messe Frankfurt verschiebt Ambiente, Christmasworld und Paperworld auf April 2021. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jacquemin
22.09.20 – Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Experten rechnen für das Weihnachtsgeschäft mit weniger Kunden in den Innenstädten und auf Weihnachtsmärkten und mehr Zuwachs für den Online-Kanal. © Smileus/stock.adobe.com
14.09.20 – Weihnachtsgeschäft 2020
Weihnachtsgeschäft 2020

Die Verbraucherstimmung erholt sich zwar langsam, jedoch lässt die Entwicklung an Dynamik vermissen. © puhhha - stock.adobe.com
10.09.20 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer

Mit vielfältigen Maßnahmen setzten die Veranstalter der Cadeaux die Hygiene-Auflagen auf dem Messegelände um. © Leipziger Messe
09.09.20 – Aufbruchstimmung in Leipzig
Aufbruchstimmung in Leipzig

Endlich wieder anfassen, netzwerken und ordern: Die Sommer-Nordstil öffnete in Hamburg ihre Tore. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jean-Luc Valentin
08.09.20 – Sommer Nordstil 2020
Sommer Nordstil 2020

Die Kind + Jugend 2021 wird um eine Woche nach vorn verlegt und um einen Tag verkürzt. Den wirtschaftlichen Neustart signalisiert auch dieses neue Logo. © Koelnmesse
01.09.20 – Kind + Jugend 2021
Kind + Jugend 2021

Vermehrtes Online-Shopping in Zeiten von Corona kann für stationäre Händler von Vorteil sein: Aktuelle Daten der GfK zeigen, dass europäische Verbraucher vermehrt die Online-Präsenz ihrer bevorzugten Einzelhändler nutzten. © SkyLine - stock.adobe.com
21.08.20 – GfK
GfK

Licensing International bittet alle Mitglieder und Partner um Verständnis und um Unterstützung bei dieser schweren, aber auch gebotenen Entscheidung. © Licensing International
18.08.20 – Absage der Lizenzveranstaltung
Absage der Lizenzveranstaltung

Das IFH Köln kommt zu dem Schluss, dass viele Verbraucher mit während der Coronakrise getätigten Online-Käufen zufrieden waren – Hoffnung für stationäre Händler gibt es dennoch. © Mymemo - stock.adobe.com
13.08.20 – Wird künftig vermehrt online geshoppt?
Wird künftig vermehrt online geshoppt?

Der Veranstalter setzt alles daran, dass sich die Branche im Januar auf der Spielwarenmesse treffen kann. © Spielwarenmesse
07.08.20 – Erfreulicher Anmeldestand
Erfreulicher Anmeldestand

Die Verbraucherstimmung erholt sich leicht, bleibt aber weit unter Vorjahresniveau. Das belastet auch die Läden in den Innenstädten, die Bundeswirtschaftsminister Altmaier mithilfe der Digitalisierung retten möchte. © Myron Standret - stock.adobe.com
05.08.20 – Konsumbarometer
Konsumbarometer

Der digitale Roboter ROBert übergibt den Scheck virtuell an Meike Nelles, Bereichsleiterin Marketing, Kommunikation und Fundraising beim DRK Generalsekretariat. © Playmobil
03.08.20 – 60.000 € für DRK-Hilfsprojekte
60.000 € für DRK-Hilfsprojekte

Angesichts vielerorts verödender Innenstädte fordert der HDE die Einrichtung eines Innenstadtfonds, um die Stadtzentren zu unterstützen. © babaroga/stock.adobe.com
31.07.20 – Verödung der Innenstädte
Verödung der Innenstädte

Die Mund-Nase-Masken für Kinder von hyphen-sports sind zertifiziert nach OekoTex Klasse I, Allergy UK und bluesign. © hyphen-sports
31.07.20 – hyphen-sports
hyphen-sports

Die Geschäfte dürfen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder öffnen – im Nicht-Lebensmittelhandel ist für 2020 insgesamt aber mit großen Verlusten zu rechnen. © pixfly - stock.adobe.com
20.07.20 – HDE-Szenario für 2020
HDE-Szenario für 2020

Die Corona-Zeit ist noch nicht vorbei – aber die Besucherfrequenzen in den deutschen Einkaufslagen nähern sich der Vor-Corona-Zeit an. © Fokussiert - stock.adobe.com
09.07.20 – Corona
Corona

Etwa die Hälfte der befragten Personen würde sich, vom Mund-Nase-Schutz befreit, zum Bummeln und Stöbern verleiten lassen. © IFH
01.07.20 – Corona Consumer Check
Corona Consumer Check

Der Aufsichtsrat der Vedes AG (im Bild: Manon Motulsky, Patrick Lutz und Rainer Wiedmann) blicken trotz Corona positiv in die Zukunft. © Vedes
29.06.20

Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG, blickt positiv auf den digitalen Branchentreffpunkt im Herbst. © Spielwarenmesse eG
26.06.20 – Dreitägiger Online Live Event
Dreitägiger Online Live Event

Über die Hälfte aller Befragten mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. © Spielwarenmesse eG
24.06.20 – Spielwarenmesse eG
Spielwarenmesse eG

Insgesamt 59 % der befragten Händler wollen die Steuererleichterung an ihre Kunden weitergeben. © auremar - stock.adobe.com
24.06.20 – BBE Händler-Umfrage
BBE Händler-Umfrage

Viele Nonfood-Händler rechnen mit einer Insolvenzwelle infolge der Coronakrise und einer Verödung der Innenstädte. © babaroga/stock.adobe.com
16.06.20 – Umfrage des HDE
Umfrage des HDE

Wie entwickelt sich der Umsatz im Handel aufgrund der Corona-Krise? Dem Whitepaper des BBE-Verbunds zufolge spielt hier die Lage der Geschäfte eine große Rolle. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
10.06.20 – Whitepaper
Whitepaper

Die Bundesregierung hat sich auf ein milliardenschweres Konjunkturpaket geeinigt – der HDE bewertet die Maßnahmen positiv und sieht sie als wichtigen Beitrag für eine schnelle Rückkehr zur wirtschaftlichen Normalität im Handel. © Stockfotos-MG - stock.adobe.com
05.06.20 – HDE
HDE

Das HDE-Konsumbarometer hat sich leicht erholt, insgesamt bleibt die Verbraucherstimmung auch im Juni aber auf einem niedrigen Niveau. © oatawa - stock.adobe.com
04.06.20 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
03.06.20 – Simba Dickie Group
Simba Dickie Group

Die Kids India findet in 2020 nicht statt. Die unüberschaubare Lage in Indien lässt dies nicht zu. © Spielwarenmesse eG
03.06.20 – Spielwarenmesse eG
Spielwarenmesse eG

Das Pixi-Buch „Conni macht Mut in Zeiten von Corona“ wurde von Janina Görrissen illustriert. © Carlsen
29.05.20 – Carlsen Verlag
Carlsen Verlag

AUMA-Geschäftsführer Jörn Holtmeier sieht gute Chancen, dass Fachmessen im Herbst 2020 wieder stattfinden können. © Auma
27.05.20 – AUMA-Statement zur Messewirtschaft
AUMA-Statement zur Messewirtschaft

Unbeschwert bummeln ist trotz wieder geöffneter Geschäfte nicht so leicht möglich – viele Handelsunternehmen leiden deshalb weiter unter geringen Umsätzen. © puhhha - stock.adobe.com
25.05.20 – Handel während Corona
Handel während Corona

Mehr Rendite: Fehn gibt seine beliebte Kollektion Loopy & Lotta, hier das Fotobuch, mit Sonder-Rabatten an die Händler ab. © Fehn
22.05.20 – Unterstützung für Fachhandel
Unterstützung für Fachhandel

Angebote zur Gesundheitsfürsorge stellt die EK/servicegroup ihren Händlern zur Verfügung – so etwa Hygienestationen wie bei electroplus Gath in Frensdorf. © ek/servicegroup
16.05.20 – Coronakrise
Coronakrise

Die Insights-X in Nürnberg setzt für ein Jahr aus. Ein digitales Angebot soll unterdessen den Austausch fördern. © Spielwarenmesse eG/Foto: Alex Schelbert
15.05.20 – PBS-Messe setzt aus
PBS-Messe setzt aus

Die Deutschen schnallen den Gürtel enger – auf langlebige Anschaffungen will ein Drittel der Deutschen erst einmal verzichten. © chaiwat - stock.adobe.com
13.05.20 – GfK-Studie „COVID-19 Consumer Pulse“
GfK-Studie „COVID-19 Consumer Pulse“

Digitale Elemente werden laut dem Handelsexperten Ulrich Eggert künftig einen noch höheren Stellenwert – auch im stationären Handel – einnehmen. © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
13.05.20 – Coronakrise
Coronakrise

Messen könnten in Deutschland schon bald wieder möglich sein – unter Einhaltung bestimmter Regeln. © David J. Engel/engel.ac - stock.adobe.com
12.05.20 – Auma
Auma

In allen Baby-Fachgeschäften der EK/servicegroup sind unübersehbare Hinweisschilder platziert. © Happy Baby, Weinheim
12.05.20 – EK/servicegroup
EK/servicegroup

Abgesagt: Aufgrund der coronabedingten Auflagen fällt die für August geplante „Creativ” in Salzburg aus. © Reed Exhibitions
11.05.20 – Coronakrise
Coronakrise

Mit der Kindermaske möchte Steiff die gesellschaftliche Akzeptanz für die Mund-Nase-Masken unterstützen und so einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. © Steiff
11.05.20 – In eigener Sache
In eigener Sache

Helmut Ebbert von Bresser, Jürgen Puhlmann, Vorstand des DRK Kreisverbandes Borken e.V., Jürgen Rawe, Leiter des Rettungsdienstes des DRK Kreisverbandes Borken e.V. und Abou Alfe ebenfalls vom DRK.
08.05.20 – Gegen Corona
Gegen Corona

Stephan Kurzawski, Geschäftsleitung der Messe Frankfurt (hier im Bild), und der Bereichsleiter Philipp Ferger wenden sich in einem Offenen Brief an die Konsumgüterbranche. © Messe Frankfurt/Pietro Sutera.
08.05.20 – Lösungen für Tendence und Nordstil gesucht
Lösungen für Tendence und Nordstil gesucht

Um den durch die Corona-Maßnahmen stark belasteten Spielehandel zu unterstützen, bietet Asmodee seinen Händlern kostenlose Spielepakete an. © Asmodee
07.05.20 – Asmodee
Asmodee

Masken und Desinfektionsmittel gehören zu den Vorkehrungen, die das Gutachten empfiehlt. © Julia Sudnitskaya - stock.adobe.com
06.05.20 – Fielmann mit dem HDE
Fielmann mit dem HDE

Vor allem aufgrund der zunehmend unsicheren Lage des Arbeitsmarktes sind die Verbraucher in ihrer Anschaffungsneigung zurückhaltend. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
05.05.20 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer

Ab kommenden Montag dürfen – unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandregeln – auch in Bayern alle Handels- und Dienstleistungsbetriebe wieder öffnen. © pikselstock - stock.adobe.com
05.05.20 – Coronakrise
Coronakrise

Der digitale Roboter „ROBert“ übergab den Scheck von Playmobil virtuell an DRK-Marketingleiterin Lucy Schweingruber. © Playmobil
01.05.20 – Playmobil Charity-Aktion
Playmobil Charity-Aktion

Die KaDeWe Group bekam vor dem Verwaltungsgerichtshof in München Recht. Die Regelung der 800 m² -Grenze ist verfassungswidrig. © Oberpollinger/The KaDeWe Group
29.04.20 – Corona-Lockdown
Corona-Lockdown

Um den privaten Konsum wieder anzukurbeln, fordert der HDE von der Bundesregierung Coronaschecks für jeden einzelnen Bürger. © William Barton - stock.adobe.com
29.04.20 – Coronapandemie
Coronapandemie

Mit der Kindermaske möchte Steiff die gesellschaftliche Akzeptanz für die Mund-Nase-Masken unterstützen und so einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. © Steiff
27.04.20 – In eigener Sache
In eigener Sache

Auch die Sommer-Ausgabe der Nordstil wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jean-Luc Valentin
24.04.20 – Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Die EK/servicegroup stattet ihre Händler mit der digitalen Checkliste „Qualitize Operations“ aus, um Maßnahmen gebündelt zu dokumentieren. © EK/servicegroup
24.04.20 – Coronakrise
Coronakrise
23.04.20 – Kommentar von Sanjay Luthra, Vorstandsvorsitzender TIE
Kommentar von Sanjay Luthra, Vorstandsvorsitzender TIE

Die aktuelle Ausgabe des Corona Consumer Checks vom IFH Köln zeigt, dass derzeit vor allem ältere Konsumenten lokal einkaufen. © IFH Köln
23.04.20 – Corona Consumer Check des IFH Köln
Corona Consumer Check des IFH Köln

„Offen – Wieder im Spiel“ sucht gemeinsam mit den Händlern Ideen und Lösungen für den stationären Handel. © Asmodee
20.04.20 – Lösungen für stationären Handel
Lösungen für stationären Handel

Mit der Kampagne „Unterstütze deinen Spieleladen!“ steht Pegasus Spiele dem Fachhandel in dieser schwierigen Situation bei. © Pegasus
17.04.20 – Corona-Krise
Corona-Krise

Kiddinx Media und MercoPol reagieren auf die aktuelle Situation und bieten bald Mund-Nasen-Masken mit „Bibi & Tina“ an. © Kiddinx
17.04.20 – Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Durch die Plattform „Toy Fair Everywhere“ verbindet die Toy Association die Spielwarenindustrie mit Kunden und Lieferanten in Corona-Zeiten. © U.S. Toy Association
16.04.20 – Coronakrise
Coronakrise

Endlich wieder öffnen: Das wünschen sich Händler, doch vorerst dürfen es nur kleinere Geschäfte. © Kris Tan - stock.adobe.com
16.04.20 – Neue Corona-Beschlüsse
Neue Corona-Beschlüsse

Mit der Kindermaske möchte Steiff die gesellschaftliche Akzeptanz für die Mund-Nase-Masken unterstützen und so einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. © Steiff
16.04.20 – Steiff
Steiff

Anschaffungen auf die Zeit nach der Krise verschieben? Das handhaben die meisten Befragten so. © IFH Köln
15.04.20 – Corona Consumer Check des IFH Köln
Corona Consumer Check des IFH Köln

Der HDE fordert bei Lockerungen der Ladenschließungen bundesweit einheitliche Regelungen. © pikselstock - stock.adobe.com
15.04.20 – Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink sieht die Gesundheitsfürsorge für Kunden und Mitarbeiter als höchste Priorität, hält jedoch einen Plan für ein Ende des Shutdowns bereit. © EK/servicegroup
15.04.20 – EK/servicegroup
EK/servicegroup

Brandstätter Gruppe entwickelt wiederverwendbare Maske, um Risiko von Tröpfcheninfektionen zu reduzieren. © Playmobil
14.04.20 – Playmobil
Playmobil

Layout-Vorlagen wie diese gehören zu den Produkten, die Flyeralarm im Rahmen der Kampagne „Save your Business“ anbietet. © Flyeralarm
13.04.20 – Flyeralarm
Flyeralarm

Asmodee bietet Print & Play-Brettspiele zum kostenlosen Download an und sorgt somit für jede Menge Spielspaß im eigenen Zuhause. © Asmodee
13.04.20 – Asmodee
Asmodee

Auf der neuen Online-Plattform www.babyshops.de lassen sich über Postleitzahlsuche und verschiedene Suchkriterien schnell Produkte und Angebote rund ums Kind finden. © babyshops.de
09.04.20 – Gemeinsame Online-Plattform
Gemeinsame Online-Plattform

Spieleklassiker von Hasbro Gaming, wie zum Beispiel Twister, animieren auch zu Hause zu Bewegung und Stretching. © Hasbro
09.04.20 – Wir spielen zu Hause
Wir spielen zu Hause

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sorgen viele Menschen dafür, dass unser Alltag trotz vieler Risiken nicht zum Stillstand kommt. Ihre wertvolle Arbeit verdient höchste Anerkennung. © Playmobil
08.04.20 – Helden des Alltags
Helden des Alltags

Unter dieser Nummer werden Konsumenten an Händler weitergeleitet und können so ihre Bestellung telefonisch durchgeben. © Vedes
07.04.20 – Corona-Krise
Corona-Krise

Aufgrund der Corona-Krise zeigen sich die Verbraucher, was das Shoppen angeht, in nächster Zeit eher zurückhaltend. © chaiwat - stock.adobe.com
07.04.20 – HDE-Konsumbarometer April
HDE-Konsumbarometer April

Produktionsleiter Jonas Willen übergibt die Gesichtsschilder an Lutz Reich vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. © TinkerToys
06.04.20 – Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Wie kann ich meine Kunden auch bei geschlossenen Geschäften erreichen und mit ihnen in Kontakt bleiben? Diese Fragen sollen sich im Webinar klären. © jamesteohart - stock.adobe.com
03.04.20 – Ravensburger
Ravensburger

Kriselnder Kidswear-Spezialist: Die Kanz Financial Holding (KFH) hat Insolvenz beantragt. © www.kids-fashion-group.com
03.04.20 – Rückläufige Geschäfte
Rückläufige Geschäfte

Kosmos veröffentlicht ab sofort auf seiner Website eine Händlerübersicht, um auf lokale Lieferservices aufmerksam zu machen. Begleitet wird die Aktion von einer Social Media Advertising-Kampagne. © Kosmos
02.04.20 – Corona-Krise
Corona-Krise

Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof muss wegen hoher Umsatzverluste unter den Rettungsschirm. © Galeria Karstadt Kaufhof
02.04.20 – Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Seit Wochen sind Geschäfte, deren Sortiment nicht zur täglichen Versorgung notwendig ist, geschlossen. Die meisten der Händler zählen auf staatliche Hilfen. © NYgraphic - stock.adobe.com
01.04.20 – Corona-Virus
Corona-Virus

Das Messezentrum der EK/servicegroup. Die Verbundgruppe fährt angesichts der Coronakrise ein Notfallkonzept, die EK Fun wurde (vorerst) auf den Juni 2020 verschoben. © EK/servicegroup
31.03.20 – Coronakrise
Coronakrise

Zur Kind + Jugend 2020 werden statt der Halle 4.1 und der dritten Ebene in Halle 11 die am Westeingang liegenden Hallen 2 und 3 genutzt. © Koelnmesse
30.03.20 – Kind + Jugend 2020
Kind + Jugend 2020

Handelsverbände begrüßen die Hilfsmaßnahmen anlässlich der Corona-Krise – bei gewissen Punkten müsse aber noch nachgebessert werden. © copyright by Oliver Boehmer - bluedesign® - stock.adobe.com
27.03.20 – Corona-Krise
Corona-Krise

Die Gänge in den Spielwarengeschäften bleiben derzeit leer – die Händler werden trotzdem aktiv! © Aisyaqilumar - stock.adobe.com
27.03.20 – Die Krise meistern
Die Krise meistern

Die Verantwortlichen der Messe Frankfurt hatten „keine andere Wahl“, als die Tendence 2020 abzusagen. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jacquemin
26.03.20 – Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Absage wegen Corona: Auch das duoSymPos musste für 2020 leider abgesagt werden. © duo schreib & spiel
25.03.20 – Absage wegen Corona
Absage wegen Corona

Das Team von das spielzeug ist auch während der Corona-Pandemie stets für seine Leser und Partner aktiv. © Meisenbach Verlag
24.03.20 – In eigener Sache
In eigener Sache

Ab dem 23. März 2020 bis zum 23. April 2020 stehen alle Audio-Titel von tigertones einen Monat lang kostenlos zur Verfügung. © Tiger Media
23.03.20 – Tiger Media
Tiger Media
20.03.20 – Wie Händler mit dem Coronavirus umgehen
Wie Händler mit dem Coronavirus umgehen

Lokale Geschäfte unterstützen – derzeit nicht einfach, aber dafür umso wichtiger! © StaCheck Photography - stock.adobe.com
19.03.20 – Shop local
Shop local
19.03.20 – Corona-Epidemie
Corona-Epidemie

Einige Branchen kämpfen mit rückläufigen Kundenfrequenzen, im Lebensmittelhandel und in Drogerien gibt es hingegen teilweise eine hohe Nachfrage und lange Schlangen. © Klaus Eppele - stock.adobe.com
17.03.20 – HDE
HDE

Corona trifft die deutsche Messewirtschaft empfindlich: Die Auma geht von Einbußen in Höhe von rund 3 Mrd. € aus. © Deutsche Messe AG/Ole Spata
10.03.20 – Coronavirus
Coronavirus

Neben den „Harry Potter“-Spielen bietet ASS Altenburger auch Games zu weiteren Lizenzthemen an, z. B. zu „Frozen“. © ASS Altenburger